BMW E90 CCC Apple CarPlay nachrüsten.
Schönen Guten Tag,
Ich habe folgende frage, und zwar habe ich mir vor ein paar Monaten einen BMW E90 2006er Baujahr gekauft mit einen CCC System. Ich würde dieses System gerne upgraden mit Apple CarPlay, leider finde ich kaum Beiträge zu diesem Thema, ich bin auf einer Seite gelandet die so etwas anbieten wo ich das ganze Display tauschen muss
(https://www.android-car-dvd.de/.../...63-e64-m5-e90-e91-e92-e93-m3?...)
meine frage ist ob man diesen Websites vertauen kann oder lieber die finger davon lassen sollte...und vielleicht kennt jemand eine andere Option bzw. ist es überhaupt möglich.
Danke.
131 Antworten
@Daneil freut mich zu hören 🙂
Moin @Marvin1704 und ein frohes neues Jahr!
Ich habe mir das System nun auch bestellt und eingebaut, jedoch habe ich zwei Fragen:
Zum einen sind mir zwei Stecker übrig geblieben. Eines hinter dem Display und eines aus dem neuen Kabelbaum. Hast du diese (Siehe Bilder) irgendwie anschließen können?
Zum Anderen habe ich noch die Frage, wie Du den Ton aus dem CarPlay Gerät ins Auto bekommst?
Ich muss per Aux Kabel die Buchse aus dem neuen Kabelbaum mit der Buchse in der Mittelarmlehne verbinden, um Ton zu bekommen. Ist das normal?
Das optische Kabel habe ich schon vom alten Quadlock-Stecker in den neuen umgesteckt.
Liebe Grüße
Fooffinger
Moin @Fooffinger dir auch ein frohes neues Jahr!
Nein, die Stecker waren bei mir auch über, hatte mich damals auch gewundert aber bei mir klappt alles reibungslos. Ich denke das die Kabel für Zusatzfunktion/Erweiterungen sind. Wichtig ist nur das du die Optischen Kabel in den neuen Kabelstrang hinzufügst aber das hast du ja getan.
Zu deiner Frage mit dem AUX-Kabel, Ja genau so musst du es machen, du gehst mit einem AUX Kabel in den neuen Kabelstrang und von da in die Mittelkonsole. Ich habe dafür die Mittelkonsole abgemacht (die ist einfach nur geklipst). Damit man das Kabel nachher nicht sieht. Außerdem habe ich noch einen AUX Splitter (1-2€) gekauft damit man auch andere Handys ganz normal verbinden kann Ohne jedes mal das AUX Kabel ziehen zu müssen....und dann nachher vergessen es wieder reinzustecken, kann ich nur empfehlen 🙂) Wenn du ein Multifunktions Lenkrad verbaut hast würde ich dir auch Empfehlen die Stern Taste so zu programmieren das du mit der Taste die Quelle umstellen kannst.
Falls du noch weiter Fragen hast beziehungsweise Hilfe brauchst schreib gerne 🙂 Ich schicke auch gerne Fotos/Videos falls noch was unklar ist.
Lg
Marvin
Alles klar, vielen Dank !
Bei mir stellt sich interessanterweise die Audioquelle nicht um, daher brauche ich die Sache mit der Sterntaste nicht 🙂
Ähnliche Themen
Gerne! 😁
Ich habe das bei mir in den Factory Settings auch umgestellt so das sich die Audioquelle nicht umstellt, allerdings ist mir dann beim benutzen aufgefallen wie unständig es ist auf Radio zu wechseln, da ich zwischendurch doch noch gerne Radio höre. Erst hatte ich eine Radio App für CarPlay aber bei jedem Funk loch konnte man wieder 1 Minute warten bis das Radio weiterlief das hat mich schon stark gestört. 😁
Funktioniert denn sonst alles bei dir oder gibt es noch Probleme? und bist du zufrieden mit dem Upgrade 😉
Lg
Marvin
Also ich brauche nur auf „Radio“ am iDrive Controller drücken und bin sofort im Radio, auch wenn gerade CarPlay läuft.
