BMW E60 - Probleme mit meiner Heizung
Hallo Leute.
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich die Heizung bei mir voll aufdrehe morgens und den Lüfter auf maximal ebenso bei der Kälte, habe ich das Problem, das es 40 min ca dauert das richtig warme Luft irgendwann kommt. Davor nur ganz lauwarme Luft. Man erfriert ja gerade bei der Wintertemperatur. Warum dauert das so ewig? Woran kann das denn liegen? Ist da vielleicht was kaputt?
Ich habe auch mal paar Bilder geschossen und hoch geladen, so das ihr gleich mal schauen könnt wie ich alles eingestellt habe.
http://s1.directupload.net/file/d/2710/im9tpkya_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2710/pzt757m8_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2710/a6az7jip_jpg.htm
-----------------------------------------------------
Dann habe ich noch weitere Fragen.
Muss jetzt mal doof fragen.
Besitze ich eine Standheizung von der ich nichts weiß oder was besagen diese Bilder :-)
http://s7.directupload.net/file/d/2710/ntsnr8y5_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2710/ifq8rer2_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2710/a6tfnrya_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2710/9zvpmhjc_jpg.htm
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Moin Miki,schön, dass das Problem gefunden wäre 🙂 Allzeit gute Fahrt.
BMW_verrückter
Moin Verrückter.Für Dich auch gute Fahrt. Du bist 1 vom vielen was hat ahnung.MfG MIKI530
Zitat:
Original geschrieben von miki530
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Habe ihm gestern (da er mich per PN angeschrieben hatte) gesagt, er solle zunächst mal kontrollieren, ob die Temperatur denn überhaupt erreicht wird. Evtl. liegts ja gar nicht an den Thermostaten. 🙂BMW_Verrückter
Hallo Verrückter vor 2 wochen war bei meine auch so gleiche problem mit Heizung und das ist Zusatzwasserpumpe laut BMW.Danke für Deine hilfe damls Dein vermutung war richtig.MfG Miki530
Da kann ich mitreden 😁
Bei wurde auch die Heizung also der Innenraum nicht warm und zusätzlich war die Standheizung ohne Funktion. Fehler bei mir: Zusatzwasserpumpe defekt. Wurde beim 🙂 gewechselt und dann wurde es wieder warm.
Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich dann auch noch beide Thermostate wechseln lassen, weil der Motor nicht die richtige Temperatur erreichte.
Also nach wechseln der Zusatzwasserpumpe ging die Standheizung wieder und es wurde etwas wärmer und nach dem Wechsel der Thermostate wurde es dann wieder richtig mollig warm!!!
Zusatzwasserpumpe inkl. Montage beim 🙂 - 500,00€ (wollten zuerst sogar 850,00€ haben)
Thermostate inkl. Montage in einer freien Werkstatt - 140,00€ (kann man selber machen, muss man aber nicht 😁 )
Also ich habe aus den letzten Wochen, wo ich mehr als 1500,00€ zum 🙂 geschafft habe, gelernt. Am besten Fehlersuche bei dem 🙂 machen lassen (meist so um die 100,00€) und dann für die Instandsetztung in eine freie Werkstatt deines Vertrauens. Sorry aber die Preise für einfachste Reperaturen sind eine Frechheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MrPimper
Da kann ich mitreden 😁Zitat:
Original geschrieben von miki530
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Habe ihm gestern (da er mich per PN angeschrieben hatte) gesagt, er solle zunächst mal kontrollieren, ob die Temperatur denn überhaupt erreicht wird. Evtl. liegts ja gar nicht an den Thermostaten. 🙂BMW_Verrückter
Hallo Verrückter vor 2 wochen war bei meine auch so gleiche problem mit Heizung und das ist Zusatzwasserpumpe laut BMW.Danke für Deine hilfe damls Dein vermutung war richtig.MfG Miki530
Bei wurde auch die Heizung also der Innenraum nicht warm und zusätzlich war die Standheizung ohne Funktion. Fehler bei mir: Zusatzwasserpumpe defekt. Wurde beim 🙂 gewechselt und dann wurde es wieder warm.
Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich dann auch noch beide Thermostate wechseln lassen, weil der Motor nicht die richtige Temperatur erreichte.
Also nach wechseln der Zusatzwasserpumpe ging die Standheizung wieder und es wurde etwas wärmer und nach dem Wechsel der Thermostate wurde es dann wieder richtig mollig warm!!!
Zusatzwasserpumpe inkl. Montage beim 🙂 - 500,00€ (wollten zuerst sogar 850,00€ haben)
Thermostate inkl. Montage in einer freien Werkstatt - 140,00€ (kann man selber machen, muss man aber nicht 😁 )Also ich habe aus den letzten Wochen, wo ich mehr als 1500,00€ zum 🙂 geschafft habe, gelernt. Am besten Fehlersuche bei dem 🙂 machen lassen (meist so um die 100,00€) und dann für die Instandsetztung in eine freie Werkstatt deines Vertrauens. Sorry aber die Preise für einfachste Reperaturen sind eine Frechheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo.Zusatzwasserpumpe+Einbau bei BMW kostet 290Euro,Zwp.130+160Einbau.Für was 500€!!!!! Das ist schon Diebstahl.
Bei freie Werksatt Einbau ca.70Euro.MfG miki530
Ähnliche Themen
Tag Leute
Wollte das nun kaufen.
Ist das richtig, ich brauch diese 3 Teile:
Thermostat fur AGR-Kuhlung 11 71 7 787 870
thermostat 88° 11 51 7 805 811
O-Ring 11 53 2 248 435
Das alles ja ??
Danke!!!
Nr. 5 mitbestellen.
BMW_Verrückter
Danke!!
Ich habe mal 10 Autoteile Shops angeschrieben , mal sehen was das alles kostet und dann bestelle ich es auf jedenfall.
Weil brauche auch ein Luftmassenmesser.
dann kann ich alles an einem Tag austauschen lassen.
Ich werde euch auf dem laufenden halten!!
Von November bis jetzt ohne vernünftige Heizung gefahren? Naja, zum Glück lässt du es ja jetzt machen, damit deine Heizung im Sommer wieder funktioniert und dir nicht kalt wird 😁
Hallo Leute
Habe schon einige Antworten von den Autoteileshops bekommen dene ich eine Anfrage gesendet hatte wegen der Preise.
Schon bewundernswert was bei einigen für eine Preisspanne besteht bei dem Bosch Luftmassenmesser den ich dazu bestellen will. Oder dem einem Thermostat.
Luftmassenmesser der günstigste kostet bei einem 139,50€ der teuerste Shop 249€ !! Das exakt der selbe!!
Thermostat fur AGR-Kuhlung 11 71 7 787 870 von 22 - 26 Euro
thermostat 88° 11 51 7 805 811 von 33 Euro - 58 Euro
Wollte euch nur mal informieren.
Hallo,nach Tausch beider Thermostate wird die Heizung entweder ganz heiss oder ganz kalt . Kann mir da jemand helfen?
Hallo das hat aber mit den Thermostaten eigentlich nix zu tun. Dir kam das vorher warscheinlich nur lauwarm vor. Ich kenne die Heizungsanlage nicht näher, aber es scheint ein Problem mit der klappensteuerung vorm Wärmetauscher zu geben. Aber da sind bestimmt Profis die genau Wissen wie das System funktioniert.
Ja ,bei lang gezogenenKurven zum Beispiel .Dann muss ich wieder die Heizung voll aufdrehen damit es warm wird...