Bmw e60 530d 218 ps
Hallo, habe probleme mit meiner bmw partikel filter wurde vor 1.400 km gereinigt differenzdrucksensor gewechselt laut werkstatt nach bayern gefahren ohne probleme jetzt wieder das selbe keine leistung 3 gang ging gestern nur auf 3000umdrehung heute auf autobahn 3 gang drauf gefahren ging durch und dan auf 4. 5. 6. gang nur bis 180kmh autobahn rauss gefahren keine leistung notlauf modus was kann die uhrsache sein davor war alles ok. Nach dpf reinigung und differenzdrucksensor tausch war alles ok fährt wie ein tier aber jetzt wieder nicht verstehe nicht wieso was ist die uhrsache
Am montag werde ich zum werkstatt fahren... Habe mit meiner mechaniker gesprochen habe gefragtob es von der glühzeitsteuer sein kann ( muss nicht aber kann sein)
Ps: glühzeitsteuergerät defekt zeigt alle 6 glühkerzen
Beste Antwort im Thema
Was mit sehr großer Wahrscheinlichkeit defekt ist dürfte deine Tastatur sein ...zumindest aber die Punkt- und Komma-Taste.
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Wenn er nicht über 3000 1/min dreht, ist er bereits in einem Notlaufmodus! 🙂
Wenn es immer wieder auftritt, dann denke ich einfach, dass der DPF bereits so voll mit Asche ist und sich füllt, dass da nichts mehr geht. Wird die Regeneration denn aktiviert? Habt ihr mal versucht zu regeneireren? Nach der Regenerierung sollte der BMW wieder normal fahren, bis der DPF eben wieder zu ist - schonmal probiert?
Grüße,
BMW_verrückter
Nein regeneriert haben wir noch nicht!!!
Wie sollte man den eigentlich regenerieren??
Ich hatte gestern nach der autobahnfahrt in der garaje als ob ein gummi brennen würde so ein geruch gehabt!!!
Nein ich merke es er fährt mit dem 1.2.3.4 volle leistung fährt ganz normal aber mit 5.6. gang über 160kmh und 3000umdrehung nicht.
Weil davor wo ich das selbe problem hatte, ist der nicht gefahren man hats gemerkt deutliche leistungsverlust zieht nicht!!!
Aber jetzt zieht er bis 3000umdrehung,komisch finde ich das wirklich
Habe nur koprachmerzen...
Danke 🙂
Ausserdem habe gestern voll gas auf autobahn gefahren ca 90km damit der dpf sich freibrennt...
Regenerieren macht der glaube ich vor 2 tagen hatte ich ein geilen sound gehabt wie der 550i und leichte leistungsverlust fast garnicht merkbar!!!!
Und am nächsten tag probleme🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das könnte wieder der DPF sein. Das ist doch sehr komisch - allerdings kann das Festnageln auf 3000 1/min auch die Einspritzung sein - also Druckregelventil hängt oder Einspritzdruck zu gering/hoch, daher auch Abschaltung etc. pp. 🙂 Das kann auch der LMM sein - Dieselfilter, Kraftstoffpumpe, .. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich glaube ich habe den fehler gefunden druckventile!!!
Mein mechanicker hat heute gesagt das der deuckventile sehr dreckig war, und hat gesagt das ich ein neues kaufen soll!!!
Hallo!
Ich würde eine aktive Regenerierung einleiten - also mit einem BMW-Tester. Dann fahren - wenn es dann besser wird, hast du den Übeltäter - den DPF! 🙂
Gummigeruch ist ein Indiz für eine Regenerierung 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich würde eine aktive Regenerierung einleiten - also mit einem BMW-Tester. Dann fahren - wenn es dann besser wird, hast du den Übeltäter - den DPF! 🙂
Gummigeruch ist ein Indiz für eine Regenerierung 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hmm bmw tester haben wir nicht🙁
Was soll ich jetzt machen?
Gummigeruch hat er sich jetzt regeneriert?
Und wen ja wieso macht er immer noch probleme???
Danke bmw verrückter 🙂
Hallo!
Erreicht dein BMW denn überhaupt die Kühlmitteltemperatur von mindestens 75 Grad, welche für den DPF nötig sind? Bitte schaue mal im Geheimmenü nach!
Wie du ins Geheimmenü kommst, weißt du? Wenn nicht, dann schaue dir das an - Klick
Sollte er nur bei 75 Grad festkleben, ist dies kein gutes Zeichen, es müssen mindestens 87 Grad erreicht werden nach einer gewissen Zeit (maximal 20 km bei dem Wetter).
Sollte der Thermostat in Ordnung sein, dann kann es sein, dass der DPF einfach voll ist und die Reinigung nichts gebracht hat - und dann ist dieser defekt. Du brauchst BMW DIS oder ISTA, um die Regeneration anzufangen - bitte höre dich um, wer es bei dir in der Nähe hat, um diese einleiten zu können - dann schauen wir weiter, wenn du dies erledigt hast.
