BMW F07 550ix Antrieb gestoert

BMW 5er F07 GT

Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...

More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!

Gesendet von meinem Iphone

Beste Antwort im Thema

Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Genauso wurde bei mir übrigens auch argumentiert mit dem Service exakt so.

Zitat:

@wobPower schrieb am 8. Februar 2016 um 19:21:45 Uhr:


Genauso wurde bei mir übrigens auch argumentiert mit dem Service exakt so.

Glaub ich. Aber hier ist auch der Unterschied, dass mir die BMW NL dann so eine Kiste untergeschoben hat. Ich habe ja im guten Glauben jeden Service beim 🙂 machen lassen.

Zitat:

@mp2222 schrieb am 8. Februar 2016 um 17:56:15 Uhr:


PremiumSelekt dürfte dieses Fahrzeug nicht gewesen sein....das geht nur bis 80000 km, Fred hatte ihn mit 95000 km gekauft.

So ein Quatsch , hängt vom Alter ab und alles was unter 120000 km ist geht noch als premiumSelect über die Bühne .

Warum hat mein Arbeitskollege seinen der 3 Jahre alt war und 112000 km auf der Uhr hatte mit BMW PremiumSelect gekauft ?

Richtig informieren bevor man sowas schreibt

@FredMM
Bin mir sicher, dass mit der Kulanz nix wird.Kein Anwalt wird dir da helfen können.

Ähnliche Themen

BMW schaut sich die Historie vom Fahrzeug an nicht die vom Halter .

Das wird nix mit Kulanz , dein Vorgänger hat da richtig misst gebaut .

Außer das Autohaus selber wo du es gekauft hast bürgt für alles und nehmen es auf ihre eigene Kappe .

Was ich mir nicht vorstellen kann , weil die dann sagen werden , das sie nicht verantwortlich sind für die Entscheidungen des früheren oder jetzigen und jeglichen Fahrzeughalters sind.

Das nicht, aber sie können ein Fahrzeug dann nicht als Premium Select usw. verkaufen und so ein entscheidendes Detail verschweigen!

BMW hat genug schriftliches und Hinweise und Hilfssysteme integriert das der Halter informiert wird wann eine Inspektion gemacht werden muss damit alles reibungslos funktioniert. Wenn einer diese nicht einhält dann ist keine Gewährleistung mehr vorhanden wenn Schäden vorliegen . Da ja alles überzogen war .

Leider ......

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 8. Februar 2016 um 20:33:26 Uhr:


Das nicht, aber sie können ein Fahrzeug dann nicht als Premium Select usw. verkaufen und so ein entscheidendes Detail verschweigen!

Richtig ,

wegen diesem Thema würde ich mir das auch nicht gefallen lassen .

Nur , wenn ein Übergabeprotokoll unterschrieben worden ist und das hat er bestimmt, gibt zusätzlich für BMW PremiumSelection auch eins , dann hat er sich ja alle Daten bestätigen lassen das alles zufriedenstellend ist . Er könnte höchstens es als versteckten Mangel versuchen.

Er hätte eigentlich gleich reklamieren müssen bei Abholung des Fahrzeuges .

Als ich meinen gekauft habe , hab ich ja auch nicht einfach aus voller Vorfreude den Wisch unterschrieben . Hab mir alles penibel abgeschaut vorher auch das Serviceheft.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 8. Februar 2016 um 20:20:30 Uhr:


@FredMM
Bin mir sicher, dass mit der Kulanz nix wird.Kein Anwalt wird dir da helfen können.

es geht doch nicht um das Einklagen von Kulanz?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2016 um 20:40:21 Uhr:



Zitat:

@Stahlfix schrieb am 8. Februar 2016 um 20:20:30 Uhr:


@FredMM
Bin mir sicher, dass mit der Kulanz nix wird.Kein Anwalt wird dir da helfen können.
es geht doch nicht um das Einklagen von Kulanz?

Genau. Kulanz kannst nicht einklagen.

Es geht einfach darum, dass ich ein Fahrzeug gekauft habe bei dem der Service zu spät gemacht wurde-durch den Vorbesitzer. Aufgrund dessen nimmt sich nun BMW aus der Verantwortung und zwar nicht nur wegen der möglichen Kulanz, sondern auch dass ein Fahrzeug mit Produktionsfehlern bzw. Sachmangel (defekte Steuerkettenführung) dem Kunden überlassen wurde.

Interessant wäre auch einmal zu wissen, ob dann auch die Einträge im Serviceheft vom 🙂 alle korrekt sind oder ob da gemogelt wurde.

Dann wäre auch mal zu erfahren wenn der Service "zeitnah" immer gemacht wurde, BMW den defekten Steuerkettenspanner auch erkannt und getauscht hätte. Die Bauteile sind ja bekanntlich fehlerhaft.

Du hast doch schon vorher Probleme mit Getriebe usw. gehabt. Hast du da kein Antrag auf Kulanz gestellt?

Stimmt, wurde ja auch abgelehnt wenn ich mich richtig erinnere, war das damals der gleiche Grund eigentlich?
Und dann gabs ja auch noch die merkwürdige Jaguar Öwanne, oder?

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 8. Februar 2016 um 20:57:52 Uhr:


Du hast doch schon vorher Probleme mit Getriebe usw. gehabt. Hast du da kein Antrag auf Kulanz gestellt?

Doch, wurde abgeleht wegen der hohen KM Leistung. Aber dann wurden danach alle 8 Injektoren auf Kulanz übernommen. Die waren aber nicht defekt. Auto lief ja mit den neuen Injektoren auch nicht bis sie nun 3 Monate später den defekten Steuerkettenspanner gefunden haben -und obwohl ich seit TAG1 dem 🙂 tel. und auch schriftlich mitgeteilt habe, dass sie die Steuerkette angucken sollen!

Ich habe ja nicht nur die Kosten für den Ausfall, sondern auch noch laufende Kosten und Kosten für Diagnose und Fehlersuche, die ja weder was repariert haben und auch falsch waren.

Das ist natürlich jetzt schon ein wenig komisch wenn einerseits Kulanz gewährt wird, anderseits dann nicht. Dann aber nicht die KM-Leistung sondern der überzogene Serivce angegeben wird.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 8. Februar 2016 um 21:05:08 Uhr:


Das ist natürlich jetzt schon ein wenig komisch wenn einerseits Kulanz gewährt wird, anderseits dann nicht. Dann aber nicht die KM-Leistung sondern der überzogene Serivce angegeben wird.

Ja. In beiden Fällen was anderes und in einem Fall haben sie es übernommen. Abgelehnt, Angenommen, Abgelehnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen