BMW E39 optisch verändern
Servus Leute,
ich werde nächsten Monat 18 und habe mit meinen Eltern lange überlegt.
a) Ein erstes eigenes Auto kaufen (evtl. BMW e60) oder
b) Den BMW e39 (Facelift - 2003) von meinem Vater zu nehmen da er sich ein neues Auto anschaffen möchte.
Ich habe mich für b) entschieden da der BMW vom Zustand her noch sehr gut ist und "erst" 110.000KM hat. Zudem hat er eine Vollaustattung und ist Scheckheftgepflegt. Ist ein 525d daher auch recht sparsam.
Das Problem ist mein Vater hat an dem Auto nichts gemacht und sieht für mich zu sehr nach Standard und Rentern aus.
Meint ihr einen e39 kann man auch "modern; Jugendlich" machen ?
Ist das Auto für einen Anfänger in Ordnung ?
Habt ihr Tipps für optische Einwände ?
Ich habe an eine Verändern der Farbe gedacht (Folierung oder Lackierung); an andere Felgen; tieferlegen und die Scheiben tönen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Depotscheinwerfer, billige Felgen, dickes Auspuffrohr und einfache Tieferflegung - und schon hast Du ne typische Türkenkarre wie sie zu duzenden rumfahren. Glückwunsch. Dann noch matt schwarz oben drüber folieren und die Karre ist ein Kackkübel aus der ersten Reihe der hässlichen Autos.
Billig ist der Diesel auch nicht. Die Steuern dürften bei 350€ oder so liegen? Als Fahranfänger so oder so nur über die Eltern machbar (in aller Regel) da die Versicherung sicher nicht geschenkt ist.
Für ein vernünftiges Tuning, und damit meine ich kein "Baumarkttuning" sind 5 große Scheine fällig - mindestens. Richtig geile Felgen und dezent tiefer. Bloß keine dämliche Folie drauf, lieber ne richtig neue und geile Volllackierung. Hier in Sossenheim fährt sein richtig schöner E39 rum, Farbe ist auch nichts aus dem E39 Regal. Sieht wirklich gut aus und nicht billig.
Dazu kommt: Mit der falschen Austattung kommt aus den "Böxchen" des E39 auch nur Quacksound der bei denen Kumpels eher Mitleid hervorrufen wird. Ein guter Umbau kostet richtig Geld da an sich nur 13cm Boxen vorgesehen sind.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Devilspanda
Zum Thema zurück was bedeutet eigentlich das M-Paket nur Front und Heckschürze anders oder gibt es da noch mehr. Mein Händler hat ab Februar einen 525D Touring EZ 2004!
Grüsse😎
Das sog. "M-Paket" wird im Sprachgebrauch genau so gern verwendet, wie "Vollaustattung" und trifft nur in den seltensten Fällen wirklich zu 😉
Die M-Stoßstangen sind nur das M-Aerodynamikpaket.
Aber selbst das besteht nicht nur aus zwei Stoßstangen, denn es gibt sehr viele Unterschiede im Bereich des Unterbodens und der Luftführungen, an und hinter der Front.
Allein für die Klamotten welche man nicht sieht, kannst du nochmals 400€ einrechnen 😉
Das M-Paket hingegen besteht aus deutlich mehr Teilen, welche sich durch das ganze Auto ziehen.
Stoßstangen, Spoilerlippe, Zierleisten, innen wie aussen, Lenkrad, Schalthebel, Fußstütze, Sitze, Dachhimmel, Fahrwerk, Auspuff, Felgen.
Und ich habe garantiert noch etwas vergessen.
Gruß Thomas
WOW😰 was für ein geiles Auto, danke für die Bilder, ist das deiner? Mein Händler bekommt wie gesagt einen 525D Touring Automatik mit M-Paket in Anthrazit rein, der Wagen soll wohl um die 130000 runter haben und volles Scheckheft. Preis so um die 6500€, da bin ich ja mal gespannt! 😛
Ich weiß, der Motor wurde ja auch im Opel Omega 2,5 DTI verbaut, ich glaube nur die Nockenwelle ist anders, sonst alles das selbe? Bei der Km Leistung und Scheckheft hoffe ich, das alles in Ordnung ist. Neu und das ist wohl seit 2000km 😉der Turbo!
Danke für den Hinweis!😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Muustii46
Was für döner Tuning Türken karre oder was weiß ich was ich kenne selber viele deutsche oder ausländische die mit billig Tuning rum fahrenIch fahr selber in sossenheim Unterliederbach höchst rum vielleicht hast du mich schonmal gesehn und eins kann ich dir sagen ich bin Türke und fahre nicht mit billig Tuning rum! Hast mich auch vielleicht schonmal gesehn und schau mal richtig rum die die mit billig Tuning fahren sind meistens keine Türken..
Das mag sein, aber ich würde mal schätzen, kommt ein 3er oder 5er daher, der auffällig tief ist, viel Bling - Bling dran hat und bei Sonnenschein mit NSW fährt, sitzt hinter dem Steuer in geschätzt 80 % der Fälle ein Türke. Ich wüsste ja auch gern, warum ausgerechnet die einen solch "speziellen" Geschmack haben.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
war die automatik beim 2,5l diesel auch schon ausgelastet?
