BMW E36 Xenon-Look Leuchtmittel
Guten Abend,
ich bin in diesem Forum auf sehr unterschiedliche Meinungen gestoßen. Bei vielen Leuchtmitteln waren sich die Benutzer uneinig.
Ich suche eine konkrete Meinung von Fahrern die Erfahrung mit dem Thema haben.
Leider habe ich unnötige 10Euro in Ebay billig Xenon-Look Leuchtmittle investiert.
Bei dem Regen in den letzten Tagen wurde mir klar dass, das nicht mehr geht.. niemand sieht mich und ich sehe NIX!
Von daher suche ich jetzt gute Xenon-Look Leuchtmittel mit einem deutlich höheren Niveau.
Der Preis darf diesmal höher liegen (bis 30€ ist alles ok)
Das Leuchtmittel sollte deutlich heller sein und Blau aussehen. (LEGAL!)
Auf Xenon-Kits möchte ich verzichten den illegal ist nicht mein ding.
Obwohl mir auch klar ist das nichts Xenon ersetzen kann.
Ich hoffe das sich hier einige Negativ und Positiv Beispiele aufreihen werden, dass vielleicht auch noch spätere Fahrer sich informieren können. (Den im Internet stehen nirgens wirklich klare Vergleiche)
Mit freundlichen Grüßen Just1n!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E36-Beste
Wie kann ich das sehen ob ich 'H1 habe oder H7
lampe raus und draufschauen!
56 Antworten
Das Einzige was hier bisher nicht sonderlich geholfen hat, war ab deinem Post. . . 😉
Alles andere war hilfreicher Natur,
gecheckt? 🙄
Hast du also, außer Gemaule, irgendetwas, was für den TE von Vorteil sein könnte ?
@ Limo320
@chris 230379
Ihr beide tragt gerade ungeheuer dolle dazu bei, dass andere denken, dass WIR ALLE hier im Forum paar am Helm haben! Einer muss immer wieder dem anderen Sand ins Gesicht schmeissen!
Hätt nur noch gefehlt das einer gesagt hätte, "das heißt Lampe und nicht Birne", dass ist doch sowas von schei** egal.
Jeder hat eine andere Meinung und gut ist!!!
Man kann sich echt nur noch schämen dafür!!!
Vllt lachen ja andere schon über uns so dem Motto "Ey Guck mal, die 3er Freaks kloppen sich wieder"
Peinlich, echt peinlich!!!
ich verstehe es auch nicht...
1. nervt es wirklich, dass hier jeder 2te fred ausartet
aber 2. muss ich limo unterstützen: cap hat von anderen lampen geredet als chris. er hat nur darauf hingewiesen! ist das jetzt schon verwerflich?
BTT:
hatte die metc auch mal in meinem polo, aber nicht lange 😉
auf trockener fahrbahn noch akzeptabel hat man eben auf nässe kaum noch was gesehen. man muss bedenken, dass da auch moderene +90% markenlampen bei solchen bedinungen probleme haben.
fahre z.zt. xtreme-power und bin auch sehr zufrieden. ausleuchtung, vorallem auch seitlich ist top!
aber ich würde einfach behaupten, dass man in sachen lichtausbeute bei markenleuchtmitteln nicht viel falsch machen kann.
Ähnliche Themen
Danke, wir hatten auch schon das Vergnügen 😁
Ist mir auch klar, dass du deinem Freund zu Hilfe eilen willst.
Ich setz´ halt nur auf Osram, weil die sich auf Autolampen spezialisiert haben . . . 😎
Auch bei Markenleuchtmitteln geb´ ich dir recht.
ne, lass mal! ich bin nicht nachtragend 😉
und ich habe den fred geöffnet weil ich was dazu posten wollte und da habe ich euren kleine diskussion mitbekommen. und da habe ich eben nur sachlich festgestellt, wo das missverständnis lag mit dem ziel ruhe rein zu birngen.
so und von osram NB habe ich auch nur positives gehört, außer dass sie relativ schnell kaputt gehen sollen.
