BMW E60 - Probleme mit meiner Heizung
Hallo Leute.
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich die Heizung bei mir voll aufdrehe morgens und den Lüfter auf maximal ebenso bei der Kälte, habe ich das Problem, das es 40 min ca dauert das richtig warme Luft irgendwann kommt. Davor nur ganz lauwarme Luft. Man erfriert ja gerade bei der Wintertemperatur. Warum dauert das so ewig? Woran kann das denn liegen? Ist da vielleicht was kaputt?
Ich habe auch mal paar Bilder geschossen und hoch geladen, so das ihr gleich mal schauen könnt wie ich alles eingestellt habe.
http://s1.directupload.net/file/d/2710/im9tpkya_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2710/pzt757m8_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2710/a6az7jip_jpg.htm
-----------------------------------------------------
Dann habe ich noch weitere Fragen.
Muss jetzt mal doof fragen.
Besitze ich eine Standheizung von der ich nichts weiß oder was besagen diese Bilder :-)
http://s7.directupload.net/file/d/2710/ntsnr8y5_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2710/ifq8rer2_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2710/a6tfnrya_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2710/9zvpmhjc_jpg.htm
30 Antworten
Überprüfe mal die Wassertemperatur(Kühlmitteltemperatur) im Geheimmenü - es könnte sein, dass das Thermostat kaputt ist und somit das Kühlmittel nicht warm wird, da der große Kühlkreislauf andauernd offen ist 🙂
BMW_Verrückter
Das Gefühl hab ich auch.
Nur hat ja ein Diesel grundsätzlich Probleme (ab)Wärme für den Innenraum zu produzieren.
Zudem habe ich den eindruck das der Fußraum nicht richtig warm wird, obwohl ich die Luftverteilung für den Fußraum auf Max gestellt habe. Das hatte übrigends auch schon der Vorbesitzer.
Bisher hat es mich noch nicht gefrohren, aber warm war es mir, obwohl die Heizung auf 24°C steht auch nicht richtig. Da sieht e smit meinem Golf4 mit Klimaautomatik ganz anders aus. Dort wechste ich höchstens zwischen 20 und 21°C.
Zitat:
Überprüfe mal die Wassertemperatur(Kühlmitteltemperatur) im Geheimmenü - es könnte sein, dass das Thermostat kaputt ist und somit das Kühlmittel nicht warm wird, da der große Kühlkreislauf andauernd offen ist 🙂
BMW_Verrückter
Kannst du mir bitte verraten wie ich da rein kann also wie ich dort hin komme schritt für schritt.
Danke dir vielmals
Ähnliche Themen
Zum Thema Standheizung:
Bist schon 'ne arme Socke, da hat man dich beim Kauf wohl über's Ohr gehauen :-(
Aber jetzt mal im Ernst: Haste den Menüpunkt, haste auch 'ne Standheizung in deinem Dicken, Glückwunsch!
Also, einfach mal ausprobieren und morgens in ein warmes Auto steigen, vorausgesetzt, es funzt alles.
Solltest eigentlich auch eine Fernbedienung für das Teil haben!?
Hallo,
ich fang mal mit dem einfachsten an:
1.) Standheizung. Nein, hast Du nicht, es handelt sich num die Menüpunkte für die Standlüftung, also um z.B. im Sommer Aussenluft in das Fahrzeug reinzulassen.
2.) Das Problem mit der Heizung: Ich vermute, dass Deine Zusatzwasserpunpe defekt ist, das sollte im Fehlerspeicher dann aber auch drinstehen. Das Teil würde 98 Euro kosten. Ein Bekannter hatte genau das gleiche Problem.
Wie du die Wassertemperatur abfragst:
Knopf am Tacho für Kilometer-Reset drücken und dann Zündung an, sprich die Radio/Navi-Stellung an. Jetzt steht dort, wo das Datum steht "1 Fgst.Nr". Dann drückst du den Knopf immer weiter, bis 19 dort steht "Lock on". Dann erscheint unten Code 1 - du drückst hier so oft wieder drauf, bis bspw. Code 24 (bei mir) draufsteht. Die letzten 5 Zahlen der Fahrgestellnummer addieren (32456) - wären 20 und sooft dann den Knopf drücken - nun geht es wieder zurück auf "1 Fgst-Nr" und du klickst bis 07 - lässt den Knopf los und schon steht deine Temperatur dort 😉
BMW_Verrückter
Hast du auch im Menü KLIMA die Heizung eingeschaltet?
Ist zwar ne blöde Frage, aber so was war mir auch neu als ich mir meinen ersten 5er kaufte!!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW E 60
Kannst du mir bitte verraten wie ich da rein kann also wie ich dort hin komme schritt für schritt.Zitat:
Überprüfe mal die Wassertemperatur(Kühlmitteltemperatur) im Geheimmenü - es könnte sein, dass das Thermostat kaputt ist und somit das Kühlmittel nicht warm wird, da der große Kühlkreislauf andauernd offen ist 🙂
BMW_Verrückter
Danke dir vielmals
Hier noch das ganze im Video.
Tag Leute.
Was kostenn denn beide Thermostate einzeln?
Fehlen dann weitere Ersatzteile? Oder langt es wenn man nur diese 2 austauscht?
Hat jemand von euch eventuell mal die Ersatzteilenummern von BMW?
Wäre euch sehr verbunden, wenn die mir jemand raus suchen könnte.
Ich besitze ein BMW E60, 5.30D, 12/2005 231 PS
Kilometerstand nun ca 170.000
BMW_Verrückter
😕🙄😕
Was kostenn denn beide Thermostate einzeln?
http://www.e60fanatics.de/showthread.php?p=120613#post120613
http://www.bmw-syndikat.de/.../...BMW_-_E60___E61.html&whichpage=0
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
Habe ihm gestern (da er mich per PN angeschrieben hatte) gesagt, er solle zunächst mal kontrollieren, ob die Temperatur denn überhaupt erreicht wird. Evtl. liegts ja gar nicht an den Thermostaten. 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Habe ihm gestern (da er mich per PN angeschrieben hatte) gesagt, er solle zunächst mal kontrollieren, ob die Temperatur denn überhaupt erreicht wird. Evtl. liegts ja gar nicht an den Thermostaten. 🙂BMW_Verrückter
Hallo Verrückter vor 2 wochen war bei meine auch so gleiche problem mit Heizung und das ist Zusatzwasserpumpe laut BMW.Danke für Deine hilfe damls Dein vermutung war richtig.MfG Miki530