BMW E70 Umrüstung von CCC- auf CIC-System
Möchte in die Runde fragen, was an Teilen für die Umrüstung von CCC auf CIC-System erforderlich ist.
Konkret geht es mir darum, ein (nicht funktionierendes) CCC nicht nur durch ein anderes, funktionierendes CCC-System zu ersetzen, sondern durch den Wechsel auf CIC anschließend einen 8,8“ Bildschirm, dazu den DAB+ Empfang und zumindest die Möglichkeit der Installation einer RFK zu haben.
Im Netz werden ja - zumindest für Laien wie mich sieht es so aus - relativ komplette Systeme angeboten, inkl. Bildschirm, Navi-Rechner, Kabeln, Controller und Rahmen für den Controller.
Wenn ich es bisher richtig verstanden habe, ist der Umbau per se ja machbar, der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen - zusätzliches Kabel zum Heck für die RFK ausgenommen.
Codierung - wird teilweise auch von den Anbietern der gebrauchten Systeme zum Preis von ca. 150 Euronen übernommen.
Es wurde immer wieder einmal über das Thema generell gesprochen, aber bitte um Nachsicht für meine Fragen - bisher habe ich mich eher mit Fahrzeugen bis max. Mitte der 90er befasst, die sind in der Beziehung deutlich simpler gestrickt.
Grüße
91 Antworten
Ähh,... nein!
Ähnliche Themen
Oh je, dann muss ich mich davon wohl verabschieden. Schade, bin davon ausgegangen, dass einer der im Netz angebotenen DAB+ tuner anschlussfähig ist.
Hätte ja auch vorher fragen können
Zitat:
@Manfred19 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:19:59 Uhr:
Oh je, dann muss ich mich davon wohl verabschieden. Schade, bin davon ausgegangen, dass einer der im Netz angebotenen DAB+ tuner anschlussfähig ist.
Hätte ja auch vorher fragen können
Ich bin kein Experte für das Thema, aber die Nachrüstung von DAB+ für CIC sollte
durchaus möglich sein,
siehe z.B. hier:
https://www.kufatec.com/.../...-integration-fuer-bmw-e-serie-cic-40149
Dort steht explizit "DAB+".
Was Du bezüglich DAB+ noch bedenken musst: Du musst eine spezielle Antenne nachrüsten.
Entweder als separate Antenne, Nutzung der hinteren Seitenscheibenantenne (wenn überhaupt
vorhanden) oder Austausch der Haiflossen-Dachantenne.
Wie von Zessi schonmal geschrieben: Vor (über)schnellen Nachrüstungsaktionen würde
ich den Wagen erstmal eine Zeitlang fahren und ihn und vor allem seine Mängel besser
kennenlernen. Ich habe meinen X5 nun 2 Jahre und werde trotz einer geringen
zurückgelegten Kilometerzahl immer wieder von neuen Problemen, insbesondere Undichtigkeiten,
überrascht. Den Umstieg auf CIC oder Android schiebe ich deshalb schon seit 2 Jahren.
Halt: Der DAB+ Tuner ist doch im CIC verbaut und optimal integriert.
Ich bau doch kein neues CIC ein um dann einen Nachrüst DAB+Tuner dazu zu verbasteln wenn ich mit geringerem Aufwand gleich das richtige CIC verbauen könnte.
So macht das doch gar keinen Sinn. Ich will doch einen DAB+ Tuner der optimal ins Radio integriert ist (DAB+/FM Umschaltung, Menüführung, etc.)
Wegen den Antennen kann man durchaus Glück haben. So hat mein Auto die TV Diversity Antenne bereits eingebaut, die eigentlich gar nicht verbaut hätte sein dürfen, da er SA6FF nicht ab Werk hatte.
Kostensparen bei der Teilelogistik erlaubt solche Wunder...