Gut, das kann ich zum Glück noch nicht bestätigen, noch alle ganz,
hab sie in allen je 6 Scheinwerfern von meinem & dem meiner Freundin verbaut . . .
Allerdings sind sie noch relativ neu, maximal 6 Monate . . .
Danke für die große Hilfe :-)
Bis auf dem Spam waren hier viele sehr Hilfreiche Tipps bei.
Ich denke ich werde mir mal die Philips xtreme Power mal genauer angucken.
Schien mir aus den Gesprächen herraus die besten zu sein die hier genannt wurden.
Mfg. Just1n!
Die besten in welcher Hinsicht?
Sie besitzt einen eingefärbten Glaskolben,wird also sicher nicht soviel Licht wie die Nightguide auf die Straße bringen....dazu hält sie deutlich kürzer wie die Nightguide.
Aber es ist dein Geld und dein Auto.
Ich hab allerdings immer noch vor auf Xenon umzurüsten....wenn ich da endlich mal zum Einbau der ALWR kommen würd..... 😠
@328Bayer
Es gibt Xenon-Gasentladungslampen auch in 4000°K....oder bis hoch zu 16000°K....nur haste dann schon fast dunkelblaues Licht.Gesetzliche Grenze seit ein paar Jahren sind 6000°K,das wäre in dem Falle weißes Licht,was bei Regen aber eben suboptimal ist,was gerade die Mtec DEUTLICHST aufzeigen,daher ist ein leichter Gelbanteil gerade bei Regen gewollt und deutlich angenehmer und sicherer fahrbar.
Nur steht inzwischen ja kein Mensch mehr auf wettertaugliches Licht,es muß "cool" aussehen,der Rest is jucke.... 🙄
Is ned bei allen so,aber man sieht ja,wieviele mit Kirmesleuchten rumfahren,die in allen regenbogenfarben schimmern,wenn sie auf einen zukommen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die besten in welcher Hinsicht?
Sie besitzt einen eingefärbten Glaskolben,wird also sicher nicht soviel Licht wie die Nightguide auf die Straße bringen....dazu hält sie deutlich kürzer wie die Nightguide.
Aber es ist dein Geld und dein Auto.Ich hab allerdings immer noch vor auf Xenon umzurüsten....wenn ich da endlich mal zum Einbau der ALWR kommen würd..... 😠
@328Bayer
Es gibt Xenon-Gasentladungslampen auch in 4000°K....oder bis hoch zu 16000°K....nur haste dann schon fast dunkelblaues Licht.Gesetzliche Grenze seit ein paar Jahren sind 6000°K,das wäre in dem Falle weißes Licht,was bei Regen aber eben suboptimal ist,was gerade die Mtec DEUTLICHST aufzeigen,daher ist ein leichter Gelbanteil gerade bei Regen gewollt und deutlich angenehmer und sicherer fahrbar.
Nur steht inzwischen ja kein Mensch mehr auf wettertaugliches Licht,es muß "cool" aussehen,der Rest is jucke.... 🙄Is ned bei allen so,aber man sieht ja,wieviele mit Kirmesleuchten rumfahren,die in allen regenbogenfarben schimmern,wenn sie auf einen zukommen....
Greetz
Cap
Sind die Nightguide den überhaubt bläulich?
Oder Gelb?
Mfg.
@cap: jetzt zeig mir mal wo die eingefärbt sind
http://www.fuers-auto.de/lampenguide/lampen/x-treme_power.jpg
das bisschen kannst du vergessen 😉
Punkt für dich,war ich ned aufmerksam genug....länger halten die Nightguide allerdings trotzdem.
Greetz
Cap
@cap aber Orginal eingebautes Xenonlicht bei Serien fahrzeugen ist 4300°Kelvin und 6000°Kelvin ist mir persönlich schon zu blau und auffällig. 4300° finde ich am stimmigsten und am unauffälligsten 🙂