BMW F07 550ix Antrieb gestoert
Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...
More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!
Gesendet von meinem Iphone
Beste Antwort im Thema
Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.
380 Antworten
Hier kriegst Du absolut alles vernünftig verkauft - auch einen F07 mit Motorschaden :
Einfach mal einen Testballon starten, wenn sich niemand mit einem akzeptablen Angebot meldet, musst Du ja nicht verkaufen.
@flat_D: du hast in dem Thread "N63B44 50i V8 Twinturbo" einen Beitrag am 09.12.15 erstellt in welchem stand, dass das Problem mit der Steuerkette bzw. den Kunststoffteilen die Bj. 2008-2010 betrifft. Das ist wohl nur eine Ausrede seitens BMW gewesen?
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 29. Januar 2016 um 23:37:44 Uhr:
@flat_D: du hast in dem Thread "N63B44 50i V8 Twinturbo" einen Beitrag am 09.12.15 erstellt in welchem stand, dass das Problem mit der Steuerkette bzw. den Kunststoffteilen die Bj. 2008-2010 betrifft. Das ist wohl nur eine Ausrede seitens BMW gewesen?
So wurde es aus München mitgeteilt. Der Werkstattleiter der BMW Niederlassung hier hat mir das so gesagt. Die Baujahre ab Juni 2011 sollen schon andere Schienen haben. Was mich stutzig macht, ist, daß es im ETK nur eine Teilenummer für diese Schiene gibt und nicht, wie bei anderen Teilen, eine neuere Version mit dem Hinweis, nur noch die neuere zu verwenden.
Ähnliche Themen
Eine Teilenummer muss sich nicht zwangsweise ändern, oftmals wird einfach nur ein Änderungsindex -steht dann nicht in der ETK- beigefügt.
Das sieht dann so aus:
Teilenummer 01
Teilenummer 02
Teilenummer 03
usw.
Zitat:
@wobPower schrieb am 29. Januar 2016 um 22:40:32 Uhr:
Motorentechnik Bielefeld fredmm...
Ah, übersehen. Aber wie bekomme ich das Auto von Nürnberg nach Bielefeld? 🙂
Jetzt warte ich einmal ab was die genauen Kosten sind und was Kulanz sagt. Dann gehts weiter mit dem nächsten Schritt und wenn ich es selber in die Hand nehmen muß.
Das machen die, die holen das Auto von deinem unfähigen BMW Händler ab. Jetzt ist natürlich die Frage eventuell kann man den eigenen Rumpf retten dann regeneriert man mit Neuteilen neu, sofern es nicht so schlecht aussieht wie bei mir.
zylinderwand stark beschädigt kopf demoliert usw.
Zitat:
@wobPower schrieb am 30. Januar 2016 um 12:10:40 Uhr:
Das machen die, die holen das Auto von deinem unfähigen BMW Händler ab. Jetzt ist natürlich die Frage eventuell kann man den eigenen Rumpf retten dann regeneriert man mit Neuteilen neu, sofern es nicht so schlecht aussieht wie bei mir.zylinderwand stark beschädigt kopf demoliert usw.
Ich glaub nicht dass solche Schäden vorliegen. Das hätte mir der 🙂 dann schon noch obendraufgesetzt. Wenn die Steuerkette und der Schiene gewechselt ist, sollte es wieder gut sein. Wie gesagt - es kommt darauf an, ob die Teile der zebrochenen Schiene gefunden werden kann und es keine Schleifspuren der Kette im Alu gab.
Weit wird die Kette auch nicht gesprungen sein, denn der Motor läuft ja noch. Die Zündaussetzer bekommt er auch nur wenn er warm ist, wenn er kalt ist läuft er total normal. Kann also nicht weit fehlen.
Zitat:
@wobPower schrieb am 30. Januar 2016 um 12:23:42 Uhr:
Dann würde ich den machen lassen den eigenen Motor. Auf BMW braucht man eigentlich nicht hoffen.
Richtig. Die lassen die am ausgetreckten Arm verhungern. Erst mal sehen was noch mit Kulanz möglich ist. Wenn nicht, muss ich wohl Preise einholen und dann entweder machen lassen oder sehen dass ich die Kiste nach Hause bekomme.
Ich muss das Ding jetzt reparieren lassen und dann weg damit.
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 30. Januar 2016 um 12:31:31 Uhr:
Welchen Monat 2011 hast du eigentlich
10
also du steckst einige tausend Euro ins Getriebe und jetzt nochmal in den Motor und verkaufst es dann?! Das würde ich mir auch nochmal durchrechnen, bei Kulanz sieht es wieder etwas anders aus.
Aber man bekommt ja nicht unbedingt weil neuer Motor und Getriebe drin gleich den Preis für die Reparaturen + x. Abgesehen davon hat man das Problem mit Kosten eigentlich nur bei Neuwagen nicht... dafür kosten die eben in der Regel unverschämt viel. Also wie mans macht, macht mans verkehrt 😛