BMW E90 oder doch F30?
Bin die Tage stark am überlegen ob ich mir 'nen E90 320d Sport Edition mit Vollausstattung (als Gebrauchtwagen) mir holen soll, oder doch lieber den 320d dann mit M-Paket.
Ich verfolge die Preise sehr und finde es ziemlich traurig das zb ein 320d /1Jahr alt knapp mit Vollausstattung teilweise 25000€ schon unter dem Listenpreis verkauft wird...
Deshalb bin ich unschlüssig ob ich mir den F30 holen soll, obwohl er mir eigentlich sehr viel besser gefällt. PS: bin BMW MA und mich würd der f30 320d mit mpaket und noch paar kleinigkeiten um die 37000€ kosten.
Was würdet Ihr den bevorzugen?
Lieber nen Vollen E90 320d oder nen halben F30?
Würde das Auto auch paar Jahre fahren, mir gehts um den Wertverlust der ja leider zurzeit auch sehr hoch ist.
Beste Antwort im Thema
Was zieht dich dann in diesen Forenbereich?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Was zieht dich dann in diesen Forenbereich?
Das gleiche könnte ich dich auch fragen. Außerdem: Darf man hier nur schreiben, wenn man Lobeshymnen loswerden will? 🙄
Sollst ja nicht dumm sterben 😉
Ich mag mich ja forenübergreifend über den ein oder anderen User zu amüsieren, aber ohne Grundinteresse am Produkt, hier eben der F3x als mein potentieller Nachfolger des aktuellen E91, ist es doch ziemlich sinnfrei hier stets mit der selben Leier quer durch alle Threads aufzuschlagen.
Oder ist es für TE etwa hilfreich, dass dir weder der E9x noch der F3x zusagt 😛
ja wo ich erschrocken war, war gestern wo ich ein paar e90 320d sport edition 1 jahr alt gesucht habe mit vollausstattung und auf einen in Nürnberg getroffen bin bei einem BMW Händler.
LP ca. 55000€ VP 31890€ > 1 Jahr alt und knappe 24000€ schon drunter, das ist schon traurig!
http://suchen.mobile.de/.../...20m-sportpaket%20-%20edition%20sport%20(leder%2C%20navi).nürnberg/159895030.html
Naja deshalb bin ich mir unsicher welcher es am ende werden soll, der (alte) oder doch der neue...
Den 320d F30 habe ich so konfiguriert:
Sport-Auto mit Schaltwippen, Saphirschwarz, M-Paket mit 19 Zöllern, Hifi Lautsprecher, Sitzheizung, Glasdach, Sonnenschutzverglasung, Xenon
Die Ausstattung ist nicht schlecht, bzw das was ich brauche, bzw das was ich mir leisten kann, klar an nen vollen e90 kommts nie an...
Preis für mich also MA : ca. 37300€ plus die steuer die sich aufn bruttojahresgehalt rechnet, wenn man als MA ein Neuwagen kauft, würd ich auf ca. 40000€ kommen.
So lohnt sich die investion? war bis gestern nur auf den f30 fokusiert, jetzt wieder mehr auf'n e90, hab auch heute einen in live gesehen, klar sieht immer noch hammergeil aus, wobei das schon ein großer preisunterschied ist, vom wertverlust will ich gar nicht reden.
deshalb find ich die Idee mit dem facelift warten vll gar ned so schlecht, naja das muss ich mir noch gut überlegen, die nächsten monate werden die e90 denk ich mal noch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Sollst ja nicht dumm sterben 😉Ich mag mich ja forenübergreifend über den ein oder anderen User zu amüsieren, aber ohne Grundinteresse am Produkt, hier eben der F3x als mein potentieller Nachfolger des aktuellen E91, ist es doch ziemlich sinnfrei hier stets mit der selben Leier quer durch alle Threads aufzuschlagen.
Oder ist es für TE etwa hilfreich, dass dir weder der E9x noch der F3x zusagt 😛
Ich habe Interesse an jedem Auto, ungeachtet davon, ob ich Kaufinteresse hege. Wer in meine Historie sieht, wird das bestätigen. Und dass mir ein E90 im Vergleich zum E46 schlechter gefällt, habe ich bisher extrem selten geschrieben.
