BMW F07 550ix Antrieb gestoert
Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...
More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!
Gesendet von meinem Iphone
Beste Antwort im Thema
Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.
380 Antworten
Wenn du den Motor instandsetzt und das Auto umgehend verkaufst tust du nur dem jenigen einen sehr großen Gefallen der das Auto abkauft... Ich habe es zum Beispiel net eingesehen, ich habe nur palaver mit dem Wagen soll es reparieren und verkaufen und jemand anders hat viel Freude an dem Wagen. Das gönne ich dem nächsten einfach nicht.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:19:23 Uhr:
also du steckst einige tausend Euro ins Getriebe und jetzt nochmal in den Motor und verkaufst es dann?! Das würde ich mir auch nochmal durchrechnen, bei Kulanz sieht es wieder etwas anders aus.Aber man bekommt ja nicht unbedingt weil neuer Motor und Getriebe drin gleich den Preis für die Reparaturen + x. Abgesehen davon hat man das Problem mit Kosten eigentlich nur bei Neuwagen nicht... dafür kosten die eben in der Regel unverschämt viel. Also wie mans macht, macht mans verkehrt 😛
Ja. Ich muss die Kiste dann loswerden. Ich trau dem Auto einfach nicht mehr. Wer weis was noch alles kommt. Das Ding kann dir jederzeit um die Ohren fliegen
Nach Getriebe- und Motorwechsel bleibt allerdings kaum noch etwas übrig, was einem um die Ohren fliegen kann. Die kostspieligsten mechanischen Bauteile hast Du dann ja schon erneuert.
Fahrwerk
Ähnliche Themen
Preislich dürfte der N63 wohl das teuerste Ersatzteil sein, gefolgt vom Getriebe 😉
Insofern hat flat absolut recht, viel kanm einem da nicht um die Ohren fliegen 😛
Aber ich kenne sowas vom Gefühl her schon, muss natürlich jeder selber entscheiden.
Aber für mich ist es dann nur absolute Geldverbrennung.
Hallo hier,
ich bin keine wirkliche Stütze, aber bin für Tipps dankbar:
http://www.motor-talk.de/.../...ach-injektorentausch-t5575674.html?...
Zitat:
@flat_D schrieb am 30. Januar 2016 um 23:18:42 Uhr:
Nach Getriebe- und Motorwechsel bleibt allerdings kaum noch etwas übrig, was einem um die Ohren fliegen kann. Die kostspieligsten mechanischen Bauteile hast Du dann ja schon erneuert.
Naja, der Motor kann ja ohne weiteres wieder hops gehen, genauso wie das Getriebe.
Turbolader, Xdrive, Differential.... alles Geschichten die ich lieber nicht abwarten will.
Das kann er bei jedem Auto und das jederzeit, ebenso das Getriebe. Wenns gerade getauscht ist, also quasi neu sinkt die Wahrscheinlichkeit allerdings, abgesehen davon hat man ja in der Regel auf die Teile dann wieder Gewährleistung.
Alle anderen Teile können auch überall kaputt gehen. Da hilft nur Neuwagen und am letzten Tag der Garantie verkaufen 😉
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 1. Februar 2016 um 17:47:55 Uhr:
Das kann er bei jedem Auto und das jederzeit, ebenso das Getriebe. Wenns gerade getauscht ist, also quasi neu sinkt die Wahrscheinlichkeit allerdings, abgesehen davon hat man ja in der Regel auf die Teile dann wieder Gewährleistung.Alle anderen Teile können auch überall kaputt gehen. Da hilft nur Neuwagen und am letzten Tag der Garantie verkaufen 😉
Sicher. Aber bei BMW ist die Qualität mittlerweile halt extrem schlecht. Bin mit keinem Auto so oft liegengeblieben.
Wie siehts aus mit Kulanz? ich würde ja sagen wenn der Motor irgendwie noch läuft, gut instandsetzen eine Weile fahren und verkaufen...
Zitat:
@FredMM schrieb am 1. Februar 2016 um 18:19:35 Uhr:
Sicher. Aber bei BMW ist die Qualität mittlerweile halt extrem schlecht. Bin mit keinem Auto so oft liegengeblieben.
Das mag aus Deinem persönlichen Blickwinkel so wirken, ist aber objektiv nicht der Fall. Weder ist die Fehlerquote heute höher, als vor 30 Jahren, noch ist sie im Vergleich mit anderen Fahrzeugherstellern erhöht. Man darf nicht aus einem bedauerlichen Einzelfall auf die gesamte Fahrzeugflotte schließen.
Zitat:
@wobPower schrieb am 1. Februar 2016 um 18:48:18 Uhr:
Wie siehts aus mit Kulanz? ich würde ja sagen wenn der Motor irgendwie noch läuft, gut instandsetzen eine Weile fahren und verkaufen...
Noch keine Nachricht vom 🙂 bzgl. Kulanz.
Du kriegst ihn mit so einer history never weg. Ich würde sowas nur an einen händler anzahlung verkaufen. Du bist verpflichtet sämtliche reps zu nennen und sowas wie steuerkette solltest du erwähnen. Fährt der kunde los und der motor platzt bei 500km und der geht zum gutachter und schon weisst du nicht mehr wohin mit dir.
Zitat:
@nodpf schrieb am 1. Februar 2016 um 23:19:10 Uhr:
Du kriegst ihn mit so einer history never weg. Ich würde sowas nur an einen händler anzahlung verkaufen. Du bist verpflichtet sämtliche reps zu nennen und sowas wie steuerkette solltest du erwähnen. Fährt der kunde los und der motor platzt bei 500km und der geht zum gutachter und schon weisst du nicht mehr wohin mit dir.
6 setzen.