BMW Digital Key Card
Liebe Gemeinde
Gemäss Betriebsanleitung müsste ja eine Digital Key Card zum Lieferumfang gehören.
Bei mir fehlt die aber leider... Wie ist das bei euch? Und habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Lieber Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
Salve,
1.) würdet ihr bitte den Zickenkrieg einstellen und in Übereinstimmung mit den Beitragsregeln diskutieren?
2.) Fullquotes direkt nach dem betreffenden Posting sind komplett sinnfrei, blähen den Thread auf und behindern den Lesefluß
Ich habe hier entsprechend aufgeräumt und möchte nicht nochmal einschreiten müssen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
664 Antworten
Ich habe die Key Card bisher noch nicht aktiviert, da ich den Display-Schlüssel und den "normalen" Schlüssel nutze.
Stört es, wenn ich die Key Card z.B. in der Brieftasche oder Aktentasche mitführe, den Wagen aber z.B. mit dem Display-Schlüssel öffne. Die Key Card entfaltet keine Wirkung, wenn sie nicht direkt an den Türgriff gehalten wird??
Die Schlüssel möchte ich schon dauerhaft nutzen, finde die Key Card und Smartphone Lösung aber als Sicherheit bei Problemen mit den Schlüsseln sehr interessant. Was ist denn hier vorteilhafter, die Key Card oder Smartphone Variante??
Zitat:
@birdyzero schrieb am 9. Mai 2021 um 00:49:03 Uhr:
Ich habe die Key Card bisher noch nicht aktiviert, da ich den Display-Schlüssel und den "normalen" Schlüssel nutze.
Stört es, wenn ich die Key Card z.B. in der Brieftasche oder Aktentasche mitführe, den Wagen aber z.B. mit dem Display-Schlüssel öffne. Die Key Card entfaltet keine Wirkung, wenn sie nicht direkt an den Türgriff gehalten wird??Die Schlüssel möchte ich schon dauerhaft nutzen, finde die Key Card und Smartphone Lösung aber als Sicherheit bei Problemen mit den Schlüsseln sehr interessant. Was ist denn hier vorteilhafter, die Key Card oder Smartphone Variante??
Habe die keycard nur in der Brieftasche und nutze diese nur, wenn ich mal den Schlüssel vergesse oder nicht mit nehmen möchte. Also kein Problem.
Ich habe die KeyCard im Apple Wallet auf der Rückseite des iPhone 12. Damit immer zur Hand, wenn der Schlüssel mal nicht am Mann ist. Dennoch ist CarKey für den Zweck besser, wobei ich mich auf die KeyCard eher verlassen würde, als nur auf CarKey…
Hallo in die Runde, ich hänge mich an dieses Thema mal dran, habe aber eine Frage zur Nutzung des Digital Key. Ich habe den DigitalKEy eingerichtet und auch mit meiner Frau geteilt. Soweit, sogut. Jetzt frage ich mich aber, ob es irgendwie klappt, dass sich der DigitalKEy, der dann am Handy ist, auch wie der „echte“ Display-Key verhält oder so eingestellt werden kann. Damit meine ich, ich halte das Handy an den Türgriff und der Wagen öffnet sich nicht nur, sondern stellt alles so ein, wie es mit dem Schlüssel verknüpft wurde. Das scheint mir irgendwie nicht zu klappen oder ich bekomme es nicht auf die Reihe.
Also anders ausgedrückt, die gespeicherten Einstellungen wie Sitze, Tasten, etc. Werden wie bei einem physischen Schlüssel auch mit dem DigitalKey individuell gespeichert. Oder geht das gar nicht?
Ähnliche Themen
Mit dem entsprechenden Schlüssel das Auto aufschließen und darauf achten, dass kein anderer Schlüssel in der Nähe ist. Dann auf das gewünschte Profil wechseln, falls noch nicht aktiv. Im Profil „mit Schlüssel verknüpfen“ wählen.
Das gleiche für den anderen Digital Key und das andere Profil wiederholen.
So sollte es geben.
Danke, ich versuche das heute gleich mal. Ich habe wahrscheinlich den Fehler gemacht, dass ich gar kein PRofil angelegt habe. Beim physischen Schlüssel muss das ja auch nicht sein. Guter Punkt.
Nein. Geht nicht. Man kann den DigitalKey nur an der Fahrertür verwenden. Er basiert auf NFC und damit hat er nur eine Reichweite von wenigen cm
Also mein IPhone funktioniert perfekt an der Fahrertür. Die scheiss key card nur direkt nach aktivieren. Danach geht sie kein einziges Mal! Was ist das denn bitte…
Mein Android ging schon Anfang 2019 zum Öffnen und Starten.
Da war von iPhone noch keine Rede. Leider wurde dieser Dienst ohne Kommentar von BMW eingestellt.
Man kann in der App sogar noch auf Kaufen klicken, kurz kommt die alte Webseite im Store, dann aber gleich die aktuelle. DK for 5 ist nicht mehr zu finden.
Das war definitiv ein Armutszeugnis für BMW. Dann kam AA zu Carplay dazu. Was BMW sich da immer denkt ist mir schleierhaft. Aber gut. 11 Monate noch...😉
Du hast nicht viel Ahnung scheinbar ….bevor du noch unzählige Treads erstellst erst mal informieren….Halbleiter Mangel heißt das Zauberwort …..
@Majubaro: BMW hat leider den Dienst für Android mit Security Chip auch bei bestehenden und funktionieren Fahrzeugen beendet. Das hatte nichts mit der Halbleiterkrise zu tun.
Zitat:
@Majubaro schrieb am 15. Juni 2021 um 18:03:16 Uhr:
Du hast nicht viel Ahnung scheinbar ….bevor du noch unzählige Treads erstellst erst mal informieren….Halbleiter Mangel heißt das Zauberwort …..
Schon das halbwegs sorgfältige Lesen meines Beitrages (ich konnte es ein Jahr nützen) hätte deine Meldung verhindert.
Eine Entschuldigung wäre angebracht wenn du andere mit deinem eigenen Schicksal beleidigst.
Das der Dienst für Android eingestellt wurde ist ärgerlich aber nachvollziehbar.
Die genutzte Lösung war proprietär und hat keine Zukunft. Die jetzige folgt dem Car Key Consortium Standard und wird in Zukunft auch bei Android verfügbar sein. Apple hat es schon implementiert, Samsung u.a. werden folgen.
Von Standards profitieren alle (bis auf die frühen Android Nutzer).