Bmw E36 M50 Brücke Umbau+ Scharfe Nocken

BMW 3er E36

Hallo, ich habe vor kurzem meinen Umbau gemacht mit

0,3mm Kopf geplant
Scharfe Nocken
M50 Ansaugbrücke
Sportauspuff
Krümmer

Dannach bin ich aufn Prüstand und hab ich machen lassen, nach 3 Stunden sagte er mehr wie 203,5 Ps sind nicht drin wie kann das sein ?

M52B28

76 Antworten

Falschluft würde ich nur mit Nebelmaschine prüfen, gerade da du die M50 Brücke "zerschnitten" hast. Ich hatte den selben Umbau nur ohne Nockenwellen. Software hatte ich von CF-Carparts und bin laut Prüfstand auf 200,6PS gekommen. Ich weiß nicht wie und was bei dir programmiert wurde, jedoch würde ich es nur noch mit Lambdatool abstimmen lassen. Ich denke mein Motor hatte auch mehr Potenzial, jedoch passte das wohl von der Software nicht. Also bei einer Einzelabtimmung ist sicher mehr drin.

Genau, auf keinen Fall mit Bremsreiniger, 1stens nicht gut für Plastik und Kunststoffe und außerdem übersieht man zu schnell was da man nicht überall richtig hinkommt das es auch 100% aufgesaugt wird. Hab mit BR da keine so guten Erfahrungen gemacht.

Dann wenn kein Rauchtest lieber alles mit Hand und Auge prüfen. Wird nur schwierig mit ner umgebauten ASB die ja 100% dicht sein muss.

Auf jeden Fall ist Lambda Regelgrenze sofern die Sonden usw. ok sind ein starkes Indiz für Falschluft.

Ja nach Undichtigkeit muss der nicht unbedingt schlechter laufen, das gleicht ja die DME über Lambda aus. Daher der schlechte Wert.

Richtig, ich hatte meine M50 Brücke so umgebaut, daß sie heile geblieben ist, das war mir wirklich wichtig. Ich hatte dennoch 1x Falschluft, war ein Schlauch von der KGE. Ist aber fix gefunden mit dem Rauchtest. Fehler war genau wie du sagst, Regelanschlag Lambda.

Okay ist bestellt 🙂

Ähnliche Themen

Also nebelmaschine kommt erst montag und habe es nicht abwarten können, habe mir was gebastelt mit einem Handschuh und einen Röhrchen. Und mit einer Shisha reingeblasen. Sobald ich reinblasse baut ee druck auf. Eine ganz ganz minimale Undichtigkeit hab ich gefunden an der Ansaugbrücke. Aber ich frage mich darf er druck aufbauen, sollte die Luft nicht irgendwo raus ?

Ja, aber nur in die Zylinder, der Rest muss 100% dicht sein.
Womit baust du Druck auf?

Handschuh und Schlauch und befüllt mit einer Shisha, platzt der Handschuh wenn ich nicht aufhöre

Die Undichtigkeit sieht man eigentlich garnicht, ich kleb da nochmal nach dann muss das auch weg sein

@Bxologic
Wie stehts um die Kurbelgehäuseentlüftung?
Der M52 baut Serie einen leichten Unterdruck auf und MUß bescheiden laufen oder sogar ausgehen sobald man bei laufendem Motor den Ölpeilstab zieht oder den Öleinfüllstutzen öffnet.
Das ist IN ORDNUNG und KEIN Defekt!
Macht er das nicht,stimmt irgendwas nicht.....

Darüberhinaus sollte ein derart getunter Motor mit den vierpoligen Kerzen ausgerüstet werden und nur noch Super Plus tanken.....wobei dich der Chiptuner darauf hätte hinweisen müssen.....

Die NGK4388 sind nur zweipolig (meine Empfehlung NGK BKR6EQUP,sind vierpolig und gerade für getunte Motoren besser geeignet)....macht aber erstmal auch keine angeblich 40PS Unterschied aus.Wobei ich deinem Kumpel diese 40 Mehr-PS NICHT abkaufe.....dazu gehört schon ein bischen mehr als das aufgeführte.....das wird wahrscheinlich zusammegezählt sein anhand angeblicher PS-Zuwächse ohne eine tatsächliche Leistungsmessung vorher/nachher.
Liege ich richtig?

Schaut euch mal auf Youtube die Prüfstandsvideos der Halle77 an.Da gibt es einige M52B28 darin,wo am Motor gebastelt wurde,die hinterher WENIGER Leistung als vorher hatten....
Die unberührten Serientriebwerke haben fast durch die Bank alle ihre Leistung bzw. ein bischen extra.

Greetz

Cap

Okay, prüfe ich später.

Fahre seitdem ich ihn habe nur noch Super Plus, aso von dennen habe ich schon gehört, dachte mir aber das das nicht viel bringen würde.

Nein keine Leistungmessung vorher, jedoch dannach

puhhhh lang ists her aber Damals hatte ich meinen 323ti SLE mit scharfen schricknocken und schrick ansaugbrücke und eine optimierung 208ps auf der rolle gehabt.

Ich weiß nicht, ich hab mich auch erst zum Umbau entschlossen als ich die ganzen Forums durchforstet habe und es auch ein paar wiederlegen konnten mit den Ps, sonst hätte ich es nie gemacht

Also Ansaugbrücke nochmal runtergebaut, hab jetzt keine Falschluft mehr, wegen Kurbelgehäuseentlüftung ist, wenn ich Öleinfullstutzen oder Messtab rausnehme, passiert nicht sehr viel, er läuft schon schlechter aber jetzt nicht sehr schlecht.

Wenn ich ihm denn Schlauch am Ventildeckel wegmache bei der Vanoseinheit dann ist er kurz vorm ausgehen

Mein Tuner hat mir auch gesagt das ich meine scharfe Nockenwelle mit der Messuhr ausmessen soll

Zitat:

@Bxologic schrieb am 7. Oktober 2023 um 14:55:49 Uhr:


Also Ansaugbrücke nochmal runtergebaut, hab jetzt keine Falschluft mehr, wegen Kurbelgehäuseentlüftung ist, wenn ich Öleinfullstutzen oder Messtab rausnehme, passiert nicht sehr viel, er läuft schon schlechter aber jetzt nicht sehr schlecht.

Wenn ich ihm denn Schlauch am Ventildeckel wegmache bei der Vanoseinheit dann ist er kurz vorm ausgehen

Also KGE ziemlich klarer Fall da geht der Schlauch hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen