BMW E90/E92 320d FL vs. 325d/330d VFL
Guten Tag alle zusammen,
Ich möchte mir demnächst ein neues Fahrzeug zulegen, weiss auch schon, dass es ein E90 bzw. ein E92 werden wird.
Ich habe mich nun auf diese 3 Modelle konzentriert: 320d (184PS) 325d (197PS) & 330d (231PS)
Die offene Frage bisher ist jedoch, welche Motorisierung die wohl beste wäre? Bezogen auf Unterhalt, Spass, Freude am fahren und Verbrauch.
Lieber neueres Modell mit dafür ein bisschen weniger Leistung? Oder lieber ein älteres modell (vfl), und dafür dann mehr Leistung?
Kann jemand Berichte zum 320d machen? Weil den 330d hat ein guter Kollege von mir und der geht schon sehr gut...
Kann man mit dem 2 Liter mit 184PS auch Spass haben? Wie mit einem Reihe 6 Zylinder? Oder sind das 2 Welten? Sprich geht der 2 Liter auch gut oder ist da sportlich fahren eher nicht so drinnen?
Hat jemand Erfahrung mit einer dieser Motoren und kann mir davon berichten?
Ich persönlich fahre bisher einen Golf 4 1,4 benziner mit 75PS (Erstauto).
Ich würde mich über viele Rückmeldungen freuen!
39 Antworten
Zitat:
@George 73 schrieb am 14. September 2019 um 13:09:56 Uhr:
Natürlich wäre ein 325d N57 204ps meine Meinung nach ausreichend und von meiner Erfahrung mit diesem motor empfehlenswert da ich selber über 4 Jahre diesen Motor gefahren habe 🙂
Und wie wars? Irgendwelche Probleme gehabt? Muss man auf irgendwas besonders achten? Spritverbrauch in der Stadt?
Zitat:
@ronmann schrieb am 14. September 2019 um 13:48:18 Uhr:
Zitat:
Lieber 325d oder 330d? Leistungsunterschied stark spürbar? 325d mit 197PS schon ausreichend gute Leistung? Was sagt ihr?
Ja natürlich ist der „Kleine“ ausreichend. Aber der Druck den so ein 330d mehr hat, ist auch geil. Schwer zu sagen. Bei mir ist es ein 325d geworden, weil der fast so günstig wie der 320d bzw. 3000€ billiger als der 330d war. Der 330er ist einfach begehrter und das merkt man bei den Preisen. Im niedrigeren Preissegment, wo ein älterer 325d nur 1000€ billiger ist, würde ich wahrscheinlich doch den großen nehmen. Ich habe seinerzeit nach beiden gesucht und das für mich (erst)beste Angebot wahrgenommen.
Genau, ich denke ich lasse auch das Angebot und den Preis einfach entscheiden.
Was findet ihr denn? MPaket ein Muss? Navi ein Muss? Welche Ausstattung sollte man auf jeden Fall haben?
Noch eine Frage, da ihr ja aus DE seit, lieber bei euch von Händlern oder Privat kaufen? Wie/Wo habt ihr bessere Erfahrungen gesammelt? Und ab wann fällt das Auto bei euch dann durch? Ein paar Kratzer ok? Teilweise abgegriffenes Lenkrad auch ok? Worauf achtet ihr was Karosserie und Innenraum betrifft?
Zitat:
@Arm1n schrieb am 14. September 2019 um 14:51:28 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 14. September 2019 um 13:09:56 Uhr:
Natürlich wäre ein 325d N57 204ps meine Meinung nach ausreichend und von meiner Erfahrung mit diesem motor empfehlenswert da ich selber über 4 Jahre diesen Motor gefahren habe 🙂Und wie wars? Irgendwelche Probleme gehabt? Muss man auf irgendwas besonders achten? Spritverbrauch in der Stadt?
Wie ALF schon sagte "Null Problemo" 😁
Nur Wartungen, Tanken und das wars 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Genau, ich denke ich lasse auch das Angebot und den Preis einfach entscheiden.
Was findet ihr denn? MPaket ein Muss? Navi ein Muss? Welche Ausstattung sollte man auf jeden Fall haben?
Nichts davon ist ein musst have😉
Ich wollte Klima, PDC hinten, Xenon und Sitzheizung. Das habe ich.
