BMW Digital Key Card

BMW X5 G05

Liebe Gemeinde

Gemäss Betriebsanleitung müsste ja eine Digital Key Card zum Lieferumfang gehören.

Bei mir fehlt die aber leider... Wie ist das bei euch? Und habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Lieber Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Salve,

1.) würdet ihr bitte den Zickenkrieg einstellen und in Übereinstimmung mit den Beitragsregeln diskutieren?
2.) Fullquotes direkt nach dem betreffenden Posting sind komplett sinnfrei, blähen den Thread auf und behindern den Lesefluß

Ich habe hier entsprechend aufgeräumt und möchte nicht nochmal einschreiten müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

664 weitere Antworten
664 Antworten

Zitat:

@king0r schrieb am 28. März 2020 um 11:24:32 Uhr:


Wie super, der Schlüssel trägt ja auch so auf. Da sind die heutigen Smartphones wesentlich sperriger und zusätzlich immer die Gefahr, daß der Akku leer ist. Somit also keine Vorteile, in bestimmten Situationen sogar Nachteile (Akku leer).

Nach Aussage meines freundlichen funzt das auch mit einem leeren smartphoneakku.

Der NFC-Chip im Smartphone funktioniert auf kurze Distanzen auch dann, wenn das Handy bereits mit leerem Akku den Dienst quittiert hat.
Während das Smartphone mit seinem NFC-Sensor bisher in Richtung des NFC-Chips im Türgriff bewegt werden musste, können iPhone & Co. künftig in der Hosentasche bleiben. Das neue Feature setzt Ultra-Breitband (UWB) und Bluetooth Low Energy (BLE) voraus, weshalb nicht alle älteren Smartphones davon profitieren können.
UWB und BLE ist ab iPhone 11 integriert

Brauchts dazu eigentlich dann auch neue Hardware im Auto oder würde das aktuell auch schon funktionieren?

Zitat:

@Yeba schrieb am 29. März 2020 um 09:56:28 Uhr:



Während das Smartphone mit seinem NFC-Sensor bisher in Richtung des NFC-Chips im Türgriff bewegt werden musste, können iPhone & Co. künftig in der Hosentasche bleiben. Das neue Feature setzt Ultra-Breitband (UWB) und Bluetooth Low Energy (BLE) voraus, weshalb nicht alle älteren Smartphones davon profitieren können.
UWB und BLE ist ab iPhone 11 integriert

Und genau das habe ich meinen freundlichen auch gefragt. Er meinte aber das genau das nicht geht. Weil die heutigen Schlüssel die Keys oder Frequenzen ständig ändern und das könnte ein EndgerätI heute noch nicht leisten. Zudem muss das Smartphone um das Fahrzeug dann starten zu können in die ladeschale gelegt werden. Ich fände das super wenn die Aussage des freundlichen nicht stimmen würde, denn dann bräuchte man in der Tat keinen Schlüssel mehr. Einfach Smartphone in der Tasche und fertig.

Genau wie das heutige Keyless go nur ohne Key.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spiffmf schrieb am 29. März 2020 um 10:04:00 Uhr:


Brauchts dazu eigentlich dann auch neue Hardware im Auto oder würde das aktuell auch schon funktionieren?

Diese Frage kann hier wohl niemand beantworten. Das kann sicher nur BMW. Andererseits: ich glaube nicht, dass die vorausschauend UWB eingebaut haben :-(. Ich lasse mich aber auch gerne mal überraschen, wenn es doch anders ist.

Das wäre aber natürlich die optimale Variante: Digital Key Card+UWB. Für gelegentliche Nutzung - wenn man z.B. keinen Schlüssel mitnehmen will, oder jemand der das Fahrzeug nur sporadisch nutzt - ist NFC immerhin eine Zwischenlösung.

Pierre, der Freundliche hat seine Infos oft auch nur vom Hörensagen. Solange es keinen offiziellen Produktlaunch seitens BMW gibt wissen die auch nicht mehr.

Spaß am Rande:
Es gibt auch Händler, die schwören darauf, das der DisplayKey eine eingebaute Simkarte hat und verkaufen das auch ...

Warten wir es mal ab, ich würde mal vermuten dass bis zum LCI des G05 diese Funktion nicht kommt.

Zitat:

@Yeba schrieb am 29. März 2020 um 10:57:45 Uhr:


Pierre, der Freundliche hat seine Infos oft auch nur vom Hörensagen. Solange es keinen offiziellen Produktlaunch seitens BMW gibt wissen die auch nicht mehr.

Spaß am Rande:
Es gibt auch Händler, die schwören darauf, das der DisplayKey eine eingebaute Simkarte hat und verkaufen das auch ...

Warten wir es mal ab, ich würde mal vermuten dass bis zum LCI des G05 diese Funktion nicht kommt.

Vollste Zustimmung. Verkäufer können lustig sein. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Da fragt man sich wer jetzt wem das Auto verkaufen will😉
Allerdings funktioniert das System mit dem Smartphone ja bereits, nur nicht mit dem iPhone. Ich denke das nach Freigabe seitens Apple die Funktion freigeschaltet wird.

Aber warten wir es ab.

Nebenbei muss ich mal einwenden, dass wir, mich natürlich eingeschlossen, hier eigentlich über was falsches im Thread "Digital Key Card" reden.
Denn da war eigentlich nur die Karte gemeint, nicht die Funktion mit NFC mittels installiertem Key am Handy (Samsung).
😉

Zitat:

@gde2011 schrieb am 29. März 2020 um 16:51:58 Uhr:


Nebenbei muss ich mal einwenden, dass wir, mich natürlich eingeschlossen, hier eigentlich über was falsches im Thread "Digital Key Card" reden.
Denn da war eigentlich nur die Karte gemeint, nicht die Funktion mit NFC mittels installiertem Key am Handy (Samsung).
😉

Aber nutzen die nicht das selbe System? Ich blick da nicht mehr durch.

Ja, das tun sie. NFC funktioniert gleichermaßen mit (Samsung-)Handys und den Karten.

Sorry doppelt verarbeitet.

Die große "Hürde" ist manchmal, dass man dem, va neuen, Handy den digitalen Schlüssel beibringt.
Das ist mit der beiliegenden Karte nicht nötig.

BMW sollte erstmal schauen dass die KeyCard 100% sicher funktioniert. Hab diese heute morgen das erste Mal benutzt. Auto aufgeschlossen und gestartet. Alles einwandfrei. Heute nachmittag stand ich dann auf dem Firmenparkplatz und das Auto ging nicht mehr auf.

Also über die App entriegelt und mit der KeyCard Motor gestartet. Das funktionierte wieder. Türen abschliessen nach Beendigung der Fahrt - nope.

ich benutze wieder den Schlüssel.

Ärgerlich. Aber zum Glück konntest den Motor starten.

Zitat:

@Hammerhei schrieb am 30. März 2020 um 15:28:43 Uhr:


BMW sollte erstmal schauen dass die KeyCard 100% sicher funktioniert. Hab diese heute morgen das erste Mal benutzt. Auto aufgeschlossen und gestartet. Alles einwandfrei. Heute nachmittag stand ich dann auf dem Firmenparkplatz und das Auto ging nicht mehr auf.

Also über die App entriegelt und mit der KeyCard Motor gestartet. Das funktionierte wieder. Türen abschliessen nach Beendigung der Fahrt - nope.

ich benutze wieder den Schlüssel.

So ging es mir auch! Seitdem liegt das Ding im Schrank!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen