BMW E39 optisch verändern
Servus Leute,
ich werde nächsten Monat 18 und habe mit meinen Eltern lange überlegt.
a) Ein erstes eigenes Auto kaufen (evtl. BMW e60) oder
b) Den BMW e39 (Facelift - 2003) von meinem Vater zu nehmen da er sich ein neues Auto anschaffen möchte.
Ich habe mich für b) entschieden da der BMW vom Zustand her noch sehr gut ist und "erst" 110.000KM hat. Zudem hat er eine Vollaustattung und ist Scheckheftgepflegt. Ist ein 525d daher auch recht sparsam.
Das Problem ist mein Vater hat an dem Auto nichts gemacht und sieht für mich zu sehr nach Standard und Rentern aus.
Meint ihr einen e39 kann man auch "modern; Jugendlich" machen ?
Ist das Auto für einen Anfänger in Ordnung ?
Habt ihr Tipps für optische Einwände ?
Ich habe an eine Verändern der Farbe gedacht (Folierung oder Lackierung); an andere Felgen; tieferlegen und die Scheiben tönen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Depotscheinwerfer, billige Felgen, dickes Auspuffrohr und einfache Tieferflegung - und schon hast Du ne typische Türkenkarre wie sie zu duzenden rumfahren. Glückwunsch. Dann noch matt schwarz oben drüber folieren und die Karre ist ein Kackkübel aus der ersten Reihe der hässlichen Autos.
Billig ist der Diesel auch nicht. Die Steuern dürften bei 350€ oder so liegen? Als Fahranfänger so oder so nur über die Eltern machbar (in aller Regel) da die Versicherung sicher nicht geschenkt ist.
Für ein vernünftiges Tuning, und damit meine ich kein "Baumarkttuning" sind 5 große Scheine fällig - mindestens. Richtig geile Felgen und dezent tiefer. Bloß keine dämliche Folie drauf, lieber ne richtig neue und geile Volllackierung. Hier in Sossenheim fährt sein richtig schöner E39 rum, Farbe ist auch nichts aus dem E39 Regal. Sieht wirklich gut aus und nicht billig.
Dazu kommt: Mit der falschen Austattung kommt aus den "Böxchen" des E39 auch nur Quacksound der bei denen Kumpels eher Mitleid hervorrufen wird. Ein guter Umbau kostet richtig Geld da an sich nur 13cm Boxen vorgesehen sind.