Hier mal die Liste, was ich nicht wollte:
Ein Loch im Dach (Schiebe- oder PanoramaDach), Automatik, Navi, Aktivlenkung, E-Sitze, ...
und genau diese Dinge hat meiner auch nicht. HiFi fehlt mir ein bisschen. Schönes Holz statt der langweiligen silbernen Leisten hätte ich noch gerne zum schwarzen Rest des Innenraums (kann man nachrüsten), die Servotronic wollte ich nicht unbedingt, nun habe ich sie. M-Paket ist nice to have, aber das schließt 80...90% der Angebote aus, wenn man das unbedingt will. Außerdem wollte ich 225/45R17 und keinesfalls 19Zoll Mischbereifung. Dafür kaufe ich zu viele Reifen😉
Ein Sperrdifferential fehlt mir noch, gab es aber nie ab Werk.
Zitat:
@Arm1n schrieb am 14. September 2019 um 14:54:30 Uhr:
Noch eine Frage, da ihr ja aus DE seit, lieber bei euch von Händlern oder Privat kaufen? Wie/Wo habt ihr bessere Erfahrungen gesammelt? Und ab wann fällt das Auto bei euch dann durch? Ein paar Kratzer ok? Teilweise abgegriffenes Lenkrad auch ok? Worauf achtet ihr was Karosserie und Innenraum betrifft?
Zu 1. Ich immer Händler wegen Garantie.
Zu 2. Je nachdem wie alt und wieviel km das Auto drauf hat sollte das Auto dementsprechend sein.
Zu 3. Worauf ich vorallem achte sind die Türkanten Fahrer Seite. Daran merkt man auch wie Vorsicht der Autofahrer mit dem Auto umgegangen ist wenn er die Tür geöffnet hat und macken rein gehauen hat oder nicht. Mein F30 z.b. ist über 7 Jahre alt und ich habe kein einzigsten Lackplatzer an den Türkanten, auch nicht an der beifahrer Tür.
Zitat:
@ronmann schrieb am 14. September 2019 um 15:12:26 Uhr:
Zitat:
Genau, ich denke ich lasse auch das Angebot und den Preis einfach entscheiden.
Was findet ihr denn? MPaket ein Muss? Navi ein Muss? Welche Ausstattung sollte man auf jeden Fall haben?
Nichts davon ist ein musst have😉
Ich wollte Klima, PDC hinten, Xenon und Sitzheizung. Das habe ich.
Hier mal die Liste, was ich nicht wollte:
Ein Loch im Dach (Schiebe- oder PanoramaDach), Automatik, Navi, Aktivlenkung, E-Sitze, ...
und genau diese Dinge hat meiner auch nicht. HiFi fehlt mir ein bisschen. Schönes Holz statt der langweiligen silbernen Leisten hätte ich noch gerne zum schwarzen Rest des Innenraums (kann man nachrüsten), die Servotronic wollte ich nicht unbedingt, nun habe ich sie. M-Paket ist nice to have, aber das schließt 80...90% der Angebote aus, wenn man das unbedingt will. Außerdem wollte ich 225/45R17 und keinesfalls 19Zoll Mischbereifung. Dafür kaufe ich zu viele Reifen😉
Ein Sperrdifferential fehlt mir noch, gab es aber nie ab Werk.
Genauso wie bei meinem alten 325dA LCI.
Ich hatte auch kein Navi, kein USB, kein Sportlenkrad, kein SD.
Was er hatte war, Xenon, Durchlade, Klimaautomatik, PDC vorne und hinten. Achso das einzigste Bonus bei meinem war ein Heckscheibenrollo, und normale Stoffsitze ohne Sitzheizung.
In dem Preissegment würde ich nicht zwangsläufig zum Händler gehen, die meisten sind doch eher wenig Vertrauenswürdig. Die Garantie kann man auch für deutlich unter 500€ privat abschließen, das wird gerade für dich die deutlich sinnvollere Variante sein.
Ansonsten achte ich vor allem auf die Dinge die ich unbedingt will und die teuer in der Nachrüstung sind.
Im Interieur kannst du zum Beispiel quasi alles nach und nach preiswert ändern, da kommt es dann nur auf zentrale Aspekte wie zum Beispiel das Navi an, was mir wegen der Optik immer auch wichtig war.
Was mir bei meinem Kauf wirklich gut gefallen hat war, dass ich mit dem Fahrzeug im Rahmen der Probefahrt mit dem Besitzer zum TÜV gefahren bin, so hast du neben einer fachkundigen Meinung, einem Blick unters Auto auch gleich ne frische Plakette.
Getränkehalter sind nur sehr aufwändig nachzurüsten (neues Amaturenbrett), umklappbare Sitze hat meiner noch. Nicht drauf geachtet, aber cool dass er s hat. Außerdem brauchte ich keine Anhängerkupplung. Er hat sie, also nutze ich sie und bin happy.
