BMW e61 535d LCI mit 18 oder 19 Zoll Felgen/Bereifung
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier im Forum und habe nicht wirklich das gefunden was ich suche. Vielleicht war ich auch einfach blind.
Folgendes: Ich bin seit wenigen Wochen Besitzer eines e61 535d LCI. Leider hat dieser noch Serienbereifung mit 17 Zoll und 225er Reifen.
Nun würde ich gerne 18 Zoll mit 245 rundum oder 19 Zoll (ich glaube 245er vorne und 275er hinten) montieren.
Was sind eure Erfahrungen mit den genannten Größen? Welche Größe würdet ihr mir empfehlen?
19 Zoll mit breiten Reifen hinten sehen natürlich klasse aus - möchte aber nicht, dass es merkbar an der Leistung (vor allem in der Beschleunigung im Bereich von 0-100 und 100-200) kratzt. Natürlich ist man mit 286 PS in keiner Lebenslage untermotorisiert, dennoch habe ich Bedenken.
Seid mir nicht böse, falls es das Thema schon X Mal gegeben hat...
Ich freue mich auf eure Meinungen 🙂
Chris
58 Antworten
Die Serien 19“ mit der Serien Bereifung passt auf dem Wagen. Muss aber eingetragen werden. Und das ist immer Ermessenssache...
Fahre die von dir angedachten Varianten. Im Sommer die großen, mit 275 30 19. Im Winter die 245er auf 18 Zoll. Die großen sind -wenn überhaupt- nur etwas ruppeliger auf dem Asphalt, jedoch ist das kaum bemerkbar.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 27. April 2019 um 20:51:54 Uhr:
Die Serien 19“ mit der Serien Bereifung passt auf dem Wagen. Muss aber eingetragen werden. Und das ist immer Ermessenssache...
...verstehe ich jetzt nicht. In dieser Bescheinigung sind doch 19er mit aufgeführt, da es sie beim 5er doch Serienmässig gab ?
Komm da auch nicht mehr ganz mit, Serien Bereifung in 19 Zoll eintragen lassen obwohl sie in der EG übereinstimmungsbescheinigung stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 27. April 2019 um 22:44:07 Uhr:
Komm da auch nicht mehr ganz mit, Serien Bereifung in 19 Zoll eintragen lassen obwohl sie in der EG übereinstimmungsbescheinigung stehen.
..also ich habe sie nicht eintragen lassen. Bin mit den Felgen zum TÜV und habe meine Spurverbreiterungen auch auf 19Zoll eintragen lassen. Da hat keiner nach der Zollgröße gefragt...
So, nach etwa einer Stunde suchen bin ich über Umwege an einen älteren Eintrag hier im Forum gestoßen. Der letzte Eintrag war eine pdf mit den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen (von der BMW Kundenbetreuung).
Ich stelle die Liste mal hier rein.
Die EG Übereinstimmung zeig mir mal. In dem Link stehen lediglich die Reifengrößen für die jeweiligen Felgengrössen. Zum Eintragen braucht’s mindestens die Reifenfreigabe, Traglastgutachten der Felge.
https://www.motor-talk.de/forum/reifengroessen-t5259581.html?page=1
Das gleiche Thema.
Nur im Jahr 2015
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 28. April 2019 um 02:30:40 Uhr:
Die EG Übereinstimmung zeig mir mal. In dem Link stehen lediglich die Reifengrößen für die jeweiligen Felgengrössen. Zum Eintragen braucht’s mindestens die Reifenfreigabe, Traglastgutachten der Felge.
Was für ein BJ hat denn dein e60/61.
Hier die offizielle Liste http://www.waldhecker.de/Bildergalerie/E60_Reifenkombi.pdf
DB irrt hier m. M. n.
Für mich sind diese aufgeführten Größen auf original BMW Felgen unter Einhaltung der Bedingungen (wie Traglast usw.) eintragungsfrei.
Mir nicht bekannt, dass die 19“ eintragungsfrei sind. Wenn Sie in der EG mit drin stehen brauchen sie natürlich nicht eingetragen werden. Ich hab damals nix passendes gefunden, daher war mir das zu heikel, mein Prüfer wollte die nicht eintragen.
DB, schau noch mal in meine Liste. Das ist die offizielle Freigabeliste von BMW für ihre Räder für den normalen e6x, da muss nix eingetragen werden, sind bauart bedingt bereits für das Modell zugelassen.
Achtung: Das gilt nur für die originalen BMW Räder und nicht für auch baugleiche aus dem Zubehör.
Dann müssten ja in deiner EG die 19er mit drin stehen. Und ebenso bei der Angabe des Reifendrucks in der B Säule. Guck mal nach. Bei mir stehen die nicht drin