Bmw e39 520 iA V Max Begrenzung
Hallo liebe gemeinde,
Folgendes:
Der 520 ia ist mit vmax 220 eingetragen. Laut tacho müsste das auto mindestens 230 laut tach anzeigen.
Pedal bis zum anschlag durchgetreten und das auto erreicht nur tacho 220.
Was tatsächlich ca. 210 in echt wären
.
Tempo nimmt auch nicht weiter zu.
Ist da was kaputt oder wo sind die restlichen 10 km ? Hat das was mit dr automatik zu tun, dass er im d modus und dirchgetretenem pedal im 5 gang nicht die 230 anzeigt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich beschleunige, bewegt sich meine Tachonadel immer Richtung 230.
Bremse ich hingegen, bewegt Sie sich Richtung 0 😁
sorry der musste einfach sein...
papa_joe_11
73 Antworten
Man man man. Irgendwann will ich auch mal die "probleme" des TE haben.
Hattest du die automatik im sport-modus? Im 5ten gang wird der die höchstgeschwindigkeit nicht erreichen.
Ansonsten sollte man sich bei einem~1600kg wagen mit 150 ps über andere sachen gedanken machen. (Nein, nicht über frontblitzer 😉 )
@KapitaenLueck wundert mich. Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Welche ich hatte weiß ich nicht mehr aber mir waren die zu schwammig. Hatten kein gutes Fahrgefühl. Wenn ich mir die ganzen Tests anschaue sind die Allwetter Reifen Grad was Bremswege etc. Angeht einfach nicht die Besten... naja. So macht jeder seine Erfahrungen. Die Reifen sind auch nicht das eigentliche Problem hier ;-) Hier sitzt das Problem eher zwischen den Ohren...
@audifan: Es ist mir wirklich so etwas von egal, ob ich im abseits bin oder nicht.
Was andere von mir denken geht mir am arsch vorbei.
Und goodyear allwetter sind sehr gut. Zumindest solange die dot relativ neu ist
@ gts tarik: Wenn er bei der höchstgeschwindigkeit im roten bereich dreht, dann ist es so. Das wird das auto schon aushalten. Wenn nicht, wirds repariert oder wenns unwirtschaftlich ist, dann wirds eben verkauft und ein neues kommt her.
So eng ist es nicht mit der kohle, da ist einiges drinnen. :-)
@525 martin: nein, er war im d modus. Aber müsste der doch automatisch im sportmodus sein, so bald das pedal durchgetreten ist, da der kickdown punkt überschritten wurde und er automatisch damit im sportprogramm ist.
Und das auto hat nicht 150 sondern 170 ps. Das ist ein unterschied. Und es gibt keine anderen probleme. Das auto ist top. Dafür habe ich auch deutlich über wert auf den tisch geblättert, weils mir wert war.
Und nur weil einige meinen fahrstil mokieren....
Who cares...
Ich weiß was ich mache zu welcher zeit oder nicht.
Liebe grüße ;-)
Er geht bei kickdown nicht in den sportmodus, er schaltet runter. Je nach geschwindigkeit und Drehzahl ein bis zwei gänge. Er dreht ihn aber nicht unbedingt bis in den begrenzer.
Und wenn sonst alles io ist, dann pfeif auf die paar kmh..
Auch der 2.2l ( woher soll ich wissen wie alt dein 5er ist ?)ist keine rennsemmel und ob der noch 170 ps erreicht, weis man nicht.
Ähnliche Themen
Ganz früher haben wir mal das Auto von meiner tante für 2000km Urlaubsfahrt ausgeliehen. Zu beginn hatte der keinen top-Speed und fuhr schlecht, danach fuhr er laut Tacho, 30kmh schneller!!! dAs war ein extremer kurzstreckenwagen. Und die Story ist 20 jahre her.
Das sind dann genau die Autos laut Verkäufer "topszustand, Motor Getriebe 1a, nur Autobahn gefahren usw, der arme Käufer bleibt auf den Kosten sitzen die du verursacht hast durch quälen des Motors
Glückwunsch das dir das am Arsch vorbei geht. Sagtest du bereits. Is mir auch latte.
Wenn du es so dicke hast frage ich mich warum du nen 520 fährst und dich über die vmax ärgerst. Naja. Is mir auch egal. Vielleicht is die karre ja schneller platt wie gedacht und deine geistigen Ergüsse, fließen in anderen Foren...
Hau rein.
Joa.. Das mit der kohle. Wenns da so drückt, dann 520i verkaufen und m5 holen. Der geht estwas mehr als 220kmh 😉
Ein m5 ist kein daily driver. Ich brauch was zuverlässiges das nicht allzu viel säuft. Ich bin nicht bereit allzuviel für sprit auszugeben. Die anderen schönen sachen kosten ja auch. Ich bin kein millionär aber habe gutes einkommen trotzdem damals hatte ich mein budget und es wurde der 5er. Mittlerweile habe ich deutlich mehr geld durch boni etc. Aber hänge an dem wagen. Zum jetzigen zeitpunkt würde es definitiv ein 7er werden oder cayenne, da sich das einkommen geändert hat. Aber ich hab den wagen lieb gewonnen, auch wenn ich ihn fordere, so mag ich ihn und will ihn nicht hergeben. Das mit dem s modus probier ich mal aus, ob da was geht mit vmax. Es ist auch nicht so das ich permanent mit vmax fahre sondern vll 2 bis 3 mal im jahr. Ansonstens höchstens 200 für kurze strecken. Von daher rational betrachtet reicht der 520 ia und nebenbei hänge ich an dem wagen. Von daher wirds in absehbarer zeit kein wechsel. Vll einige modifikationen wie m schürze etc. Vll.
Zu gts tarik: ich werde wohl der letzte besitzer des wagens sein. In d zumindest. Und auch nebenbei: bei der tacho 220 fahrt war die drehzahl knapp über 5000 touren, der rote bereich fängt erst bei ca 6100 bis 6200 an, von daher kann von quälen keine rede sein. Auto wird immet schön warm gegahren, dass kann der saugrohrmotor ab, da passiert nichts, keine angst. Sicher gehen einige teile bei sportlichet fahrweise früher über den jordan, dann kommen halt neue teile rein. Bei der fahrweise leidet eher das getriebe, kann mir vorstellen das mal eine generalüberholunh fällig wird. Aber bis dshin heißt die devise spaß haben.
@525martin: sonst ist alles top er geht richtig spritzig für die 170 ps.
Und den m5 gebraucht kaufen, dsfür reicjt die kohle. Aber der wurde bei der leistung bestimnt getreten, von daher auch ein aspekt nein zu sagen. Und die haltbarkeit der m motoren ist so eine sache: die konkurrenz hält länger. Und für 200 km h fahrten brauche ich keinen m 5. Aber sollte mal was passieren, was nicht sein wird, es sei denn jemand achtet nicht und fährt rein, dann wirds interessant, mit der autowahl.
In dem sinne
Freie fahrt
Eigentlich wurscht, wie schnell der ist, unter den e39 gibt es ohnehin kaum einen, der gegen moderne Außendienstlerdiesel ankommt.
Eben, darum auch egal ob 210 oder 220. Das ein 520 auf die Geschwindigkeit kommt, setzt schon eine lange freie Strecke voraus.
Insofern, Stammtischthema
Zitat:
@AC520 schrieb am 19. Jan. 2017 um 15:44:14 Uhr:
Ja die sind so eine sache die audis mit ihren 265 diesel ps. Da brauchts einen m5
Brauchst nicht zwingend einen M5. Ein beliebiger 265 PS Diesel, jedes anderen Herstellers tut es auch.