bmw e36 316i motorumbau auf 325
hallo allerseits
hab mir vor kurzem als anfänger einen Bmw 316i bj 95 gekauft und schon nach kurzer zeit mangelt es mir an leistung !!!
will mir ein stärkeren motor einbauen lassen.
nun weiss ich nicht ob es besser ist ein motor einzelnd mit denn benötigten zusatzteilen zu kaufen oder direkt ein 325 zum ausschlachten.
allein wegen der versicherung will ich meinen 316 nicht verkaufen
er ist in top zustand ,hab auch ne menge reingesteckt was nur fällt hab ich schon gesagt!!!!!!
würde mich über etlige antworten freuen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
zahlt sich überhaupt nicht aus.. 316er verkaufen und 323/325/328 kaufen
Gruß
22 Antworten
325 wird wegen der Schadstoffklasse vermutlich schwierig.
Sinnvoller wär da ein 323i oder 328i
Und da Du nicht nur den Motor, sondern das halbe Auto umbauen musst, wärs wohl sinniger einen zu schlachten zu kaufen.
Ciao, Ralf
1. Wird dir da ein 325i Schlachtauto nicht viel nützen. Denn viele Teile werden nicht beim Compact passen.
2. Würde ich mir lieber einen 328i da rein packen wie den "alten" 325i M50 Motor. Dann doch lieber einen 328i.
Umgebaut werden muss:
Hinten Scheibenbremse
Auspuffanlage incl. Kat
Motor
Motorkabelbaum
Motorsteuergerät
Bremse vorne
Die HA muss verstärkt werden
Getriebe
Kardanwelle
Klimalüfter ( wenn du Klima hast )
Edit:
Weiß ned wie ich auf Compact komme.
Folgende Sachen fallen dann aus meiner Liste weg:
HA verstärken ( soweit ich weiß ist die beim 316i und 328i gleich )
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
1. Wird dir da ein 325i Schlachtauto nicht viel nützen. Denn viele Teile werden nicht beim Compact passen.
bin ich blind oder hab ich das mit dem Compact überlesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
zahlt sich überhaupt nicht aus.. 316er verkaufen und 323/325/328 kaufenGruß
Das würde ich so nicht sagen. Ich habe ca 800-1000 Euro plus gemacht 😉 Nur war die Substanz einfach scheiße. D.h. die Basis war Müll. Sonst hätte ich den Heute noch. Daher würde ich mir genau überlegen, ob der 316i wirklich dafür geeignet ist. Sonst wird es zum Kostengrab.
mhhhh hab s mir jA leichter vorgestellt als es sich anhört!!!!!!!!!!
na gut ob es ein 325 oder 328 ist macht im prenzip kein unterschied!!!!!!!
was fällt denn weniger auf die kosten ?????
habt ihr denn ungefähr ne summer für mic die auf mich fallen würde wenn ich mir nen 328 motor mit denn ganzen teilen kaufe !???????
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
bin ich blind oder hab ich das mit dem Compact überlesen?Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
1. Wird dir da ein 325i Schlachtauto nicht viel nützen. Denn viele Teile werden nicht beim Compact passen.
Ich bin Blind.🙄😁 Weiß jetzt auch gar ned wie ich auf Compact komme. Muss meinen post erstmal überarbeiten. Danke für den Hinweis Ralf.
mein 316i ist wie gesagt im top zustand keine kratzer kein rost einfach top!!!!!!!
hab ihn günstig ersteigert bin zufrieden mit ihm halt mit der leistung nicht all zu doll!!!!
Zitat:
Original geschrieben von freaky87
mhhhh hab s mir jA leichter vorgestellt als es sich anhört!!!!!!!!!!na gut ob es ein 325 oder 328 ist macht im prenzip kein unterschied!!!!!!!
was fällt denn weniger auf die kosten ?????
habt ihr denn ungefähr ne summer für mic die auf mich fallen würde wenn ich mir nen 328 motor mit denn ganzen teilen kaufe !???????
Das Problem ist, dass es gute 325i Angebot schon für 3000,- Euro gibt. Noch ein Problem sehe ich dadrin, einen Spender zu bekommen. Grade als 328i sind die doch sehr rar gesäht und meist mächtig teuer wie ich finde.
da wäre ja noch das problem mit der versicherung von daher würde ich mich dumm und dämmlich zahlen wenn ich mir ein 325 ,328 direkt kaufen würde!!!!!!!!!
also was würdet ihr an meiner stelle machen?????????
316i auf 328 umbauen oder was habt ihr noch für vorschläge?????
danke für die tipps!!!!!
Mfg
Auch von mir: Verkauf den 316er so wie er ist, und schau Dich dann nach was anderem um.
Solche Bastelaktionen sind zeitaufwändig, und nicht ganz unriskant.
die zeit wird sich schon finden !!!!!!!!!!!!!!
aber wieso ist es denn riskant???????
es geht mir einfach um die versicherung denn als anfänger bezahlt man schon füregal welches kleine auto viel patte
und sich dann direkt einen 325,328 zu kaufen wäre ja auf dauer unmöglich was das finanziele angeht
Sei Dir mal nicht zu sicher, was die Versicherung angeht...
Eine derartige Leistungssteigerung musst Du natürlich Deiner Versicherung melden - und die kann dann sehr wohl einen Aufschlag verlangen!