Der Klang ist genial, das große scharfe Display auch.
Ein wenig eingewöhnen muss ich mich noch und es ist noch nicht alles wieder zusammen, weil noch ein Bass dazu kommt, aber dann wird’s sicher super!
Vielen Dank und Liebe Grüße
Fooffinger!
Eine Sache noch: Wenn ich auf dem Lenkrad auf Sprachstwuerung drücke, aktivieren sich immer sowohl Siri als auch die normale BMW Sprachsteuerung. Das habe ich noch nicht lösen können...
@Fooffinger da kann ich dir leider nicht weiterhelfen denn kurioser weise funktioniert bei mir die Telefon wie auch die Sprachsteuerungtaste nicht, könnte eventuell daran liegen das ich nur ein Business Navi verbaut habe. Habe bislang auch noch keine Lösung in der Richtung gefunden 🙁
Hallo,
schön das ihr schon probiert habt, was ich noch vorhabe.
2 zentrale Fragen habe ich dabei:
Funktioniert nach dem Umbau/Einbau noch BMWiDrive uneingeschränkt und einwandfrei?
Funktioniert das Freisprechen mittels Apple Car Play?
2 hiesige Car-Elektronik Dienstleister haben selbst auch Nachfrage nur die Amperion Blackbox für satte 698€ plus Einbaukosten von zusätzlichen 400€ angeboten.
Funktioniert noch alles einwandfrei und flüssig bei euch?
Enthalten die Displays bereits sämtliche Hardware oder brauche ich zusätzlich die Amperion-Box?
https://www.ewaying.de/.../...ndroid-system-8-8-inch-ips-hd-screen?...
Oder
https://www.xtronsgermany.de/...cta-core-4gb-ram-64gb-rom-qb8060cc?...
oder
https://www.android-car-dvd.de/.../...63-e64-m5-e90-e91-e92-e93-m3?...
Vielen Dank!
Hey,
Ja nach dem Umbau funktioniert alles einwandfrei wie OEM man kann ganz einfach mit der Menü Taste(2 Sek. Drücken) zwischen den beiden System hin und her wechseln ohne Probleme. Auch die Freisprechanlage via Apple CarPlay funktioniert einwandfrei hatte auch keine Probleme damit. In den Display ist bereits der komplette „Computer“ dh. Im Grunde ist es Plug and Play du bekommst ein neuen Kabelbaum mit geschickt den du einfach auf den alten aufsteckst und dann in das Display rein und das war’s. Also ich kann dir von den teuren Angeboten abraten denn ich habe 200€ bezahlt und den Einbau in 2-3 Stunden selbst erledigen können ohne viel Vorkenntnisse. Außerdem läuft es bei mir seit September ohne Probleme. Kann es wie so oft schon gesagt nur empfehlen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit.
Lg
Hi Marvin,
konntest du den neuen Kabelbaum problemlos integrieren oder musstest du etwas aussägen, wie im australischen Video gezeigt wird?Wohin hast du die USB-Schnittstelle verlegt?Ins Handschuhfach?
Hast du die Armaturverkleidungen ohne Brüche ab und wieder drangekommen?
Letzte Frage:
Aktuell habe ich das iPhone über die Klinke verbunden,aber die Ausgabe viel leiser, als über Radio oder CD (ja Telefon ist ganz laut gestellt). Ist der Volume-Unterschied nach dem Umbau auch noch da?
Vielen Dank und Grüße
Zitat:
@surftrial schrieb am 23. Februar 2021 um 21:48:36 Uhr:
Hi Marvin,
konntest du den neuen Kabelbaum problemlos integrieren oder musstest du etwas aussägen, wie im australischen Video gezeigt wird?Wohin hast du die USB-Schnittstelle verlegt?Ins Handschuhfach?
Hast du die Armaturverkleidungen ohne Brüche ab und wieder drangekommen?