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 23. Juni 2019 um 16:15:57 Uhr:
Halt: Der DAB+ Tuner ist doch im CIC verbaut und optimal integriert.Ich bau doch kein neues CIC ein um dann einen Nachrüst DAB+Tuner dazu zu verbasteln wenn ich mit geringerem Aufwand gleich das richtige CIC verbauen könnte.
So macht das doch gar keinen Sinn. Ich will doch einen DAB+ Tuner der optimal ins Radio integriert ist (DAB+/FM Umschaltung, Menüführung, etc.)
Wegen den Antennen kann man durchaus Glück haben. So hat mein Auto die TV Diversity Antenne bereits eingebaut, die eigentlich gar nicht verbaut hätte sein dürfen, da er SA6FF nicht ab Werk hatte.
Kostensparen bei der Teilelogistik erlaubt solche Wunder...
Ist klar.
Aber:
1. Laut den Produktinfos der von mir verlinkten Nachrüstlösung ist die
Integration wie von Dir ins idrive-Konzept gewünscht (und deswegen wohl auch teuer).
Ich kenne die Nachrüstlösung nicht im Detail, aber Dein vorheriges "Äh, ....nein!" ist definitiv
nicht 100% richtig.
2. Für die gebrauchten CIC mit DAB+ werden höhere Preise aufgerufen,
aktuell bei Ebay 850 ohne DAB+ und 1100 mit DAB+ (ich habe keine detallierte
Analyse der Anbiete vorgenommen; das Fragezeichen bezüglich Hehlerware
kommt mir automatisch in den Kopf...)
3. Steffel333 hat den Umstieg von CCC auf CIC mit DAB+ vor
ca. 1/2 Jahr vollzogen. In seinem Thread müssten sich alle Infos finden.
Zessi hatte da massig Infos zusammengetragen.
4. Du hast einen E70 LCI ab 2010, der Threadersteller hingegen einen E70 von 2007.
Vermutlich sind früher "einfachere"/andere Antennen verbaut gewesen.
Hier einer der Threads von Steffel333 zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...rpaly-erfahrungsbericht-t6541897.html
Und hier noch als Nachtrag der Thread, in dem Steffel333 mit der Nachrüstung gestartet hat:
https://www.motor-talk.de/.../...-e70-mehr-fahrspass-t6479604.html?...
So, jetzt bin ich ganz schön spät dran.
Hab auch nur überflogen, daher hoffe ich mal, nix überlesen zu haben.
Welche Teile hast du denn schon beschafft? Die Ausfälle vom CCC sind ein bekanntes Problem.
CIC muss DAB+ beinhalten. Das erkennst du auf Bildern daran, dass hinten 4 Antennenstecker dran sind (grün und Senfgelb sind für DAB-L und DAB-III). Wenn du so ein CIC findest für den E70 (es gibt einige), dann auf dem Aufkleber auf das Produktionsdatum achten. Alle ab Mitte 2011 sind definitv DAB+ fähig, davor weiß ich es nicht genau. Die Lösung von Kufatec funktioniert sicher auch, aber wenn du dein CIC noch zurück schicken kannst, dann mach das lieber. Nachrüstlöstungen in dem komplexen Bordnetz würd ich eher in deinem Fall nicht verwenden.
Für DAB+ brauchst du nur das CIC mit DAB+, einen Antennensplitter an der hinteren Seitenscheibe Fahrerseite (da is schon einer, der wird einfach durch einen mit DAB getauscht) und du brauchst eine neue Dachantenne. Aktuell verwendet DAB+ aber fast nur die Antenne in der hinteren Seitenscheibe, die Dachantenne ist glaube für Regionale Sachen beim DAB gewesen und ist bei DAB+ weniger relevant - laut Spec aber noch in Verwendung.
CIC nach Teilenummer suchen, das kannst du vergessen.
