BMW E90 oder doch F30?
Bin die Tage stark am überlegen ob ich mir 'nen E90 320d Sport Edition mit Vollausstattung (als Gebrauchtwagen) mir holen soll, oder doch lieber den 320d dann mit M-Paket.
Ich verfolge die Preise sehr und finde es ziemlich traurig das zb ein 320d /1Jahr alt knapp mit Vollausstattung teilweise 25000€ schon unter dem Listenpreis verkauft wird...
Deshalb bin ich unschlüssig ob ich mir den F30 holen soll, obwohl er mir eigentlich sehr viel besser gefällt. PS: bin BMW MA und mich würd der f30 320d mit mpaket und noch paar kleinigkeiten um die 37000€ kosten.
Was würdet Ihr den bevorzugen?
Lieber nen Vollen E90 320d oder nen halben F30?
Würde das Auto auch paar Jahre fahren, mir gehts um den Wertverlust der ja leider zurzeit auch sehr hoch ist.
Beste Antwort im Thema
Was zieht dich dann in diesen Forenbereich?
35 Antworten
Es sind sicher beide Autos sehr gut und man kann wohl nach persönlichen Vorlieben entscheiden.
Aber man sollte bedenken, dass der E90 jetzt abgelöst wird. Momentan ist er ja noch recht aktuell und der F30 kaum im Straßenbild zu sehen, aber das wird sich bald ändern und dann fährt man die nächsten Jahre mit einem Vorgängermodell herum.
Der F30 hingegen ist die nächsten 7 Jahre aktuell, abgesehen von einem zu erwartenden Facelift zur Mitte des Modellzyklus.
Grüße, Philipp
Hallo,
habe einen E90 325iA (9/2006) und sehe keinen Grund, zum F30 zu wechseln. Das Design ist aussen kaum anders (vorne ist die Niere weiter vorgesetzt beim F30). Innen ist es Geschmacksache, mir gefallen eigentlich beide Innendesigns nur bedingt, beim E90 stört mich der Navi-Huppel und beim F30 der deplatzierte Bildschirm. Wenn man einen E90 sehr günstig bekommt und ein paar Jahre fahren will (wenn es also vorwiegend ums Geld geht) ist das eine gute Sache. Die Modellwechsel bei Autofirmen werden überschätzt, im Prinzip passiert nicht viel ausser neuem Design. Der Alte ist technisch mindestens genauso gut und ausgereift. Nur meine Meinung.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,habe einen E90 325iA (9/2006) und sehe keinen Grund, zum F30 zu wechseln. Das Design ist aussen kaum anders (vorne ist die Niere weiter vorgesetzt beim F30). Innen ist es Geschmacksache, mir gefallen eigentlich beide Innendesigns nur bedingt, beim E90 stört mich der Navi-Huppel und beim F30 der deplatzierte Bildschirm. Wenn man einen E90 sehr günstig bekommt und ein paar Jahre fahren will (wenn es also vorwiegend ums Geld geht) ist das eine gute Sache. Die Modellwechsel bei Autofirmen werden überschätzt, im Prinzip passiert nicht viel ausser neuem Design. Der Alte ist technisch mindestens genauso gut und ausgereift. Nur meine Meinung.
ciao olderich
Für die 4-Zylinder Benziner gilt das aber nicht, aber von denen war hier ja nicht die Rede.
Hallo,
die aufgeblasenen 4-Zylinder gab es ja vorher schon in anderen Modellen (z.B. X1).
ciao olderich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,die aufgeblasenen 4-Zylinder gab es ja vorher schon in anderen Modellen (z.B. X1).
ciao olderich
Ja klar, aber technisch gesehen ist das wohl der größte Unterschied zwischen E90 und F30.
Wie hoch ist denn im Endeffekt der Preisunterschied (oder ist der Preis gleich nur andere Austattung)? Aber generell find ich den Unterschied auf der technischen Seite nicht so gross, dass sich ein riesiger Preisaufschlag lohnen würde. Da Du sogar den gleichen Motor nehmen würdest, würde ich den E9x nehmen. Fand den Unterschied bei vorherigen Modellwechseln grösser.
Ich würde den E90 LCI nehmen und dann bis zum F30 LCI warten... besonders ist der F30VFL sogar in manchen Details sogar Rückschritt und das geht gar nicht m.M.
Wenn ein möglichst geringer Wertverlust im Vordergrund steht führt aktuell wohl kein Weg an einem jungen E90 vorbei.
Lohnt es sich als BMW Mitarbeiter denn nicht mehr ein neues Fahrzeug per Vorvertrag und Konfiguration im halbjährlichen Wechsel zu bewegen?
Zitat:
Original geschrieben von lezzi
ist der Preisunterschied gross?Lieber einen vollen e90..... dann fährst du kein halbes auto :-p
Aber einen E90.
Im Ernst: wer die Frage sich nicht selbst beantworten kann, der kann getrost den E90 nehmen.
Mir persönlich wäre der Wechsel vom E90 LCI zum F30 es nicht wert. Wenn überhaupt, dann mache ich mir mal zum F30 LCI Gedanken. Aber eigentlich gucke und warte ich eher auf den F20 LCI. Der könnte interessant werden und ist im Alltag einfach praktischer. Und entsprechend ausgestattet , ist das dann fast schon mehr, als ich an Automobil brauche.
Der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen wurde ja bisher nicht genannt.
Sollte dieser nicht besonders groß sein wegen Sonderkonditionen von BMW auf jeden Fall den neuen nehmen.
Sobald das neue Modell draußen ist, sacken die alten Modelle meist ordentlich im Preis.
Ist natürlich nur meine Meinung.