Bmw Einsteiger
Hi !
Ich werde jetzt bald 18. Und habe mich total für die Marke Bmw begeistert. Ich werde den Wagen als Zweitwagen von meinem Vater anmelden, werden so ca. 80% sein.
Ich habe den E36 320i im Auge, Limo , Coupe und Cabrio finde ich alle super. Jetzt hab ich durch blättern im Board gelesen, dass der 320i "lahm" ist und sich ein 325i in jedem Fall lohnt , jedoch ist er deutlich teurer in der Versicherung. Ich finde ein 320i ist für einen 18 Jährigen völlig ausreichend und ich muss den Wagen + Unterhalt selbst bezahlen. Also wen ich mich nach einem Bmw umsehe sollte ich doch darauf achten, dass der Vorbesitzer Scheckheft geführt hat. Was sind denn typische Merkmale wo man sagt , mensch lass die Finger von dem Auto ! Ich will ihn Privat kaufen , vor Hinterhof Händlern halte ich nichst , von Bmw Vertragshändlern halte ich mich fern , weil die Autos dort viel zu Teuer sind. Wer von euch ist denn aus Köln, eventuell gibts es hier einige Bmw fahrer mit denen man sich mal auf ein Kölsch treffen kann. Weiterhin interessiere ich mich für Car hifi , was für möglichkeiten es gibt Preis/Leistung etc..
Das wahren jetzt wohl recht viele Fragen , ich hoffe trotzdem das ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.
mfg
microlink
48 Antworten
Hallo
Ich muss jetzt auch mal meine Meinung sagen!
Also wegen dem 320 würde ich sagen kauff ihn aber nur wenn du genug kopf hast und nicht gleich am ersten tag wegen Freunde rennen fährst und so! Denke nie als Fahranfänger "Ich hab das Auto unter Kontrolle" denn mit 18 hast du zu wenig Erfahrung um solch ein Auto (immerhin 150ps) unter Kontrolle zu haben!!!!
Mein erstes Auto war dieser 325i und bei mir hat es sehr lange gedauert bis ich richtig gas gegeben habe obwohl Freunde mich immer aufgeregt haben ich solle mal richtig drücken.
Also ich würde meinen es liegt an dir.
Guss Christian
Ich würd auch sagen das ein 320 als Fahranfänger eher zu "groß" als zu "klein" ist, ich hab nen 323ti und der geht mit 170 PS schon ganz gut,und die 20PS machen soviel ja auch nicht aus.Also 320 is völlig O.K.
Gruß
nur mal so..
sicher ist man als Fahranfänger unerfahren und wird in einer kritischen Situation nicht so gut reagieren wie ein geübter Fahrer.
Aber egal ob 316, 318, 320 oder 325, die Autos haben alle das gleiche Fahrverhalten. Wenn ich also bei 140 km/h mit nem 320 aus ner Kurve fliegen würde, passiert das mit dem 316 genauso. Und 140 km/h schaffen beide locker.. *g*
Vielleicht ist die Verlockung beim 320 höher, aber ich denke eigentlich nicht.
Also ich persönlich hab es geschafft mit 18 den 39 !!! PS Cinquecento meiner Mutter zu verschrotten. Dann habe ich mir mit 19 einen 325i gekauft und bin damit jetzt 1,5 Jahre und 25000 km unfallfrei (nicht mal ein Kratzer!) gefahren.
Klar fährt man mit so einem Auto schneller. Aber wenn man nicht grade wie bekloppt durch die Gegend heizt, ist es schwer in den Grenzbereich des Fahrzeugs zu kommen.
Die finanzielle Seite ist natürlich was anderes: 2-3 Liter weniger Sprit, wesentlich niedrigere Versicherungseinstufungen und auch Steuer sind schon ein Wort!
Ich hab meinen 325 auch verkauft (Kosten..) und werd mir vielleicht als nächstes nen 316 oder was anderes "vernünftiges" kaufen - aber vielleicht wirds auch wieder ein 325 (ist halt einfach ein Traumauto)