Bmw e46 lambdasonde bank1 nachkat fehler
Hallo liebe Mitglieder ,ich fahre einen bmw e46 320i bj2002 ,folgendes Problem bank1 nachkat Lambdasonde 2 mal neue Sonden vom bosch eingebaut ,immer der selbe problem ,nach dem ich losfahre oder im stand den motor laufen lasse kommt immer der selbe problem , ich hatte gedacht das die Stecker vertauscht sind ,wenn ich es vertausche dann geht der Fehler auf bank2 nachkat,was könnte ich noch kontrollieren was denkt ihr ?! Jede Antwort wehre ich dankbar .
95 Antworten
Ja aber die live werte von den Sonden sind ok .
Wie ist den mit den Werten vom luftmassenmesser im stand zwischen 8-9 kg ist das inordnung ?
Sorry, ich kann eigentlich mit deinen "Balken" nichts anfangen, dazu müßte ich bei einigen erst mal deren ganz genaue Bedeutung wissen und dann müßte ich wissen welcher Wert in welchem Zustand falsch oder richtig ist..^^
Die zeigen aber ja alle an das sie im grünen Bereich sind,
bis auf einen der so vermute ich zu deiner Sonde ohne Heizung gehört...
Rauchtest habe ich heute auch gemacht keine Änderung, das ist doch nicht mehr normal , bin sehr viele Stunden mit dem Auto am verbringen .
Gemisch Adaption steht bei 96% .
Ähnliche Themen
Wenn die Sonde aber keine Heizung hat liefert sie falsche Werte, und scheinbar ist deine DME mit diesen falschen Werten nicht zufrieden und sagt, das kann ich nicht regeln bzw. das ist nicht plausibel...
Und was genau bitte bedeutet "Gemisch Adaption"...?
Sind 96% da nun fast 100% gut oder ist das grottenschlecht...???
0,1-0,9 Volt..? Gemssen am Stecker mit Multimeter..??? Wieviel Volt sind es denn im gleichen moment an der Fehlerfreien Heizung...?
Defekte DME glaub ich nicht, da bin ich der Meinung das dieses in den seltensten Fällen einen defekt hat, wenn dann wohl meistens nur wenn jemand da grob Mist gebaut hat damit (Kurzschluss verursacht o.ä.)
Nein glaube auch nicht , nur dieser luftmassenmesser macht mich durcheinander, wenn mann den Kabel absteckt ,dann ruckelt es kurz einmal das soll ja so sein ,nur die Werte vom luftmassenmesser
Ich finde in deinen Bildern nichts zum Luftmassenmesser und dessen Werte..??? Nur zur Drosselklappe, und die zeigt er alle im grünen Bereich an...^^
Dir ist schon klar das die Nach-Kat / monitor Sonde die DME schon auch zu Korrekturen anstiftet.
Mich wundert eher das dein Lambdaintegrator EINS aus dem Soll raus ist.. deine Neue Sonde mit dem fehler auf der Heizung aber sagt es ist alles gut.... Das würde mir zu denken geben....
Müßten die OBD-Spezalisten mal was zu schreiben, aber ich könnte mir vorstellen das die Regelsonde nicht nachregelt (darf) wenn die Nach-Kat-Sonde behauptet (Fehlmessung durch defekte Heizung) das alles so bleiben soll weil Nach Kat die Werte im Soll sind...
Ich schraube viel Rum,aber sowas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt , also im stand zwischen 8-9 kg wenn mann Gas gibt ca 2500 Umdrehungen, dann geht es auch hoch 25kg ,ist das normal ?
Das kann ich dir nicht sagen, weil das sicher bei jedem Motor anders ist... Ich habe dieses OBD-Zeug selber nicht lange, habe mich also nicht wirklich mit diesen ganzen Werten befasst.
Doch die Logik sagt mir das an deiner Heizung was nicht stimmt, ohne die baut dir deinen Sonde aber Mist, soviel weiß ich noch...
Wenn also eine der beiden pro Abgas-Strang spinnt, reißt das die andere mit rein....
Die 0,1 bis 0,9 ist NICHT die Heizung, das ist die Sonde selbst, also dein Lambda-Wert... Und der soll genau da drin liegen, das heißt ohne die Heizung aber nicht das dies die Wahrheit ist, das könnte ein falscher Wert sein der deine DME zwingt NICHT zu regeln und damit wird der richtige ECHTE Wert deiner Regelsonde die keinen Fehler hat unplausibel...