Davon abgesehen: Deine Vergötterung der grintigen R4 Turbos bringen auch nicht viel, aber zum Glück ist das ja ein Meinungsforum, in dem (leider) jeder seinen Senf abgeben kann. Wenn es jemandem zu viel wird, empfehle ich die Ignorierfunktion. 😉
Noch was zm Thema: Wer auf das steht, was BMW groß gemacht hat (R6 Sauger), dem bleibt nur der E90. Mehr Komfort soll der F30 bieten, was aber nicht schwer ist, denn der E90 war knüppelhart gefedert.
Ähnliche Themen
Jung, hier gehts um den 20d im E90 oder F30 🙄
Scheint aber ein größeres Problem sein was dich plagt 😎
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Noch was zm Thema: Wer auf das steht, was BMW groß gemacht hat (R6 Sauger), dem bleibt nur der E90. Mehr Komfort soll der F30 bieten, was aber nicht schwer ist, denn der E90 war knüppelhart gefedert.
Mit dem Standardfahrwerk find ich den E90 genau richtig. Das Sportfahrwerk war mir auch zu hart.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich finde weder F30 noch E90 innen sonderlich ansprechend oder hochwertig.
So sehe ich das auch - und zwar nicht nur innen. Daher mal die Frage an den TE, ob und warum es unbedingt ein 3er sein muss.
das kommt aber nur wenn man an der Aufpreisliste ziemlich weiträumig vorbei geflogen ist. Schönes Leder und Leisten im E90 und der hat ausgesprochen fein ausgesehen....
Das ist aber bei allen so ein Basis 5er oder A6 sieht auch nach nichts aus.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das gleiche könnte ich dich auch fragen. Außerdem: Darf man hier nur schreiben, wenn man Lobeshymnen loswerden will? 🙄Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Was zieht dich dann in diesen Forenbereich?
Hier darf jeder schreiben, was er will. Es liegt ja an dem Lesenden selbst, wie er jedes Posting für sich bewertet.
Ich für mich habe erkannt, dass es ein gewisses Klientel hier gibt, welches sich über die Autos wie über die Modelle in einem Kartenquartett unterhält. In Frage für einen Kauf kommt sowieso keines davon, gefahren ist man auch keines, aber eine Meinung hat man eben doch zu allen. Und der R6 war halt auch schon immer der Trumpf gewesen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hier darf jeder schreiben, was er will. Es liegt ja an dem Lesenden selbst, wie er jedes Posting für sich bewertet.Ich für mich habe erkannt, dass es ein gewisses Klientel hier gibt, welches sich über die Autos wie über die Modelle in einem Kartenquartett unterhält. In Frage für einen Kauf kommt sowieso keines davon, gefahren ist man auch keines, aber eine Meinung hat man eben doch zu allen. Und der R6 war halt auch schon immer der Trumpf gewesen... 🙂
Ja genau. Und es gibt ein gewisses Klientel, welches über eine ausgesprochen selektive Wahrnehmung verfügt und konsequent die Erfahrungen mit gekauften, selbst gefahrenen und damit sehr wohl bewertbaren alten, neuen, 4- und 6-Zylindrigen 3er BMWs ignoriert.
Ob ein aufgeblasener R4 jemals zum Trumpf wird, werden wir sehen...
Mein "Meister der Herzen" bleibt weiterhin ein R6, egal ob mit oder ohne Gebläse und auch völlig egal, ob der R4T einen R6-Sauger fahrdynamisch abzieht. Leistung und Charakter sind halt doch zwei unterschiedliche Dinge, die sich nicht ausschließen, aber nur selten gemeinsam anzutreffen sind.
Und nochwas zum Thema:
ich würde einen sehr guten gebrauchten E90 kaufen.
Preislich finde ich den F30 eine Frechheit und designtechnisch bei weitem nicht überzeugend, aber derzeit leider "alternativlos" auf dem Markt.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Mein "Meister der Herzen" bleibt weiterhin ein R6, egal ob mit oder ohne Gebläse und auch völlig egal, ob der R4T einen R6-Sauger fahrdynamisch abzieht. Leistung und Charakter sind halt doch zwei unterschiedliche Dinge, die sich nicht ausschließen, aber nur selten gemeinsam anzutreffen sind.Und nochwas zum Thema:
ich würde einen sehr guten gebrauchten E90 kaufen.
