BMW E36 Kosten

BMW 3er E36

Hallo Leute,

bis vor kurzem habe ich noch einen Audi 80 B4 2.0 L mit 115 PS gefahren, dieser ist dank eines Motorschadens nun aber Geschichte!

Als nächstes würde ich mir gerne einen BMW zulgegen - ich denke da vor allem an einen 318 oder 320 Coupe die in der Regel cirka 140 - bis 150 PS haben.

Mein Vater macht mir nun aber Stunk und labert einen von teurer Versicherung und einer menge Verbrauch!

Könnt ihr mir bzw. ihm da irgendwelche Gründe / Fakten usw. entgegenbringen?

Was verbraucht so ein 320 bzw 318 mit 150 bzw. 140 PS so im Schnitt?

Was kostet die Versicherung ?

Ich würde mich über einige rasche Antworten sehr freuen so dass ich möglichst schnell unter die BMW Fahrer gehen kann!

45 Antworten

318i mit 115 PS ist auch ne Alternative 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


318i mit 115 PS ist auch ne Alternative 😉

Aber er will doch n Coupé...😉

Zitat:

Original geschrieben von bond222


Mal ganz im Ernst. Prestige mit nem e36 die Zeiten sind vorbei! Nur leider gibt es immer noch Menschen die mit nem 12 Jahre alten BMW Modell angeben möchten.

Nicht das das obere falsch Verstanden wird. Viele inkl. mir finden den Wagen einfach schön, oder verbinden sonstige Sachen mit ihrem Auto. Aber bei solchen Aussagen sträuben sich mir die Nackenhaare.

Nichts für ungut

mfg Bond

Ich habe nicht gesagt, dass ein E36 Prestige hat, sondern ein Reihensechszylinder.

Außerdem liegst Du IMO da auch ein wenig verkehrt. Es gibt immer noch Leute, die einen E36 für einen Neuwagen (!) halten.. die haben halt keine Ahnung von BMW.
Und ein Reihensechszylinder macht immer mehr her als ein 4-Zylinder, ohne letztere jetzt schlechtmachen zu wollen. Ist halt eine Motorklasse höher. Ein V8 ist ja auch was anderes als ein R6..

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Ich erinner mich da eher an ein Unentschieden...

muss mir den Test nochmal raussuchen.

 

Hallo,

Ich kann dir das Ergebnis auch so sagen,

von 120 möglichen Punkten erreichte der 318iS/111Punkte und der

320i/110Punkte,also ein denkbar knappes Ergebnis aber gewonnen ist halt gewonnen.Übrigens den Sieg holte der iS bei der Punktevergabe für die Wirtschaftlichkeit wo er 2 Punkte mehr erreichte.

KawaHeizer

Ähnliche Themen

@ kawaheizer

Ich muss Dir Recht geben, der 318iS gewinnt haarscharf den Test mit 111 zu 110 Punkten (von 120).
Das ist in etwa der Unterschied, der zwischen den Fahrleistungen von 320i und 318iS liegt.. 😁 marginal.

Aber ok. Hab mir den Test mal genauer angeschaut.

Bei den einzelnen Testkategorien sah es so aus:

Jeweils 318iS/320i
Karosserie 18:18
Fahrkomfort 17:19
Antrieb 19:20
Fahreigenschaften 20:19
Sicherheit/Umwelt 19:18
Wirtschaftlichkeit 18:16

In der Elastizität von 60-100 km/h im 4. Gang liegt der 318iS mit 11.3 zu 10.6 Sekunden deutlich hinten, bei der Elastizität von 80-120 km/h im 5. Gang gewinnt er haarscharf mit 14.3 Sek zu 14.4 Sek.
Was mir aber auch aufgefallen ist, was offensichtlich kaum bewertet wurde (auch in Punkto Sicherheit!!) ist der Bremsweg.. da liegen ja Welten dazwischen!

Jeweils 318iS/320i

Bremsweg aus 100km/h (kalt) 41.1m / 36.4m
Bremsweg aus 100km/h (warm) 40.6m / 36.8m

Hier ist der iS um Längen schlechter. Sowas gehört eigentlich ins Kapitel Sicherheit.. wurde dort aber offensichtlich nicht beachtet. Gute Bremsen (und 5m Differenz im Bremsweg zugunsten des schweren Autos(!!) sind ne Menge) sind ja wohl eine wichtiger Faktor bei einem Auto.. seltsam seltsam.

Vom 320i Coupe wurden deutlich mehr Modelle verkauft, es sollte also auf dem Markt eine bessere Auswahl geben.

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Ich habe nicht gesagt, dass ein E36 Prestige hat, sondern ein Reihensechszylinder.

Außerdem liegst Du IMO da auch ein wenig verkehrt. Es gibt immer noch Leute, die einen E36 für einen Neuwagen (!) halten.. die haben halt keine Ahnung von BMW.
Und ein Reihensechszylinder macht immer mehr her als ein 4-Zylinder, ohne letztere jetzt schlechtmachen zu wollen. Ist halt eine Motorklasse höher. Ein V8 ist ja auch was anderes als ein R6..

