Bmw e60 530d 218 ps

BMW 5er E60

Hallo, habe probleme mit meiner bmw partikel filter wurde vor 1.400 km gereinigt differenzdrucksensor gewechselt laut werkstatt nach bayern gefahren ohne probleme jetzt wieder das selbe keine leistung 3 gang ging gestern nur auf 3000umdrehung heute auf autobahn 3 gang drauf gefahren ging durch und dan auf 4. 5. 6. gang nur bis 180kmh autobahn rauss gefahren keine leistung notlauf modus was kann die uhrsache sein davor war alles ok. Nach dpf reinigung und differenzdrucksensor tausch war alles ok fährt wie ein tier aber jetzt wieder nicht verstehe nicht wieso was ist die uhrsache
Am montag werde ich zum werkstatt fahren... Habe mit meiner mechaniker gesprochen habe gefragtob es von der glühzeitsteuer sein kann ( muss nicht aber kann sein)

Ps: glühzeitsteuergerät defekt zeigt alle 6 glühkerzen

Beste Antwort im Thema

Was mit sehr großer Wahrscheinlichkeit defekt ist dürfte deine Tastatur sein ...zumindest aber die Punkt- und Komma-Taste.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ich würde an deiner Stelle den Luftmassenmesser abstecken. Also den Stecker mal davon ziehen und dann schauen, ob er dann evtl. besser läuft - könnte man machen.

Weißt du, wo der zu finden ist? Bitte vor dem Motorstart abklemmen, nicht während!

Grüße,

BMW_Verrückter

Nein ich weiss leider nicht wo der lmm ist.

Hab das auto erst seit 3 monaten 🙂

Servus!

Hier siehst du das Teil - Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Hier siehst du das Teil - Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo, danke dir aber ich sehe da garnichts!!!

Jo habs gefunden🙂 ich werde morgen mal ausprobieren..
Darf ich den ohne lmm auf autobahn??und wie lange oder wie viel km darf ich ohne lmm fahren?

Ähnliche Themen

Hallo!

Du kannst so ohne Probleme fahren. Es geht nur darum zu sehen, ob er die Begrenzung bei 160 km/h hat - also ob der Wagen bei 3000 1/min wieder "stopt" oder eben nicht.

Schaue aber bitte, dass nach dem Abklemmen (vor dem Motorstart) der Stecker nicht lose irgendwo herumhängt, sondern du diesen schützt mit z.b. Klebeband o.Ä. befestigen, damit es zu keinem Kontakt kommt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Du kannst so ohne Probleme fahren. Es geht nur darum zu sehen, ob er die Begrenzung bei 160 km/h hat - also ob der Wagen bei 3000 1/min wieder "stopt" oder eben nicht.

Schaue aber bitte, dass nach dem Abklemmen (vor dem Motorstart) der Stecker nicht lose irgendwo herumhängt, sondern du diesen schützt mit z.b. Klebeband o.Ä. befestigen, damit es zu keinem Kontakt kommt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo, bin wieder da ich werde es heute versuchen ohne lmm zu fahren mal schauen ob der leistung hat.

Ich habe eine kollege der hat diagnose gerät für dpf, der wird mir die fehler auslesen ob der dpf voll ist oder nicht😉

Danke

Bingerade von der test fahrt zurück ohne erfolg, lmm voll in ordnung!!
Hat immer noch leistungsverlust.
Berg hoch nicht über 140kmh und bei einer gerade strecke nicht über 170kmh🙁

Hallo!

Gut, dann hängt es auf jeden Fall nicht mit dem Luftmassenmesser zusammen - und meiner Meinung nach ist es 100% der DPF. Aber, wir werden ja sehen 🙂

Wo ich noch Bedenken habe - Einspritzung vielleicht - aber, da du schreibst, dass er nach dem Regenerieren vollkommen super rennt, ist es damit auch getan - DPF defekt! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Gut, dann hängt es auf jeden Fall nicht mit dem Luftmassenmesser zusammen - und meiner Meinung nach ist es 100% der DPF. Aber, wir werden ja sehen 🙂

Wo ich noch Bedenken habe - Einspritzung vielleicht - aber, da du schreibst, dass er nach dem Regenerieren vollkommen super rennt, ist es damit auch getan - DPF defekt! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo, danke dir für deine antwort 🙂

Also wir haben auch mit dem tester einen aktiven regeneration eingeleitet und mit dem tester gefahren, und haben gesehen das der fehler immer wieder kommt… und wir habe das ständig gelöscht und gut war es, aber nach paar hundert km fängt es wieder an...

