BMW E60 530d Motor erreicht keine Betriebstemperatur AGR HT Wärmetauscher gewechselt
Hallo ich stelle mich erstmal vor 🙂 Ich bin neu hier heiße Stefan.
Ich machs mal kurz und knapp ich hab ein TMP Problem und zwar kommt der dicke nicht auf seine 88-92 grad
Hauptthermostat vor 3 wochen gewechselt Original BMW, AGR Thermostat auch gewechselt von Behr. Letzten Montag wurde der Wärmetauscher vom AT Getriebe getauscht siehe da 88-92 grad manchmal sogar 95 wenn der DPF sich freigebrannt hat.
Samstag durch Zufall mal wieder geguckt aus reinem Interesse und was passiert 75 Grad Maximal 80 Grad auf der Autobahn. AGR, HAUPTTHERMOSTAT und WÄRMETAUSCHER in den letzten 3 Wochen getauscht WÄRMETAUSCHER letzten Montag.
kann mir jemand helfen ?ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe lg Stefan 🙂
Beste Antwort im Thema
guten abend liebe leute 🙂 also ich hab gestern mein auto wiederbekommen, war heute den ganzen tag unterwegs, auto stand die nacht morgens gleich gespannt auf die uhr geguckt wie lange er brauch bis er seine temperatur hat also ich sag mal so ca 15-20 km grob gerechnet 16 min hab ich gemessen und er war auf 88 grad 1 min später sofort auf 90 dann auf die autobahn und sofort 92 grad dann stand auto wieder 2-3 stunden und hat alles wieder super geklappt. laut werkstatt wurde der wärmetauscher gewechselt ich zweifel zwar immernoch ob es vielleicht am hauptthermostat lag und vielleicht wurde es einfach getauscht ich hab keine ahnung aufjedenfall funktioniert es wieder wollte es ja berichten.ich hoffe diesmal hält es wirklich sehr lange mit der TMP danke für eure hilfe 🙂 !
274 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 7. Januar 2015 um 12:49:54 Uhr:
müsste ja bedeuten das ... seine offen sind ... d.h. alle kühlkreisläufe geöffnet... und zwar sändig.Zitat:
@X3_Profiler schrieb am 7. Januar 2015 um 12:37:29 Uhr:
Haupt- oder AGR-Thermostat. Du kannst sie überprüfen indem du sie ausbaust und in Wasser legst und das Wasser erhitzst. Öffnen die bei steigender Temperatur sind sie ok.
Entweder so, oder diese öffnen zu früh.
hmm also meinst du eventuell nochmal alles Entlüften ?die werkstatt meinte die sind sich sicher das es am wt liegt aber ich finde das komisch innerhalb 1 woche dann kaputt..und fällt mir grad ein Luft kann doch gar nicht sein wenn er 3 tage ungefähr seine temperatur erreicht hat oder lieg ich falsch ?
für dich wäre es das beste ..... alles nochma neu ... ich pers. tät es so lassen und mich nicht an 10 grad aufgeilen ... wo doch alles ohne probleme funktioniert .
Zitat:
@dezyner66 schrieb am 7. Januar 2015 um 13:09:13 Uhr:
hmm also meinst du eventuell nochmal alles Entlüften ?die werkstatt meinte die sind sich sicher das es am wt liegt aber ich finde das komisch innerhalb 1 woche dann kaputt..und fällt mir grad ein Luft kann doch gar nicht sein wenn er 3 tage ungefähr seine temperatur erreicht hat oder lieg ich falsch ?
Wie ist der Pegel im Ausgleichbehälter? Im kalten Zustand bei min. ? Wenn der Motor warm ist und läuft, ist das Wasser , das in dem Ausgleichbehälter gepumpt wird blasenfrei?
Ähnliche Themen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 7. Januar 2015 um 13:11:07 Uhr:
für dich wäre es das beste ..... alles nochma neu ... ich pers. tät es so lassen und mich nicht an 10 grad aufgeilen ... wo doch alles ohne probleme funktioniert .