Haha ich muss grade lachen, weil vor ein paar Tagen meine Tante mit dem Fahrrad bei uns am Haus vorbeifuhr, während ich am aussaugen des Autos war. Kleine Anmerkung. Mein VAter hat sich vor ein paar Wochen nen 1er gekauft. Sie meinte dann "Na machst du Pappis Auto sauber?" Ich so, nee das ist meins. Sie dann "Lächelt als wenn sie mir nicht glauben würde" "Ich dann doch ist meiner" "Jetzt wirklich? Ich dachte das wäre der neue 1er" *g*

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Haha ich muss grade lachen, weil vor ein paar Tagen meine Tante mit dem Fahrrad bei uns am Haus vorbeifuhr, während ich am aussaugen des Autos war. Kleine Anmerkung. Mein VAter hat sich vor ein paar Wochen nen 1er gekauft. Sie meinte dann "Na machst du Pappis Auto sauber?" Ich so, nee das ist meins. Sie dann "Lächelt als wenn sie mir nicht glauben würde" "Ich dann doch ist meiner" "Jetzt wirklich? Ich dachte das wäre der neue 1er" *g*

LOL...😉 Mir gings aber mal ähnlich. Hatte auch grad mein Coupé poliert, da fragte mich auch ein Bekannter meiner Eltern der zu Besuch war wie alt mein Auto sei. Ich ließ ihn raten, und er meinte "maximal 5 Jahre..."😉 Dabei war meine Karre zu dem Zeitpunkt schon fast 12 Jahre alt....😉 Ich finde auch dass der E36 für sein Alter noch richtig gut da steht! Da müssen erst mal andere Hersteller mithalten...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Ich finde auch dass der E36 für sein Alter noch richtig gut da steht! Da müssen erst mal andere Hersteller mithalten...

Seh ich auch so!

gruß

Kosten für 320i

Also mein "Willi" ( so heißt mein Auto) verbraucht bei reinem Stadtverkehr so seine 12 liter.
Versicherung mit TK bei der Axa 183.- im Quartal. Geht aber garantiert billiger.
Lass Dir den Wagen nicht ausreden, was besseres gibt es bald gar nicht. Der ist Motormäßig unkaputtbar.

also ich finde man den 318 mit dem 320 nicht gleichsetzen... sind einfach 2 zylinder unterschied... und die werte von 0-100 die aufgelistet wurden sind unralistisch... ich weiß nicht genau was der 320 für werte angegeben hat aber ich zieh den von 0-100 in 8.3 sekunden mit 2 mann.... ich sag mal wenn man alleine is und wirklich... perfekt fährt krigt man den in 8 sekunden hoch wobei ich das schalten schon recht gut hinkrige... also ich finds cool... hab mir jez n gemisch anreicherungs tuning geholt.. mal sehen wies danach aussieht 🙂

@ henrik

Diese Werte schafft evtl. der 2.2 Liter 320i aus dem E46, beim E36 ist das unrealistisch. Wie hastn das gemessen, nach Tachowerten? 8.0 Sekunden sind die Werte eines mittelmäßig gehenden 325i E36!
Nene.. 9.1 Sekunden mit Fahrer sollten schon möglich sein, darunter wirds schwierig. Wurde von der AMS ermittelt..

Über die Zeit von 0-100 km/h gibt's ja sowieso mehrere unterschiedliche Angaben - mal steht da 9,9s, 9,8, 9,4, 9,2 ...

wie ist das eigentlich - gibt's in der Beschleunigung Vorteile für das Coupe?

Zitat:

Original geschrieben von Henrik1.8


also ich finde man den 318 mit dem 320 nicht gleichsetzen... sind einfach 2 zylinder unterschied... und die werte von 0-100 die aufgelistet wurden sind unralistisch... ich weiß nicht genau was der 320 für werte angegeben hat aber ich zieh den von 0-100 in 8.3 sekunden mit 2 mann.... ich sag mal wenn man alleine is und wirklich... perfekt fährt krigt man den in 8 sekunden hoch wobei ich das schalten schon recht gut hinkrige... also ich finds cool... hab mir jez n gemisch anreicherungs tuning geholt.. mal sehen wies danach aussieht 🙂

Schön für dich das du das schalten so gut hinkrigst ,wenn du das mit der Rechtschreibung auch noch hinkrigst wärs perfekt.

Was ist den bitte ein "gemisch anreicherungs tuning?

Schöne Grüße

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von da Meister


Über die Zeit von 0-100 km/h gibt's ja sowieso mehrere unterschiedliche Angaben - mal steht da 9,9s, 9,8, 9,4, 9,2 ...

wie ist das eigentlich - gibt's in der Beschleunigung Vorteile für das Coupe?

Die verschiedenen Angaben rühren einmal von verschiedenen Tests und zum anderen von den verschiedenen Motoren. M50B20, M50TU, M52B20. Der Stahlgusmotor ohne Vanos (M50B20) z.B. ist in der Beschleunigung und in der Elastizität etwas schlechter als die Motoren mit Vanos.

Nein, Limo und Coupe sind exakt gleich schnell. Touring ist bei gleichem Motor etwas langsamer dank höherem Gewicht und schlechteren cw-Wert. Cabrio ist noch etwas langsamer als Touring aus den selben Gründen. Compact ist bei gleichem Motor immer der flotteste, bis auf die VMax, da liegt er hinten.

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


es gibt den 318 ti (compact) oder auch 318is (coupe) mit 140 PS. Der verbraucht zwischen 8,5 (normales fahren) und 10 liter (dauergas auf der ab)

Habe vor 2 Wochen wo ich von Kassel nach Hamburg gefahren bin mit meinen 318ti 7,5L gebraucht auf 100km. Bin durch schnittlich mit 150-160 km/h unterwegs gewesen. Bahn war zwar frei aber ich wollte es mal Gemütlich angehen und nicht gestresst ankommen. Sonst schluckt er auch gut und gerne seine 8 - 10L

Deine Antwort
Ähnliche Themen