So reden wir nur um den heißen Brei herum und kommen nie weiter! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Erreicht dein BMW denn überhaupt die Kühlmitteltemperatur von mindestens 75 Grad, welche für den DPF nötig sind? Bitte schaue mal im Geheimmenü nach!
Wie du ins Geheimmenü kommst, weißt du? Wenn nicht, dann schaue dir das an - Klick
Sollte er nur bei 75 Grad festkleben, ist dies kein gutes Zeichen, es müssen mindestens 87 Grad erreicht werden nach einer gewissen Zeit (maximal 20 km bei dem Wetter).
Sollte der Thermostat in Ordnung sein, dann kann es sein, dass der DPF einfach voll ist und die Reinigung nichts gebracht hat - und dann ist dieser defekt. Du brauchst BMW DIS oder ISTA, um die Regeneration anzufangen - bitte höre dich um, wer es bei dir in der Nähe hat, um diese einleiten zu können - dann schauen wir weiter, wenn du dies erledigt hast.
So reden wir nur um den heißen Brei herum und kommen nie weiter! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo als erstes danke ich dir🙂
Ich habe im geheim menü nachgeschaut 89 grad!!!
Sollte doch in ordnung sein oder nicht???
Hallo!
Ja, das ist erstmal in Ordnung 🙂
Bleibt noch, eine aktive Regeneration einzuleiten und dann erstmal diese zu Ende zu fahren (Zyklus), bis der DPF frei ist - wenn es dann wieder nach einer gewissen Zeit bzw. gefahrenen KM so ist, dann ist der DPF definitiv auszutauschen durch ein Neuteil.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ja, das ist erstmal in Ordnung 🙂
Bleibt noch, eine aktive Regeneration einzuleiten und dann erstmal diese zu Ende zu fahren (Zyklus), bis der DPF frei ist - wenn es dann wieder nach einer gewissen Zeit bzw. gefahrenen KM so ist, dann ist der DPF definitiv auszutauschen durch ein Neuteil.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
Ich habe mein mechanker gefagt ob er eine manuelle regeneration durchgeführt hat, er hat eine manuelle bzw eine aktive Regeneration durchgeführt, bis der fehler weg ist und nach paar hundert kilometer war es wieder da ,das selbe fehler!!!!
Also nach meiner vermutung hast du recht neue dpf, aber das mache ich erst nach dem urlaub😉
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein DPF diesen Fehler verursacht 🙂
Man kann die Regeneration natürlich auch mit BOSCH ESItronic und weiteren Diagnosesystemen machen, das ist klar 🙂 Ich dachte nur, dass du evtl. DIS hast und so es dann leichter geht. Aber gut, wir haben es also schwarz auf weiß.
Der Wagen verhält sich nach der Regeneration sehr gut, bis er dann wieder voll ist - er regeneriert nicht (oder kann nicht regenerieren) und es kommt zu Problemen, da er voll ist.
Frage mich auch - ob er sich überhaupt versucht zu regenerieren (also selbstständig), OHNE dass ihr was machen müsst?
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein DPF diesen Fehler verursacht 🙂
Man kann die Regeneration natürlich auch mit BOSCH ESItronic und weiteren Diagnosesystemen machen, das ist klar 🙂 Ich dachte nur, dass du evtl. DIS hast und so es dann leichter geht. Aber gut, wir haben es also schwarz auf weiß.
Der Wagen verhält sich nach der Regeneration sehr gut, bis er dann wieder voll ist - er regeneriert nicht (oder kann nicht regenerieren) und es kommt zu Problemen, da er voll ist.
Frage mich auch - ob er sich überhaupt versucht zu regenerieren (also selbstständig), OHNE dass ihr was machen müsst?
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja 2 mal schon hatte letzte woche ein sound wie 550i gehabt und danach den tag hat er wieder regeneriert hatte auch leichte leistungsverlust!!!
Also der mechaniker hat es mit seinen diagnosesystem die regeneration gestartet und dabei gefahren, danach war alles ok aber nach paar hundert km wieder das selbe fehler,zuletzt haben wir die agr ventile gereinigt ging wieder super, aber nach 300km fährt er nicht über 160kmh 3000umdrehung,
Aber zieht kräftig 1.2.3.4. gang ganz normal als ob alles ok wäre. Wo das selbe hatte vor paar monaten da hatte ich keine leistung 1.2.3.4.5.6. gang hatte er keinen leistung gehabt!!!!
Aber jetzt ist das anders der zieht kräftig aber nicht über 160kmh und 3000umdrehung :-(!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Habt ihr den Luftmassenmesser auch mal getauscht oder abgsteckt?
Grüße,
BMW_Verrückter
Nein noch nicht!!! Kann ich das selber machen???
Mein mechaniker ist im urlaub!!!
Danke
Hallo!
Ich würde an deiner Stelle den Luftmassenmesser abstecken. Also den Stecker mal davon ziehen und dann schauen, ob er dann evtl. besser läuft - könnte man machen.
Weißt du, wo der zu finden ist? Bitte vor dem Motorstart abklemmen, nicht während!
Grüße,
BMW_Verrückter