Und bei der fs steht vom dpf und agr garnichts!!!

Nur 234 glühkerzen!!!!

Der autohändler hatte mir gesagt das er die einspritzdüsen neu gewechselt hat und glühkerzen wie kann das den sein das die glühkerzen wieder im eimer sind????

Mein kollege wird diese woche ein bmw inpa tester besegorgen und die diagnose durchführen.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Canares



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Gut, dann hängt es auf jeden Fall nicht mit dem Luftmassenmesser zusammen - und meiner Meinung nach ist es 100% der DPF. Aber, wir werden ja sehen 🙂

Wo ich noch Bedenken habe - Einspritzung vielleicht - aber, da du schreibst, dass er nach dem Regenerieren vollkommen super rennt, ist es damit auch getan - DPF defekt! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo, danke dir für deine antwort 🙂
Also wir haben auch mit dem tester einen aktiven regeneration eingeleitet und mit dem tester gefahren, und haben gesehen das der fehler immer wieder kommt… und wir habe das ständig gelöscht und gut war es, aber nach paar hundert km fängt es wieder an...
Und bei der fs steht vom dpf und agr garnichts!!!
Nur 234 glühkerzen!!!!
Der autohändler hatte mir gesagt das er die einspritzdüsen neu gewechselt hat und glühkerzen wie kann das den sein das die glühkerzen wieder im eimer sind????

Mein kollege wird diese woche ein bmw inpa tester besegorgen und die diagnose durchführen.
Mfg

Hallo,

fahre den gleichen Motor, mit gleichem Problem.

Habe soweit LMM erneuert und geprüft. DPF ständig voll. Habe diesen dann ausgebaut und siehe da, volle Leistung. Das Problem bei mir ist, das ich eine sehr starke Rußentwicklung habe. Sehr warscheinlich meine Injektoren.

Gruß

Sind Eure Drallklappen noch da?

Siehe meine Signatur...

Zitat:

Original geschrieben von Canares


Der autohändler hatte mir gesagt das er die einspritzdüsen neu gewechselt hat und glühkerzen wie kann das den sein das die glühkerzen wieder im eimer sind????

Mein kollege wird diese woche ein bmw inpa tester besegorgen und die diagnose durchführen.
Mfg

Vielleicht lügt dein Autohändler - hast du es schwarz auf weiß? Hast du die alten Glühkerzen da und die Einspritzdüsen?

Eine erhöhte Rußentwicklung kann auch durch Injektoren vorhanden sein, ja - aber auch fehlerhafte Gemischbildung in Bezug auf Lambdasonde oder Luftmassenmesser kann da erhebliches anrichten mit Rußmengen.

HN-XX-XXXX - hast du es mit einem neuen DPF versucht?

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666


Sind Eure Drallklappen noch da?

Siehe meine Signatur...

Hallo,

Meiner ist 07.04.2004 sind die drallklappen aus blech?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Canares


Der autohändler hatte mir gesagt das er die einspritzdüsen neu gewechselt hat und glühkerzen wie kann das den sein das die glühkerzen wieder im eimer sind????

Mein kollege wird diese woche ein bmw inpa tester besegorgen und die diagnose durchführen.
Mfg

Vielleicht lügt dein Autohändler - hast du es schwarz auf weiß? Hast du die alten Glühkerzen da und die Einspritzdüsen?

Eine erhöhte Rußentwicklung kann auch durch Injektoren vorhanden sein, ja - aber auch fehlerhafte Gemischbildung in Bezug auf Lambdasonde oder Luftmassenmesser kann da erhebliches anrichten mit Rußmengen.

HN-XX-XXXX - hast du es mit einem neuen DPF versucht?

Grüße,

BMW_Verrückter

Neine habe ich nicht!!!

Ich weiss jetzt nicht was ich alles wechseln soll????

Zitat:

Original geschrieben von Canares



Zitat:

Original geschrieben von MUC6666


Sind Eure Drallklappen noch da?

Siehe meine Signatur...

Hallo,
Meiner ist 07.04.2004 sind die drallklappen aus blech?

Leider ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen