BMW erhöht die Preise zum 1.März!
z.B. 318i von € 28.000,- auf 28.400,- Ob das mehr Kunden in den Verkaufsraum lockt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Um zu BMW zurück zu kommen .. bis jetzt wurde doch jedes Jahr im März die Preise leicht angehoben ... Ist zwar ärgerlich ... aber wir verdienen ja auch mehr.
Wie meinst Du "wir verdienen mehr"?
Also ich verdien 2009 nicht mehr als 2008!
85 Antworten
Mein 120i hatte im Juni 2005 einen Grundpreis von 23.700 Euro. Heute kostet er 26.500 Euro.
Gruß,
BlackEgg
Langfristig wird man damit keinen Erfolg haben - kurzfristig aufgrund der momentanen Lage erst recht nicht. Wäre die Reallohn-Entwicklung so wie die Preisentwicklung, dann wäre das noch ok, aber dem ist doch seit Jahren nicht mehr so. Um das Ganze dennoch attraktiv für den Käufer zu halten, werden wahrscheinlich mehr % bei Rabatt gegeben.
Kommt euch das bekannt vor:
http://www.motor-talk.de/.../preiserhoehung-2006-t879807.html?...
Nächstes Jahr wirds wieder diskutiert als obs das noch nie gegeben hätte...
ich hab' mal zurück gerechnet, von 1993 bis heute im Schnitt 450 EUR Preiserhöhung pro Jahr
beim e36 - 318isCoupe auf e92 - 320i
Ähnliche Themen
soeben habe ich von meinem Händler einen Preis erfahren, wie sich der 335i Touring verteuern wird.
Der Preis des 335i Tourings steigt von 43.500 auf 43.950 EUR.
Das sind immerhin 450 EUR MEHRKOSTEN, für nicht mehr Serienausstattung
Wahrscheinlich wird der höhere Preis aktuell durch höhere Rabatte kompensiert. Jedoch sehe ich langristig in der Preispolitik keinen Sinn.
1. Der höhere Listenpreis verschreckt einige Interessenten
1.1 Firmenwagen werden teurer auf Grund der Besteuérung auf den Bruttolistenpreis
2. Die Preisverhandlungen um den höheren Preis wieder zu kompensieren schreckt viele Interessen im allgemeinen an. Preisverhandlungen werden als "lästig" empfunden. Außerdem kostet es jede Menge Zeit unterschiedliche Angebote unterschiedlicher Händler und gar Hersteller einzuholem um sie zu vergleichen.
BMW ist seit einigen Jahren der Premiumhersteller mit den hohen Rabatten! Seit meiner Ausbildung bei BMW zwischen 1999-2002 beobachte ich die Rabattpolitik der Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Wahrscheinlich wird der höhere Preis aktuell durch höhere Rabatte kompensiert. Jedoch sehe ich langristig in der Preispolitik keinen Sinn.1. Der höhere Listenpreis verschreckt einige Interessenten
1.1 Firmenwagen werden teurer auf Grund der Besteuérung auf den Bruttolistenpreis
2. Die Preisverhandlungen um den höheren Preis wieder zu kompensieren schreckt viele Interessen im allgemeinen an. Preisverhandlungen werden als "lästig" empfunden. Außerdem kostet es jede Menge Zeit unterschiedliche Angebote unterschiedlicher Händler und gar Hersteller einzuholem um sie zu vergleichen.BMW ist seit einigen Jahren der Premiumhersteller mit den hohen Rabatten! Seit meiner Ausbildung bei BMW zwischen 1999-2002 beobachte ich die Rabattpolitik der Hersteller.
punkt 1. / 1.1 / 2 kann ich nur unterschreiben!
Wenn ich mir die Preiserhöhung im Herbst ansehe, dann waren das ja auch rund 500 EUR. Das habe ich schon nachvollziehen können, da Facelift und Multifunktionslenkrad Serie wurde.
Dass der Wagen in dieser Zeit jetzt nur wenige Monate später für nichts neues, was das Serienmodell betrifft, wieder 450 EUR teurer wird, kann ich nun wirklich nicht mehr nachvollziehen. Das sind rund 1.000,- Preiserhöhung seit Sommer letzten Jahres, sprich innerhalb von 6 Monaten!!!!!
was mich persönlich aber noch viel mehr ankotzt, ist die Tatsache, dass man einen 335er Anfang November bestellt und von BMW den Liefertermin "Ende Dezember 2008" bekommt.
Dann gehen die Leute her und schicken die gesamte Belegschaft in Regensburg für 6 Wochen in Urlaub und heute erfahre ich, dass der Produktionstermin für meine Karre auf die KW 10 festgelegt wurde!!!
Und dann aber die Preise erhöhen!!!!!! (auch wenn mich das nicht juckt)
DANKE BMW!!!! Wir sind stolz auf euch!!!!
Da kann man nur sagen:
Deutschland in der Rezession.
Wie geht es unseren deutschen Premiumherstellern doch dreckig. Wenn die Karren keiner mehr kaufen würde, weil sie zu teuer sind, würden sie auch die Preise nicht anheben können. Scheint doch zu funktionieren?!
Durch die irrwitzigen Leasingkonditionen in den USA (=60 % des Geschäfts) hat BMW voriges Jahr einen Verlust von über 1 Milliarde eingefahren. Das will man nicht mehr machen, man wird vom Umsatzdenken wieder abgehen, also weniger Umsatz, mehr Gewinn.
Hab von meinem Händler erfahren, dass zudem die Servotronic ab März 200€ kostet. Ebenso wird nun für die Runflat Reifen auch 200€ verlangt. Ohne Runflat wird ein Reifenreperaturset vorhanden sein. Dies wird gilt für Bestellungen ab dem 26.01.2009.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Ebenso wird nun für die Runflat Reifen auch 200€ verlangt. Ohne Runflat wird ein Reifenreperaturset vorhanden sein. Dies wird gilt für Bestellungen ab dem 26.01.2009.
Das werden aber viele eher als Vorteil empfinden 😉
Auch wenn ich die RFT Antipathie mit dem E91 LCI nicht nachempfinden kann, auf meinem 03er Z4 waren sie allerdings noch eine Katastrophe...
Will hier kein "4-Zylinder-verräter" sein, aber hoffentlich steigen die Preise 2010/2011 nicht zu sehr.
Man sollte jetzt zuschlagen, aber mein erst 1 Jahr altes Fahrzeug will ich dann doch nicht abgeben.
(Ein wechsel zu 335i oder 330i wird folgen...)
Reifen mit Notlaufeigenschaften kosten ab März 290 €. Dies gilt aber nur für die Stahlräder (Serie 318i/d, 320i/d), Vielspeiche 282 (Serie 325i mit und ohne xDrive, 320d xDrive) und Sternspeiche 268 (optional für obige Modelle). Sternspeiche 283 (wieder für obige Modelle) sowie alle 17" und 18"-Räder haben immer Runflatreifen und sind nicht teurer geworden.
Servotronic ist nur noch bei den xDrive-Modellen serienmäßig. Für alle anderen kostet sie jetzt 250 € (auch für 335i erhältlich).
Eine neues Paket mit Sparpotenzial ist dagegen das Connectivity Paket (7HE). Es enthält die Bluetooth-, die USB-Schnittstelle sowie die erweiterte Musikanbindung des Handys. In Verbindung mit dem großen Navi mit BT (7SP) kostet dieses Paket dann lediglich 120 €. Ein Preisvorteil von 280 €.
Grüße, south