Wenn die Motortemperatur nicht über 75° geht, wird er Probleme mit der Regeneration des DPF's bekommen.
ich glaub du hast mich falsch verstanden 🙂 es ist dauerhaft bei 75 ob ich land fahre oder stadt und das ist nicht normal er muss 88 grad haben da ist die öffnungstemperatur und wenn ich es so lassen würde hätte ich nicht viel davon die lebensdauer hängt auch davon ab..hab ich ja nix von wenn ich ständig autobahn fahren muss und dann hab ich mal 80 grad fahr ich stadt wieder 75 das funktioniert so nicht ich kann doch nicht wieder alles neu machen und nochmal 600 bezahlen 🙂 und ich kann ja nicht immer 45 min fahren damit ich dann mal endlich 75 grad bekommt 🙂
genau danke das du mir da zustimmst X3_Profiler der DPF kommt auch noch dazu 🙂 aber trotzdem muss der motor seine temperatur haben sonst kann man die vollgaspasagen usw alle vergessen ist auf dauer nicht gut und wenn man so ein auto besitzt möchte man auch mal schnell vorwärts komm und nicht andauernd darauf achten oh 75 grad fahr bloß vorsichtig schließlich haben wir alle ein bmw um freude am fahren zu haben 🙂
also meinst du wenn ich 30 min unterwegs bin und er 75 grad hat einfach mal abstellen und gucken ob im ausgleichsbehälter blasen sind ?oder im kalten zustand auch mal schauen ?gruß danke für eure hilfe 🙂
Zitat:
@dezyner66 schrieb am 7. Januar 2015 um 13:24:38 Uhr:
also meinst du wenn ich 30 min unterwegs bin und er 75 grad hat einfach mal abstellen und gucken ob im ausgleichsbehälter blasen sind ?oder im kalten zustand auch mal schauen ?gruß danke für eure hilfe 🙂
Im Motorwarmen Zustand, Motor laufen lassen, Deckel des Ausgleichbehälters öffnen und schauen wie der Strahl aus dem Rücklaufschlauch ist. Muss kräftig und blasenfrei sein.
Wie x3_profiler schrieb, schau mal den Stand bei kaltem Motor an, dann auch bei warmen, laufenden Motor, ob es blasenfrei in den Behälter einläuft.
Dein DPF wird bei diesen Temperaturen bald voll Ruß sein, es wird nicht mehr aktiv regeneriert.
ich meld mich ungefähr in 1 stunde dann hab ich alles getestet ich geh nun runter guck wie der stand ist danach autobahn und dann schau ich nochmal 🙂 bis später jungs und vielen dank schon mal 🙂
Habe das gleiche Problem wie Du der :-) hat den KM Thermostat gewechselt. Er kommt zwar Berg hoch über die 88° hält diese aber nicht also vemute ich der neue Thermostat hat auch eine Macke und ist zu früh offen oder Feder schließt nicht. Da ja dann das KM über den Kühler läuft kannst Du mal am Kühler die Temperatur messen bzw. fühlen ist der warm öffnet dem KM Thermostat zu früh bzw. schließt nicht mehr.
ok ja das hab ich auch zuerst gedacht das es das hauptthermostat ist hab grad mal n Foto gemacht bei 75 grad Motor läuft und Bild gemacht :-) kann man das Foto sehen ?
Zitat:
@dezyner66 schrieb am 7. Januar 2015 um 14:42:47 Uhr:
ok ja das hab ich auch zuerst gedacht das es das hauptthermostat ist hab grad mal n Foto gemacht bei 75 grad Motor läuft und Bild gemacht :-) kann man das Foto sehen ?
Das kann man sehen. Sehen kann man auch diese Bläschen am Rand. Ich würde dir empfehlen, die Heizung auf max. zu stellen und den Motor, bei geöffneten Deckel des Ausgleichbehälters, mit leicht erhöhten Drehzahl (ca. 2.000U/pM) ca. 2 Min. laufen zu lassen, sollte da noch Luft im System sein, wird dieser dann dadurch entlüftet. Am besten den Motor vorher warm fahren.