Letzte Frage:
Aktuell habe ich das iPhone über die Klinke verbunden,aber die Ausgabe viel leiser, als über Radio oder CD (ja Telefon ist ganz laut gestellt). Ist der Volume-Unterschied nach dem Umbau auch noch da?
Vielen Dank und Grüße
Ja der Kabelbaum ist Plug and Play, es wurde gesägt, da in dem Video nicht genug Platz für das Kabel war, allerdings hatte ich bei meinem Modell mit den Business Navi keine Probleme da war genug platz ich musste nichts "Kaputt" sägen kann sein das es bei dem Professionell Navi anders ist aber das weiß ich leider nicht. Die USB-Schnittstelle habe ich mit etwas Fummel Arbeit ins Handschuhfach gelegt. Ja die Armaturenverkleidung habe ich ohne Probleme abbekommen und auch wieder dranbekommen diese ist recht stabil, ich habe dazu diese Plastik Tools benutzt (gibt es für 10€ bei Amazon). Zu deiner Letzten Frage kann ich leider nicht viel sagen nur das ich keinen unterschied feststellen konnte. Ich kann die Lautstärke so laut machen das es in den Ohren weh tut sag ich mal so 😁. Man kann nachher auch in dem System selber nochmal die Lautstärke und den Equalizer selber einstellen.
Gruß.
Hab mir das Andreams Teil letzte Woche rein, 2-3 h hat es bei mir auch gedauert. Größter Mist war der Kabelbaum zum Display raufverlegen, die USB Anschlüsse hab ich noch nicht. Sägen musste ich (Navi Prof) nichts, musste aber paarmal rein raus rein raus damit es gepasst hat.
Das Sound"problem" mit Klinke hab ich auch, klingt nicht so gut (und ist leiser), aber evtl. kann ich das mit dem Equalizer noch fixen.
Hey @Olaf333
Erstmal danke für deinen Beitrag. Ich kann dir nur Zustimmen, dass Kabel um Display zu verlegen hat bei mir mit abstand am längsten gedauert, war eine totale Fummel Arbeit hab es aber am ende mit einen Draht geschafft. Indem ich den erst durchgezogen habe und am ende das Kabel drangeklebt hab und es so komplett hochgezogen hab (Ging dann doch ganz gut so). Hätte noch eine Frage an dich, verbindet sich bei dir Bluetooth automatisch sobald du auf CarPlay drückst? Denn seit ca. 2 Monaten verbindet sich mein Handy nicht mehr automatisch sondern ich muss es jedes mal Manuell Verbinden was echt zum Kotzen ist. Im Internet finde ich nichts dazu, außer das es eventuell an IOS 14 liegt was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Zitat:
@Marvin1704 schrieb am 1. März 2021 um 19:55:27 Uhr:
Hey @Olaf333
Erstmal danke für deinen Beitrag. Ich kann dir nur Zustimmen, dass Kabel um Display zu verlegen hat bei mir mit abstand am längsten gedauert, war eine totale Fummel Arbeit hab es aber am ende mit einen Draht geschafft. Indem ich den erst durchgezogen habe und am ende das Kabel drangeklebt hab und es so komplett hochgezogen hab (Ging dann doch ganz gut so). Hätte noch eine Frage an dich, verbindet sich bei dir Bluetooth automatisch sobald du auf CarPlay drückst? Denn seit ca. 2 Monaten verbindet sich mein Handy nicht mehr automatisch sondern ich muss es jedes mal Manuell Verbinden was echt zum Kotzen ist. Im Internet finde ich nichts dazu, außer das es eventuell an IOS 14 liegt was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Ich hab 'nen Faden genommen, statt den Draht. 😁
Sorry, fürchte da kann ich Dir nicht helfen mit Deiner Frage. Hab Android, und mit der Handyanbindung muss ich mich die Tage erst noch beschäftigen. Heute erst Easycon-App auf's Handy installiert, ohne es ausprobiert zu haben. 😕🙁