bmw e36 316i motorumbau auf 325

BMW 3er E36

hallo allerseits

hab mir vor kurzem als anfänger einen Bmw 316i bj 95 gekauft und schon nach kurzer zeit mangelt es mir an leistung !!!
will mir ein stärkeren motor einbauen lassen.
nun weiss ich nicht ob es besser ist ein motor einzelnd mit denn benötigten zusatzteilen zu kaufen oder direkt ein 325 zum ausschlachten.

allein wegen der versicherung will ich meinen 316 nicht verkaufen

er ist in top zustand ,hab auch ne menge reingesteckt was nur fällt hab ich schon gesagt!!!!!!

würde mich über etlige antworten freuen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

zahlt sich überhaupt nicht aus.. 316er verkaufen und 323/325/328 kaufen

Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

wäre immer noch um mehrere euros billiger als nen orginal 325 328!!!!!!!!!!!

von daher müsste ich die zeit die kosten und das risiko in kauf nehmen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von freaky87


wäre immer noch um mehrere euros billiger als nen orginal 325 328!!!!!!!!!!!

Woher willst Du das wissen?

Hast Du Dir überhaupt schon mal ausgerechnet, was Dich ein 325i in der Versicherung kosten würde? Der ist gerade mal zwei Klassen höher in der Haftpflicht...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von freaky87


wäre immer noch um mehrere euros billiger als nen orginal 325 328!!!!!!!!!!!
Woher willst Du das wissen?

Hast Du Dir überhaupt schon mal ausgerechnet, was Dich ein 325i in der Versicherung kosten würde? Der ist gerade mal zwei Klassen höher in der Haftpflicht...

Eben, wenn Du dann das Geld dagegenrechnest wirst Du feststellen das Du mit dem Auto schon ca. 2 Jahre gefahren wärst.

Kennst Du keinen der ihn als Zweitwagen anmelden kann?

Aber evtl. solltest Du wohl erst mal Fahrpraxis sammeln, nicht umsonst sind die größeren Motoren etwas teurer.

Bezüglich der Versicherung, habe damals einen Polo Fox 86C Bj 91 gehabt, in dem ich einen 2,0l Motor vebaut habe mit Scharfer NW, Fächer, Weber und vielen Schnick schnack.
Die Leistungssteigerung und den Hubraum musste ich mit Papieren der Versicherung melden.
Letzt endlich habe ich fast genau so viel gezahlt wir für ein G40, billiger wurde es jedenfalls nicht weil die Basis ein Fox war.

Da musst Du sowieso aufpassen, denn die Versicherung hat keine Tabelle wo sie in einstuft und von daher kann es schnell 2 Klassen nach oben gehen.
Und wie Marsupilami72 schon sagt, ist der größere Motor nicht viele Typenklassen höher.

Bevor Du also etwas kaufst, mach Dich lieber bei der Versicherung schlau, denn hätte ich damals gewust das es gleich teuer ist, dann hätte ich mir nen G40 geholt und den getunt.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von freaky87


also was würdet ihr an meiner stelle machen?????????
316i auf 328 umbauen oder was habt ihr noch für vorschläge?????
danke für die tipps!!!!!
Mfg

Wenn Du Deine Zeit nicht rechnest und Du Dir den Umbau zutraust, dann mach es.

Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, so einen Umbau zu realisieren.

Mein Tipp:
Baue zuerst die Bremse um.
Die 328i Bremse bekommst Du relativ günstig.
Nach dem Umbau kannst Du für Dich realisieren, ob Dir sowas Spass macht und ob Du die nötigen Kenntnisse hast.
Wenn Du dann nach dem Bremsenumbau NICHT weitermachen willst,
hast Du eine super Bremse im Auto und hinten mit den Scheibe eine tolle Optik für schöne Aluräder.

Ähnliche Themen

HAllo,

zuerst würde ich an deiner Stelle mal bei der Versicherung nachfragen, was der Wagen mit einem solchen Leistungszuwachs letztendlich kostet. Es kann wirklich sein, dass sich der originale 328i mit einem umgebuaten kaum mehr unterscheidet.
Falls es wirklcih so ist, das er billiger ausfällt, dann kannst du es vielleicht in Angriff nehmen, vorrausgesetzt du kannst es selber umbauen oder du hast nen Kumpel der das drauf hat. Falls du es in einer Werkstatt machen lassen möchtest, kannst du es gleich vergessen, da der Umbau sau teuer wird. Das rechnet sich dann auf keinen Fall mehr.

Was du für den Umbau benötigst liste ich hier kurz auf. Hoffe ich vergesse da nichts.

- Bremsesattel vorn mit Scheiben auf innenbelüftete umrüsten
- Fahrwerk vorne sowie hinten auf 328i umstellen oder ein gutes Sportfahrwerk für die Motorisierung
- Stabis kannste lassen, sind überall gleich, bis auf M-Technik
- Getriebe vom 328i wird benötigt
- Kupplung vom 328i wird benötigt
- Differential vom 328i wird benötigt
- Längslenker an der Hinterachse mit Bremssattelaufnahme werden benötigt
- Bremsattel hinten mit innenbelüftete Scheiben vom 328i
- Bremsleitungen hinten für Umrüstung auf Scheibenbremse
- Kardanwellen vom 328i
- Motor mit Steuergerät und Kabelbaum
- zum Schluss noch Angleichung der EWS (elektronische Wegfahrsperre) an die neue DME (digitale Motorelektronik)
- das die Hinterachse verstärkt werden muss ist mir zumindest neu. Wird nur bei den M3 Fahrzeugen gemacht.

Wenn du das alles günstig her bekommst, dann kannst du es machen, ansonsten deinen einfach verkaufen und gleich nen guten 328i kaufen

mfg Tom

oooooooooo man dann lieber doch nen 328 und das ganze geld darein stecken !!!!!!!!1

dann weiss man zumindestens das alles richtig verbaut ist!!!

dann erstmal einen schönen 325,328 finden !!!!

denn mehr als 6000 euro will ich da nicht ausgeben!!!!!!!!!

danke für die hilfe

Zitat:

Original geschrieben von freaky87


oooooooooo man dann lieber doch nen 328 und das ganze geld darein stecken !!!!!!!!1

dann weiss man zumindestens das alles richtig verbaut ist!!!

dann erstmal einen schönen 325,328 finden !!!!

denn mehr als 6000 euro will ich da nicht ausgeben!!!!!!!!!

danke für die hilfe

Hast Du noch viele von den "!!!!!"? Sonst kann ich Dir mal ein paar "...." schicken 🙂

ja wäre nett wenn du mir ein paar schicken würdest!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen