BMW E36 Kosten
Hallo Leute,
bis vor kurzem habe ich noch einen Audi 80 B4 2.0 L mit 115 PS gefahren, dieser ist dank eines Motorschadens nun aber Geschichte!
Als nächstes würde ich mir gerne einen BMW zulgegen - ich denke da vor allem an einen 318 oder 320 Coupe die in der Regel cirka 140 - bis 150 PS haben.
Mein Vater macht mir nun aber Stunk und labert einen von teurer Versicherung und einer menge Verbrauch!
Könnt ihr mir bzw. ihm da irgendwelche Gründe / Fakten usw. entgegenbringen?
Was verbraucht so ein 320 bzw 318 mit 150 bzw. 140 PS so im Schnitt?
Was kostet die Versicherung ?
Ich würde mich über einige rasche Antworten sehr freuen so dass ich möglichst schnell unter die BMW Fahrer gehen kann!
45 Antworten
hör auf deinen vater...
wenn du noch über 100% in der Haftpflicht hast, frist der Wagen dich auf. Der Bruder meiner Freundin bezahlt rund 1000 Euro Versicherung für einen 320.
Ich zb. bin bei 50% und zahle für nen 318is um die 450 Euro ink. TK mit 200 SB
Zitat:
Original geschrieben von Fischwaage
Leider bin ich aber Geld - technisch zu 74,65 % auf ihn angewiesen.
Danke dafür...das meine Eltern mir diese Schmach erspart haben...indem Sie mich in keinster Weise Fahrzeugtechnisch gesponsort haben...
Dafür musste ich mir aber auch nie schräge Sprüche oder sonstigen Quatsch anhören...sei es bei ner Beule oder als meine Wagen hubraumstärker und giftiger wurden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischwaage
Dann wäre der BMW 320 (150 PS) schon längst vor der Tür!
Leider bin ich aber Geld - technisch zu 74,65 % auf ihn angewiesen.Er sagt ständig das er eher für einen gleichwertigen BMW jedoch mit deutlich weniger PS - höchstens 120 wie er sagt - ist...tut sich da soviel was die Kosten angehen?
Auf was kommt es DIR persöhnlich an?????
Das es 140 - 150 ps sind?
Das es ein Coupe ist?
Das der Verbrauch miniml ist?
Ähnliche Themen
Sorry, aber d.h. ein 318is kostet im Endeffekt mehr als ein 320i? Im Anschafungspreis kosten sie ca. Beide gleich viel. der 318is braucht halt bisschen weniger, ist aber gleichschnell wie der 320er. Wollte mir eigentlich des 318is holen, weil ich dachte er sei billiger und genauso viel bringt wie der Sixpack und bischen sparsamer ist. Was kostet mich dann die Karre? Bin HP auf 30% und Steuern weis ich nicht, haben die Teile Euro2?? Danke für eure Antworten. Brauch halt nen Wagen, wo ichs mal laufen lassen kann, aber unter 10l verbraucht
Jim
Zitat:
Leider bin ich aber Geld - technisch zu 74,65 % auf ihn angewiesen.
dazu mein Rat, scheiß niemals in die Schüssel aus der Du ißt!
habe zum Glück alle meine Automobile bisher (und auch weiterhin) selbst gekauft, da können mich Sprüche wie "So jung und schon nen BMW oder für was braucht der Junge den nen SLK" nicht treffen.
Dazu sage ich, zum fahren reicht auch ein Opel, aber wenn man es sich (durch harte arbeit) leisten kann und Spass daran hat einfach mal die Fresse halten und vor Neid erblassen ...
P.S. Dieser Beitrag richtet sich nicht gegen Opelfahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von 4Wheel Jim
Sorry, aber d.h. ein 318is kostet im Endeffekt mehr als ein 320i? Im Anschafungspreis kosten sie ca. Beide gleich viel. der 318is braucht halt bisschen weniger, ist aber gleichschnell wie der 320er. Wollte mir eigentlich des 318is holen, weil ich dachte er sei billiger und genauso viel bringt wie der Sixpack und bischen sparsamer ist. Was kostet mich dann die Karre? Bin HP auf 30% und Steuern weis ich nicht, haben die Teile Euro2?? Danke für eure Antworten. Brauch halt nen Wagen, wo ichs mal laufen lassen kann, aber unter 10l verbraucht
Jim
Das wird schwierig, praktisch jeder Benziner braucht "wenn mans mal laufen lässt" 10 Liter und mehr. Kauf Dir halt nen Diesel, dann haste aber auch höhere Steuer und evtl. höhere Versicherungseinstufung!
320i wie 318is brauchen beide bei richtig flotter Fahrweise 10 Liter und mehr! Nur wann kann man heute noch so fahren? Beide kann man leicht (!) deutlich unter 10 Liter fahren außerorts, der 318is ist nochmal nen Literchen sparsamer.
