BMW E90/E92 320d FL vs. 325d/330d VFL
Guten Tag alle zusammen,
Ich möchte mir demnächst ein neues Fahrzeug zulegen, weiss auch schon, dass es ein E90 bzw. ein E92 werden wird.
Ich habe mich nun auf diese 3 Modelle konzentriert: 320d (184PS) 325d (197PS) & 330d (231PS)
Die offene Frage bisher ist jedoch, welche Motorisierung die wohl beste wäre? Bezogen auf Unterhalt, Spass, Freude am fahren und Verbrauch.
Lieber neueres Modell mit dafür ein bisschen weniger Leistung? Oder lieber ein älteres modell (vfl), und dafür dann mehr Leistung?
Kann jemand Berichte zum 320d machen? Weil den 330d hat ein guter Kollege von mir und der geht schon sehr gut...
Kann man mit dem 2 Liter mit 184PS auch Spass haben? Wie mit einem Reihe 6 Zylinder? Oder sind das 2 Welten? Sprich geht der 2 Liter auch gut oder ist da sportlich fahren eher nicht so drinnen?
Hat jemand Erfahrung mit einer dieser Motoren und kann mir davon berichten?
Ich persönlich fahre bisher einen Golf 4 1,4 benziner mit 75PS (Erstauto).
Ich würde mich über viele Rückmeldungen freuen!
39 Antworten
Zitat:
@brociek96 schrieb am 14. September 2019 um 23:59:45 Uhr:
Wäre das Budget etwas größer, hätte ich was schönes im Angebot 😁
Ich auch, für 13.490€ 320dA mit M-Paket mit 122.000km 06/2010
Zitat:
@brociek96 schrieb am 14. September 2019 um 23:59:45 Uhr:
Wäre das Budget etwas größer, hätte ich was schönes im Angebot 😁
Ich wünschte, leider bin ich auf 8-9k beschränkt, was hättest du denn?
Bitte vergiss nicht dass der 320d bezüglich der Steuerkette ein problematischer Motor ist!!!!
Wenn die Probleme macht, die sitzt Getriebeseitig 😉
Klare Empfehlung ist daher 325d/330d mit dem guten alten M57 welche nahezu unkaputtbar sind
Ähnliche Themen
Habe selber auch einen Lci 325d 197ps als Schalter. Kann dir den empfehlen. Hab nie das Gefühl zu wenig Leistung zu haben. Schnellere gibts immer natürlich. Der Sound und die Kraftentfaltung ist nicht vergleichbar mit einem 4zyl.
Klar hat der auch seine Daseinsberechtigung aber bei 1-2000€ Unterschied würde ich immer 6zyl vorziehen.
Lieber einen schönen Vfl mit Mpaket als einen Lci nackt. Das alte Navi CCC kannst auch durch ein Android ersetzten. Die sind mittlerweile auch sehr gut. Die 197ps 325d und 330d 231ps sind auch mittlerweile günstig zu bekommen wegen Euro 4. Das juckt dich in Österreich aber eh ned oder?
Zu deiner Auswahl.
Beim ersten Coupe steht M paket aber hat er natürlich nicht . Der 2 ist eigentlich zu günstig und er schaut sehr verbraucht aus.
Der letzte ist nicht schlecht und die Kilometer auch nicht schlimm. Die Getränkehalter hätte ich auch gerne 😉
Zitat:
@Arm1n schrieb am 15. September 2019 um 02:54:23 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 14. September 2019 um 23:59:45 Uhr:
Wäre das Budget etwas größer, hätte ich was schönes im Angebot 😁Ich wünschte, leider bin ich auf 8-9k beschränkt, was hättest du denn?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie gesagt, etwas über dem Budget 😁
Würde dir echt empfehlen noch etwas zu sparen und zu einem N57 zu greifen. Habe vor meinem Kauf ja auch viel angeschaut, Probefahrten gemacht etc. und der Motor ist nochmal eine andere Liga, auch im Vergleich zum M57, hinsichtlich Verbrauch, Laufruhe, Leistungsentfaltung 😉
Randnotiz: N57 mit Automatik auf bis zu 300 PS steigerbar, nur mit Software 🙂
Zitat:
Randnotiz: N57 mit Automatik auf bis zu 300 PS steigerbar, nur mit Software 🙂
Da schau mal bei @Munition76 nach ,der hat seinen N57 auf 450PS und über 800NM getunt!
Zitat:
@X555 schrieb am 15. September 2019 um 19:58:17 Uhr:
Zitat:
Randnotiz: N57 mit Automatik auf bis zu 300 PS steigerbar, nur mit Software 🙂
Da schau mal bei @Munition76 nach ,der hat seinen N57 auf 450PS und über 800NM getunt!
Ja klar, mit Upgradelader, DPF Off etc siehts nochmal ganz anders aus 🙂
Ich hatte auch gerade die Sucherei hinter mich gebracht ...
Ausgangssituation war, dass ich einen 330d x-Drive E91 wollte.
Also in den bekannten Seiten gesucht und auch welche gefunden. Leider musste ich aber mehrfach feststellen, dass die Realität und die Angebote soweit auseinander lagen wie die Erde und der Mars.
Viele Anbieter wollten das Auto nur an KFZ-Betriebe verkaufen (bin selbstständig aber leider in einer anderen Branche). Also ging ich zu einem Freund, der eine Markenwerkstatt hat und bat ihn, ein Auto für mich abzuklären. Auf den Fotos stand das Auto fast da wie neu aus der Fabrik. Aber das waren nur die Fotos. Ich war dann bei dem Telefonat zwischen den beiden Händlern anwesend und hörte mit. Es fing mit 2 Warnlampen an und endete mit Kratzern, Dellen und Zitat "Er ist innen ein Schweinestall". Da hab ich dann die Reißleine gezogen und gesagt er soll abbrechen. Ich habe gerade gesehen, die Anzeige ist immer noch Online ... Könnt ja selbst sehen :
Anzeige auf mobile.de
Sorry aber das grenzt für mich doch sehr stark an Betrug ... Denn die Bilder gehören nicht zu dem angebotenen Fahrzeug (siehe AHK - auf den Bildern hat er eine in der Beschreibung fehlt sie)
Ernüchtert durch das Telefonat bot mir mein Freund an, dass er selbst mal etwas bei seinen Kontakten rumtelefonieren würde und siehe da ... Ich hab ein Auto gefunden, es wurde zwar kein 330D X-Drive sondern ein 320d LCI aber dafür steht er da wie eine eins. 201tkm Leder und viele der Dinge, die ich wollte sind drin. Ausgiebige Probefahrt gemacht und für gut befunden. Das einzige was ich noch ändern will ist, das Navi, leider hat er nur das Business mit dem kleinen Monitor, aber ich habe schon gesehen, dass es recht problemlos zu wechseln sein soll. Schau mer mal ...
Also als Fazit, wenn man auf das 100%ige gebrauchte Auto wartet und keine Abstriche macht wird man vermutlich lange warten müssen.