Eigentlich nicht, mein Cousin hat seinen jetzt seit 2005, 279000 auf der Uhr und nie Probleme. Opel schreibt einen ATF Ölwechsel alle 50000km vor!😉 Der Händler sagte ihm, das daß die selbe Motor und Getriebeeinheit wie im E39 wäre!
Ich hatte 1989 einen werksneuen E30 318i damals jung, also tiefer breiter und lauter, ließ alles bei BMW Berlin machen nur org.Teile ein Hammer Teil, aber auch ein Montagsauto wie sich auf der ersten Urlaubsfahrt herausstellte. In Ungarn Motor geplatzt bei ca 1000km, in Budapest irgendeinen BMW Motor eingesetzt das ich mit WW nach Hause kam.
In Berlin bei ca 1600km Getriebeschaden, BMW hatte aus Gründen der sSicherheit das Getriebe gleich mit dem Motor gewechselt. Danach hatte ich die Schnauze voll und habe wegen Uneinsichtigkeit von Seiten BMWs prozessiert und gewonnen, ich bekam 80 des Kaufpreises zurück.
Seit dem wollte ich nie wieder BMW fahren mußte aber als Werkstattleiter die 5er und 7er der Chefetage fahren und reparieren.
Heute fahre ich ein Meriva B Innovation Automatik BJ 2011 und muß ihn aus finanziellen zurückgeben. Deswegen werde ich mir einen BMW anschaffen, wenn ich alles bezahlt habe kann ich mir diesen noch gerade leisten, also muß es ein Auto sein was bequem und zuverlassig ist. Ich habe viele Freunde die E34 / E39 fahren und die Dinger bis zum geht nicht mehr gepimmt haben, sie sind allesamt sehr zufrieden das eine oder andere Ärgerniss gibt es hin und wieder, aber ich als alter Kfz Hase kann zum Glück auch vieles selber machen. Wie ich schon gefragt habe M-Paket so etwas gefällt mir, auch LED Rückleuchten werde ich mir anschaffen. Ingesammt nur dezente Verschönerungen und kein Protztunning!😎
Zitat:
Original geschrieben von Devilspanda
Ich weiß, der Motor wurde ja auch im Opel Omega 2,5 DTI verbaut, ich glaube nur die Nockenwelle ist anders, sonst alles das selbe? Bei der Km Leistung und Scheckheft hoffe ich, das alles in Ordnung ist. Neu und das ist wohl seit 2000km 😉der Turbo!
Danke für den Hinweis!😁
Mein Danke ist für Deine Signatur.
Aber ich glaube, Opel ist da auf nem guten Weg, Hauptsache Frau Barra hält sich an die von GM gemachten Zusagen.................
Und ja, dieser Motor wurde auch im Omega verbaut, allerdings mit weniger Leistung. Das war der damalige Deal mit BMW.
Das GM Automatikgetriebe ist bis 400nm ausgelegt und eim 530d ist das so ziemlich an der Grenze.
Bei dem 525d mit 350nm hat es noch 50NM Luft und auch hier im Forum liest man kaum Probleme beim 525d.
Mein 525d ist 283000km gelaufen zur Zeit und die Automatik schaltet immer noch butterweich und Getriebeölwechsel hab ich seit Kauf immer noch nicht wechseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das mag sein, aber ich würde mal schätzen, kommt ein 3er oder 5er daher, der auffällig tief ist, viel Bling - Bling dran hat und bei Sonnenschein mit NSW fährt, sitzt hinter dem Steuer in geschätzt 80 % der Fälle ein Türke. Ich wüsste ja auch gern, warum ausgerechnet die einen solch "speziellen" Geschmack haben.
Und in solchen Fahrzeugen sitzt dann ein Deutscher, garantiert (wenn es nach deiner Auffassung geht) -
Klick michGrüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und in solchen Fahrzeugen sitzt dann ein Deutscher, garantiert (wenn es nach deiner Auffassung geht) - Klick michZitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das mag sein, aber ich würde mal schätzen, kommt ein 3er oder 5er daher, der auffällig tief ist, viel Bling - Bling dran hat und bei Sonnenschein mit NSW fährt, sitzt hinter dem Steuer in geschätzt 80 % der Fälle ein Türke. Ich wüsste ja auch gern, warum ausgerechnet die einen solch "speziellen" Geschmack haben.Grüße,
BMW_Verrückter
Hahah genau so siehts aus!!
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und in solchen Fahrzeugen sitzt dann ein Deutscher, garantiert (wenn es nach deiner Auffassung geht) - Klick michZitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das mag sein, aber ich würde mal schätzen, kommt ein 3er oder 5er daher, der auffällig tief ist, viel Bling - Bling dran hat und bei Sonnenschein mit NSW fährt, sitzt hinter dem Steuer in geschätzt 80 % der Fälle ein Türke. Ich wüsste ja auch gern, warum ausgerechnet die einen solch "speziellen" Geschmack haben.Grüße,
BMW_Verrückter
Wo bitte gibt's den zu kaufen????
lol
nachdem der Hersteller überhaupt nicht einsichtig ist, muß man solche 'Verbesserungen' mühevoll selber bauen 🙂
Hallo Jungs!
Ich weiß es nicht, man kann aber jeden BMW zu einem Golf-Proll-Tuning-Objekt machen .. solchen Leuten gehört es verboten, einen BMW zu fahren!
In diesem Sinne schöne Feiertage,
BMW_Verrückter