Bmw e46 lambdasonde bank1 nachkat fehler

BMW 3er E46

Hallo liebe Mitglieder ,ich fahre einen bmw e46 320i bj2002 ,folgendes Problem bank1 nachkat Lambdasonde 2 mal neue Sonden vom bosch eingebaut ,immer der selbe problem ,nach dem ich losfahre oder im stand den motor laufen lasse kommt immer der selbe problem , ich hatte gedacht das die Stecker vertauscht sind ,wenn ich es vertausche dann geht der Fehler auf bank2 nachkat,was könnte ich noch kontrollieren was denkt ihr ?! Jede Antwort wehre ich dankbar .

Bmw 320i e46
Bmw 320i e46
95 Antworten

Dann muss ich dann alle 4 zum stg geht durchmessen , mal schauen was da raus kommt .

Nee... Nicht alle vier... Nur mal das eine für die Heizung... Das sollte im Stromlaufplan zu finden sein welches das ist... Und dann kannst ja zum vergleich mal auf Bank 2 Messen wieviel du da auf der Heizung hast.

Ich bin grade allerdings mit deinen Balken verwirrt gewesen, Integrator 1 und 2 sind dann auf deinem Bild ja wohl Bank 1 und 2.

Das würde also bedeuten Bank 1 ist raus aus dem Regelfenster.

Wenn du jetzt die Stecker vertauscht und plötzlich ist es anders rum ( Bank 2 ist plötzlich raus) dann kann es eigentlich weder an der Motor-Technik (Falschluft u.s.w.) noch an der Sonde selbst liegen.

Da bleibt nur noch das Kabel oder der Stecker selbst....

Und dort dann entweder die Spannungsversorgung oder die Masse für deine Sonden-Heizung...

Beides kannst du recht einfach mit einem Multimeter rausmessen und sogar Vergleichsmessungen zu der Bank ohne Fehler machen....

Und da sollte sich dann doch mal zeigen das was faul ist, da kann man dann gezielt auf die Suche nach dem Defekt im Kabel gehen (Quetschung, schadhafte Isolierung, Verschmorrt u.s.w.).

Richtig das ist plausibel ,so werde ich vorgehen ,ich sage dann Bescheid. Dann wünsche ich ein schönen Abend.

Ähnliche Themen

So alle Sonden zum stg habe ich gemessen alles ok,auch keine kabelbrüche .

Also kommt bei dir auf beiden Nach-Kat-Sonden an der Heizung der selbigen die gleiche Spannung an..?

Ja , könnte mann die Sonden ausversehen vertauscht haben wenn ja dann sollte es doch als fehler angezeigt werde zb .lamda vertauscht oder ? Mir kommt nur noch das in Frage zb vorne beide vertauscht oder die hinteren .

Welche Spannung lag den an der Heizung Bank 1 und 2 an..?

5,0 stand dort.

Für das vertauschen gibt es im RG von BMW eine Diagnose in den Servicefunktionen.... Ansonsten kann dein Steuergerät das natürlich nicht merken.

Wo stand das..? Auf deinem Multimeter...? Ich hätte da jetzt eher um die 12 Volt erwartet....

Du hast schließlich eine Fehlermeldung drin das eine deiner Heizungen nicht funktioniert...???

Wenn du aber die Sonden lässt wo sie sind und die Stecker vertauscht, so schriebst du, dann wandert der Fehler mit dem Stecker mit...???

Dann müßte es doch am Stecker irgend einen sichtbaren oder messbaren unterschied geben, ganz ohne Sonde...???

Und besser ganz ohne OBD....

Ich hatte den Stecker bank1 abgemacht , stand der selbe fehler gemischadaption bank1 nach kat , meinst du diesen rg mit inpa unter Service?

Woher kommst du her ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen