BMW E90 oder doch F30?
Bin die Tage stark am überlegen ob ich mir 'nen E90 320d Sport Edition mit Vollausstattung (als Gebrauchtwagen) mir holen soll, oder doch lieber den 320d dann mit M-Paket.
Ich verfolge die Preise sehr und finde es ziemlich traurig das zb ein 320d /1Jahr alt knapp mit Vollausstattung teilweise 25000€ schon unter dem Listenpreis verkauft wird...
Deshalb bin ich unschlüssig ob ich mir den F30 holen soll, obwohl er mir eigentlich sehr viel besser gefällt. PS: bin BMW MA und mich würd der f30 320d mit mpaket und noch paar kleinigkeiten um die 37000€ kosten.
Was würdet Ihr den bevorzugen?
Lieber nen Vollen E90 320d oder nen halben F30?
Würde das Auto auch paar Jahre fahren, mir gehts um den Wertverlust der ja leider zurzeit auch sehr hoch ist.
Beste Antwort im Thema
Was zieht dich dann in diesen Forenbereich?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Ich sehe den Sprung vom E90 LCI zum F30 als zu gering an, als dass sich die Masse von den E9X-Fahrern da jetzt umentscheiden würde. Es ist nicht so, wie z.B. damals beim E60->F10 Wechsel, wo einem ja ein komplett anderes und in allen Belangen besseres Auto hingestellt worden ist. Die F30-Kundschaft wird sich meiner Einschätzung nach (zumindest im Privatbereich) eher aus Fahrern fremder Marken oder aber kleinerer Fahrzeugklassen rekrutieren.
Du verkennst aber die Tatsache, dass eine sehr große Anzahl von Kunden alle drei oder vier Jahre ein anderes Auto fährt, auch im privaten Bereich. D.h. eine Umentscheidung ist überhaupt nicht nötig. Die Frage ist eher, ob der F30 als nächstes Auto in Frage kommt und das wird er sicherlich ebi vielen E90-Fahrern.
Die Haltedauer im Privatbereich liegt bei knapp 7 Jahren. Deckt sich weitestgehend auch mit meinen Beobachtungen.
http://advertising.mobile.de/.../...espressmeldungdeutschewechselnauto
Ich (als E90 LCI Fahrer) sehe einfach nicht den entsprechenden Mehrwert, den mir der F30 (angesichts der Kosten eines Fahrzeugwechsels) bieten müsste. Es ist nicht wie damals, wo alle E60-Fahrer auf einmal vom F10 düpiert worden sind und man nicht lange überlegen musste, ob das Geld für den Neuen gut "investiert" ist.
Wenn man sich mit einem "normalen" Einkommen den Luxus eines Neuwagens leistet, muss man den lange fahren, um den Wertverlust einigermaßen zu begrenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Wenn man sich mit einem "normalen" Einkommen den Luxus eines Neuwagens leistet, muss man den lange fahren, um den Wertverlust einigermaßen zu begrenzen.
Ich fahr meinen E92 LCI bis zum F32 LCI also 7 Jahre, krieg dann zwar für den E92 fast nix mehr aber dann kommt wieder ein Neuwagen :-) genau so machte ich es mit dem E46 Coupe.. (verkaufte den für knapp 6.000 Euro - Fahrleistung 240.000 km, hatte dann jährlichen Wertverlust von ca. 3.500 €)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Junge, Junge *kopfschüttel* Wer sagt eigentlich welches Forum für wen ist?Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ich finde jeden Fiat, jeden Opel, jeden Ford und die meisten Audis designtechnisch nicht überzeugend. Gehe ich deshalb in deren Foren und breite meine Meinung dort aus? Ich kaufe sie einfach nicht und akzeptiere, dass es andere Leute gibt, die ihren Spaß daran haben und dass meine Meinung nur für mich gilt.Dass der E90 preislich sonderlich günstiger gewesen wäre, wäre mir neu.
[/quoteich habe doch bereits vorher geschrieben, dass jeder in jedem Forum alles schreiben kann. Wie sinnvoll er das findet entscheidet der Leser. Und der bin im Falle Deiner Beiträge eben auch ich. 😉
welch philosophisch-tiefgründiger Satz *staun* hätte jetzt nicht gedacht, dass der leser auch irgendwas entscheiden kann...
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Ich (als E90 LCI Fahrer) sehe einfach nicht den entsprechenden Mehrwert, den mir der F30 (angesichts der Kosten eines Fahrzeugwechsels) bieten müsste. Es ist nicht wie damals, wo alle E60-Fahrer auf einmal vom F10 düpiert worden sind und man nicht lange überlegen musste, ob das Geld für den Neuen gut "investiert" ist.
Sehe ich derzeit auch so...da ich keinen LCI fahre, habe ich mir schon den Umstieg auf einen jungen LCI überlegt, um dann in ein paar Jahren kurz vor dem Facelift-F30 auf einen jungen gebrauchten F30 umzusteigen...die wird man dann nachgeworfen kriegen, wie einst vor dem LCI den E90....Voraussetzung wäre aber, dass vorher der Innenraum aufgebessert wurde. Ansonsten mal abwarten, wie der 4er wird...