Speedtechnisch ist der 320i dem 318iS immer ebenbürtig (M52!) oder leicht überlegen.
Versicherungstechnisch ist der 320i im Vorteil, da es ihn auch als Limo gibt (günstiger in der Versicherung, 318iS Limos sind sehr selten) und selbst das Coupe noch einen tick billiger ist als das 318is coupe.. war zumindest in der Vergangenheit so. Dafür ist der iS wieder minimal günstiger in der Steuer durch den niedrigeren Hubraum..
Es gab seinerzeit Vergleichstests in auto, motor und sport und sportauto zwischen 320 i coupe und 318 is coupe. Wenn ich mich recht erinnere, brauchte der 318 is jeweils einen Liter weniger, man spart mit ihm also auf 100 km rund 1,30 €. Das muß man jetzt halt gegenrechnen.
Wegen des leichteren Motors hat der 318 is ein besseres Handling, der 320 i klingt besser, leistungsmäßig liegen sie gleichauf.
Laut dem Test in der AMS ist der 320i leistungsmäßig leicht im Vorteil.
Den Mehrverbrauch muss man dann mit der Einsparung bei der Versicherung gegenrechnen.
Sagt mal da ja der E46 nun quasi ein Auslaufmodell ist wird der ja nun auch günstiger, hat sich da mal jemand Gedanken gemacht in Sachen 320er als E36 vs. E46 ? In Sachen Leistung, Verbrauch, Unterhaltung & Co.?
Zitat:
Original geschrieben von haris_sin
Auf was kommt es DIR persöhnlich an?????
Das es 140 - 150 ps sind?
Das es ein Coupe ist?
Das der Verbrauch miniml ist?
Mir persönlich kommt es nicht auf die PS Zahl usw. an - das Auto gefällt mir vom Aussehen (besonders als Coupe) halt einfach und es soll ja auch ein ganz treuer Begleiter sein!
Nur gibt es diese Modelle halt meist nur ab 140 PS und daher kommt es mir vor allem darauf an wie teuer die Versicherung und wie hoch der Verbrauch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Speedking
Es gab seinerzeit Vergleichstests in auto, motor und sport und sportauto zwischen 320 i coupe und 318 is coupe. Wenn ich mich recht erinnere, brauchte der 318 is jeweils einen Liter weniger, man spart mit ihm also auf 100 km rund 1,30 €. Das muß man jetzt halt gegenrechnen.
Wegen des leichteren Motors hat der 318 is ein besseres Handling, der 320 i klingt besser, leistungsmäßig liegen sie gleichauf.
Hallo,
diesen Vergleichstest in der Auto,Motor und Sport vom 12.Juli 1996 hab ich bis heute aufgehoben und vor mir liegen,hier mal ein paar exakte Zahlen:
Beschleunigung:
0-100 Km/h 318iS=9,3 sec./320i=9,2 sec.
0-180 Km/h 36,4 / 36,3
Leergewicht: 1306 Kg / 1372 Kg
Höchstgeschw.: 213 Km/h / 214 Km/h
Testverbrauch: SB 9,1 L / SB 10,6 L
Der 318iS war Sieger in diesem Vergleichstest.
Zitat:
Original geschrieben von Fischwaage
Mir persönlich kommt es nicht auf die PS Zahl usw. an - das Auto gefällt mir vom Aussehen (besonders als Coupe) halt einfach und es soll ja auch ein ganz treuer Begleiter sein!
Nur gibt es diese Modelle halt meist nur ab 140 PS und daher kommt es mir vor allem darauf an wie teuer die Versicherung und wie hoch der Verbrauch ist.
Wenn dir das Coupé besonders gefällt, und möglichst wenig Versicherungs/Steuer-Kosten anfallen sollen, solltest du mal nach dem 316i Coupé ausschau halten. Hat zwar nur 102 PS, ist von der Optik aber ansonsten gleich.
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Der 318iS war Sieger in diesem Vergleichstest.
Ich erinner mich da eher an ein Unentschieden...
muss mir den Test nochmal raussuchen. Den höheren Verbrauch kannste durch eine geringere Versicherungsprämie wieder ausgleichen. Dafür hat man Laufruhe, Langlebigkeit, Prestige (R6 halt), Sound, meist bessere Ausstattung.. (bei den R6 gabs ab 97 z.B. Alus Serienmäßig dazu und ASC+T etc).
Mal ganz im Ernst. Prestige mit nem e36 die Zeiten sind vorbei! Nur leider gibt es immer noch Menschen die mit nem 12 Jahre alten BMW Modell angeben möchten.
Nicht das das obere falsch Verstanden wird. Viele inkl. mir finden den Wagen einfach schön, oder verbinden sonstige Sachen mit ihrem Auto. Aber bei solchen Aussagen sträuben sich mir die Nackenhaare.
Nichts für ungut
mfg Bond