Also nochmal zur grundlegenden Teileliste:
CIC mit Dab+ (diverse, such einfach nach CIC E70 und schau auf die Anzahl der Antennenstecker - 4 Stück + Baujahr ab Mitte 2011 bist du ganz sicher mit DAB+)
Einbaublende Mittelkonsole (51456967464)
CID Bildschirm (diverse, z.B. 65509289580)
neues HSD Kabel (61119203450)
6pol. Steckergehäuse (61136909058) (TN nicht 100% sicher)
IDrive Controller (diverse, aber wichtig für E-Serie, z.b. 65829334611)
Unterkonstruktion vom GWS und IDrive-Controller (6971727)
2xAntennenkabel für DAB+ (61119192507 (CIC - Dachantenne) und ??? (CIC Seitenscheibe))
Dachantenne mit DAB (65206959147)
Antennensplitter Seitenscheibe FA mit DAB (65206933328, Achtung, hier ist der Teilekatalog falsch)
Dazu brauchst du entweder einen CAN-Filter, der genau für diesen Anwendungsfall ist. Da ist dann deine Ausstattung wichtig, oder du baust noch die anderen Sachen a la LCI um. Der CAN-Filter stellt sicher, dass die FSCs nicht deaktiviert werden für Navi, er kümmert sich um das PDC und die alte RFK. Wenn du den CAN Filter nicht willst, dann müsstest du das PDC hinten abrüsten und eine JBBF mit PDC kaufen (recht viel kabelaufwand, da die hinteren Sensoren ein Kabel nach vorne benötigen) und du brauchst eine neue Kamera mit neuem Kabel von der Heckklappe durchs ganze Auto bis ans CIC. Könntest in dem Zuge aber TopView nachrüsten 😉.
Grüße
Im Notfall habe ich noch ein CIC mit DAB hier rumliegen, hab es aber nicht wirklich getestet. Würd es daher nur verkaufen, wenn du absolut kein anderes findest. Herkunft ist nicht seriös, stammt vom Bumer Store, aber der Laden ist absolut unseriös und hat das Teil auch nicht zurückgenommen. Ist ohne Bedienteil, das brauchst du von einem anderen CIC.
Grüße
So, habe gerade mal nachgefragt, was mich der Art. 65206933328 kostet.
RFK habe ich heute nicht.
Wo bekomme ich denn einen für den Fall passenden CAN-Filter her?
Die Teile kommen:
(Schicke Foto separat)
Grüße
Foto will er nicht übernehmen, deshalb in Prosa:
CIC car infotainment computer
CIC boardmonitor CID HD 8,8“
CIC Controller
Verbindungskabel CIC zu CID
Verbindungskabel USB an CIC
Das war es
Ich habe mir zwischenzeitlich das Ebay Angebot durchgelesen bei dem Du wohl zugeschlagen hat.
Das CIC scheint modifiziert (gescripted) zu sein. Vielleicht bin ich hier etwas zu pragmatisch, aber das klingt für mich wie die Büchse der Pandora die sehr sehr viel Ärger bringen kann...
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 24. Juni 2019 um 17:05:38 Uhr:
Ich habe mir zwischenzeitlich das Ebay Angebot durchgelesen bei dem Du wohl zugeschlagen hat.
Das CIC scheint modifiziert (gescripted) zu sein. Vielleicht bin ich hier etwas zu pragmatisch, aber das klingt für mich wie die Büchse der Pandora die sehr sehr viel Ärger bringen kann...
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte Steffel333 auch ein derartiges Teil
aus dem osteuropäischen Ausland erworben.
Er hat es mit Profi-Hilfe einbauen lassen, und es lief/läuft wohl problemfrei.
Werde es erleben. Zumindest die Bewertungen sind gut, aber wenn das alles „fake“ ist - ohne Risiko werden elektronische/elektrische Teile aus 2. Hand selten sein. Die Lambdasonden waren OK.
Wenn es zuerst nur darum geht, die Funktion der Teile zu testen - können alleine Comp., Bildschirm und Controller angeschlossen und so getestet werden?