BMW E36 springt nicht an
Hallo Community 🙂
Mein BMW E36 325i M50 bj 1993 ruckelte und starb immer wieder ab, als würde er kein Benzin bekommen und hatte hin und wieder geringere Motorleistung.
Ich habe dann die Benzinpumpe ausgebaut und über eine Autobatterie den test gemacht, läuft einwandfrei. Wieder eingebaut und mal im Motor geschaut, ob Benzin nach vorne ankommt.. komplett trocken. Und Benzinpumpe macht auch keine Geräusche bei Zündung und versuchten starten. Alle Relais sind in Ordnung. Bei dem Stecker von der Benzinpumpe für die Tankanzeige kommt Strom an, aber bei dem schwarzen Stecker kommt kein Strom an. Was mir auch aufgefallen ist, dass alle 6 Zündkerzen öllig sind, habe deswegen auch Dichtungen erneuert und zündkerzen gesäubert. Aber paar mal fahren, waren die wieder Öllig. Ich habe auch wegen Benzinfilter nachgeschaut und gesehen, dass der nie gewechselt wurde vom Vorbesitzer (ich hab das auto noch nicht lange).
Jetzt ist meine frage, ob es der Luftmassenmesser ist, den ich wechseln muss oder liegt es nur an dem Benzinfilter, dass er nicht mehr will oder ob es doch was anderes ist? Ich kann leider nichts auslesen, aber wenn man die werte messen kann vom LMM, hätte ich einen Multimeter zum messen, weiß aber nicht welche Ohmwerte der haben müsste. Und da er nicht anspringt und ich Saisonkennzeichen habe, könnte ich nicht zu einer Werkstatt zum auslesen lassen.. und falls einer schreiben würde, zieh ihn mit hänger, hab keinen Hängerschein und kenne keinen, der mich ziehen würde. Ich bin noch nicht so erfahren mit Autos, aber ist mein Hobby und will es gerne selber versuchen und schauen woran es liegt..
16 Antworten
Kommt denn auch 12V am Relais beim Starten raus? Nein, rein ja? Dann wird es das Relais sein.
Kannst ja mal ein Neues reinsetzen oder Brücken.