In diesen vielen Extras, kann man sich endlos verzetteln. Also nicht übertreiben. Wenn Du es 100% perfekt suchst, wirst Du nie kaufen😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 14. September 2019 um 16:02:28 Uhr:
Getränkehalter sind nur sehr aufwändig nachzurüsten (neues Amaturenbrett), umklappbare Sitze hat meiner noch. Nicht drauf geachtet, aber cool dass er s hat. Außerdem brauchte ich keine Anhängerkupplung. Er hat sie, also nutze ich sie und bin happy.
In diesen vielen Extras, kann man sich endlos verzetteln. Also nicht übertreiben. Wenn Du es 100% perfekt suchst, wirst Du nie kaufen😉
Mit dem letzten Satz hast du wohl Recht, ich sitze nämlich da und warte auf DAS perfekte Angebot um 8-9tsd€ und möchte dann auch so viel wie möglich haben, nur leider ist die Realität halt anders 🙄
Und so werde ich wahrscheinlich unendlich lange da sitzen und mich nie mit einem zufrieden geben und immer hoffen, dass ein besserer verkauft wird, aber du hast Recht, ansonsten kauft man wirklich nie...
Also ihr würdet mir alle eher zum E90/92 325d bzw. 330d raten, und nicht zum 320d, richtig? Ich meine ich tendiere auch eher zum 325/330d, allein der 6 Zylinder und der Doppelrohrauspuff... andererseits kriegt man gleichpreisig ein E90/92 320d LCI von 2010/11 um denselben Preis... aber ich denke dennoch das da die Pro Seite für 325/330d und der Spass Faktor überwiegt, liege ich da richtig?
Zitat:
@Arm1n schrieb am 14. September 2019 um 17:10:55 Uhr:
Also ihr würdet mir alle eher zum E90/92 325d bzw. 330d raten, und nicht zum 320d, richtig? Ich meine ich tendiere auch eher zum 325/330d, allein der 6 Zylinder und der Doppelrohrauspuff... andererseits kriegt man gleichpreisig ein E90/92 320d LCI von 2010/11 um denselben Preis... aber ich denke dennoch das da die Pro Seite für 325/330d und der Spass Faktor überwiegt, liege ich da richtig?
4 Zylinder= Vernunft+Sparsam
6 Zylinder= Fahrspaß Nm+Sparsam
Ich glaube deine Frage ist beantwortet 😉
Zitat:
Also ihr würdet mir alle eher zum E90/92 325d bzw. 330d raten, und nicht zum 320d, richtig?
Wenn ich die Wahl habe zwischen einer wunderschönen 25jährigen, um die mich meine Nachbarn beneiden, oder einer unscheinbaren 40jährigen Nymphomanin, die ein paar „Kratzer“ hat, würde ich nicht lange überlegen. Ich will nicht andere beeindrucken, sondern beeindruckt werden😉
Nun habe ich mir 3 Fahrzeuge rausgesucht, obwohl ich eigentlich lieber einen Schalter möchte, würde ich Aut. auch in kauf nehmen, da es wirklich viel mehr Angebot gibt mit Automatik. Coupe wäre mir auch lieber, diese sind aber sehr begehrt und meist einiges teurer als die Limousine E90.
Nun habe ich mir diese 3 rausgesucht, welchen favorisiert ihr?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW Baureihe 3 Coupe M-paket Coupe Aut.
Erstzulassung: 08/2008
Kilometer: 165.892 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: € 8.750
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 330d / AUTOMATIK / LEDER NAVi / ESSD / PDS
Erstzulassung: 06/2011
Kilometer: 180.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: € 9.950
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW Baureihe 3 Lim. 325d Edition Exclusive
Erstzulassung: 04/2011
Kilometer: 176.800 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: € 9.490
Also ich bin mit der Motorisierung meines 320d (184PS) mehr als zufrieden, aber ich bin auch kein Motor / Leistungsfanatiker.
Persönlich würde für mich nur LCI in Frage kommen, das liegt aber eigentlich nur daran, dass ich die Optik nach dem Facelift wesentlich besser finde (ohne gefällt mir das Auto kaum).
Was Ausstattung angeht, so finde ich Xenon Scheinwerfer und HiFi Anlage sind Pflicht. Navi ist nett, vor allem wegen iDrive, aber kein Muss. Automatik bin ich damals ein paar Mal über die Firma gefahren, fande die Schaltung aber sehr nervös, von daher gerne ohne.
M-Paket sieht top aus, aber wie schon jemand geschrieben hat , schränkt das die Auswahl massiv ein. Da das Auto auch ohne M-Paket super aussieht finde ich es verschmerzbar darauf zu verzichten.
Letztendlich musst aber du selber wissen was du willst - bringt nix wenn du dann ohne irgendeine bestimmte Ausstattung unzufrieden bist, aber die Leute hier im Forum es unwichtig finden..