Preislich finde ich den F30 eine Frechheit und designtechnisch bei weitem nicht überzeugend, aber derzeit leider "alternativlos" auf dem Markt.
Ich stimme dir in beiden Punkten voll zu.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ob ein aufgeblasener R4 jemals zum Trumpf wird, werden wir sehen...
Mein "Meister der Herzen" bleibt weiterhin ein R6, egal ob mit oder ohne Gebläse und auch völlig egal, ob der R4T einen R6-Sauger fahrdynamisch abzieht.
Die Ideologie verrätst Du dadurch, dass Du heute schon weißt, welche Autos, die erst morgen gebaut werden dir nicht gefallen werden. 😉
Ich fahre erst damit und urteile dann... 😉
Zitat:
ich würde einen sehr guten gebrauchten E90 kaufen.
Preislich finde ich den F30 eine Frechheit und designtechnisch bei weitem nicht überzeugend, aber derzeit leider "alternativlos" auf dem Markt.
Ich finde jeden Fiat, jeden Opel, jeden Ford und die meisten Audis designtechnisch nicht überzeugend. Gehe ich deshalb in deren Foren und breite meine Meinung dort aus? Ich kaufe sie einfach nicht und akzeptiere, dass es andere Leute gibt, die ihren Spaß daran haben und dass meine Meinung nur für mich gilt.
Dass der E90 preislich sonderlich günstiger gewesen wäre, wäre mir neu.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Ideologie verrätst Du dadurch, dass Du heute schon weißt, welche Autos, die erst morgen gebaut werden dir nicht gefallen werden. 😉
Ich fahre erst damit und urteile dann... 😉
Komisch, der F30 wird erst morgen gebaut? Komm mal aus deiner Höhle raus ;-)
Ausserdem hat sich meine Kritik vor Erscheinen des F30 ausschließlich auf den R4T als Motorenkonzept bezogen, wie ich es schon seit Jahren im Audi fahre. Meine Probefahrten mit dem F30 328i haben daran nicht viel geändert. Hinzu kommt, dass ich den 328i bereits vor dem 11.2. erleben durfte.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich finde jeden Fiat, jeden Opel, jeden Ford und die meisten Audis designtechnisch nicht überzeugend. Gehe ich deshalb in deren Foren und breite meine Meinung dort aus? Ich kaufe sie einfach nicht und akzeptiere, dass es andere Leute gibt, die ihren Spaß daran haben und dass meine Meinung nur für mich gilt.Dass der E90 preislich sonderlich günstiger gewesen wäre, wäre mir neu.
Junge, Junge *kopfschüttel* Wer sagt eigentlich welches Forum für wen ist?
Und wer sagt, dass der E90 preislich sonderlich günstiger gewesen sein soll?
Darum gehts hier auch garnicht.
Fakt ist aber, dass ein heute zu erwerbender E90 mit sicherheit wesentlich günstiger sein wird, als ein neue F30.
Ich sehe den Sprung vom E90 LCI zum F30 als zu gering an, als dass sich die Masse von den E9X-Fahrern da jetzt umentscheiden würde. Es ist nicht so, wie z.B. damals beim E60->F10 Wechsel, wo einem ja ein komplett anderes und in allen Belangen besseres Auto hingestellt worden ist. Die F30-Kundschaft wird sich meiner Einschätzung nach (zumindest im Privatbereich) eher aus Fahrern fremder Marken oder aber kleinerer Fahrzeugklassen rekrutieren.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ich finde jeden Fiat, jeden Opel, jeden Ford und die meisten Audis designtechnisch nicht überzeugend. Gehe ich deshalb in deren Foren und breite meine Meinung dort aus? Ich kaufe sie einfach nicht und akzeptiere, dass es andere Leute gibt, die ihren Spaß daran haben und dass meine Meinung nur für mich gilt.Dass der E90 preislich sonderlich günstiger gewesen wäre, wäre mir neu.
Junge, Junge *kopfschüttel* Wer sagt eigentlich welches Forum für wen ist?ich habe doch bereits vorher geschrieben, dass jeder in jedem Forum alles schreiben kann. Wie sinnvoll er das findet entscheidet der Leser. Und der bin im Falle Deiner Beiträge eben auch ich. 😉