BMW Digital Key Card

BMW X5 G05

Liebe Gemeinde

Gemäss Betriebsanleitung müsste ja eine Digital Key Card zum Lieferumfang gehören.

Bei mir fehlt die aber leider... Wie ist das bei euch? Und habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Lieber Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Salve,

1.) würdet ihr bitte den Zickenkrieg einstellen und in Übereinstimmung mit den Beitragsregeln diskutieren?
2.) Fullquotes direkt nach dem betreffenden Posting sind komplett sinnfrei, blähen den Thread auf und behindern den Lesefluß

Ich habe hier entsprechend aufgeräumt und möchte nicht nochmal einschreiten müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

664 weitere Antworten
664 Antworten

Europäische Autohersteller planen ihre Produktion und Beschaffungsketten (und damit implizit auch die verwendeten Standards elektronischer Komponenten) mit zwei Jahren Vorlauf. So ist es nicht verwunderlich, dass neue Standards und "hot trends" erst mit einigem zeitlichen Verzug in neuproduzierten Fahrzeugen zu finden sind.

Wer Innovation zum kleinen Preis sucht und dafür auf Perfektion verzichten kann, sollte sich einmal anschauen, was die chinesischen Hersteller anbieten.

Ich bin seit Jahren ein großer BMW Fan. Aber irgendwie ist bei denen der Wurm drin. Meine 3 l Dieselmaschine musst du bei Auslieferung vor wenigen Wochen komplett zerlegt werden weil eine zu lange Schraube verbaut worden ist. Auch das Getriebe kam raus. Der Motor ist der Klassiker bei BMW seit Jahrzehnten

Geht es hier noch um die Digital Key Card?

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:50:40 Uhr:


Und wieder zurück zum Thema bitte.

Gibt es schon was neues und /oder belastbare aussagen, ob aktuelle „vor 1.8.2020“ gebaute X5 das Feature Apple car key noch bekommen können? Wie auch immer?

Zurück zum Thema ist gut. Das Thema ist hier von Beginn an natürlich nicht apple car key gewesen, das ist erst durch euch entstanden 😉
Zwar kein Problem, aber bitte nicht andere Interessen "mobben". 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@harald335i schrieb am 16. Oktober 2020 um 22:36:20 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:17:48 Uhr:


Ich hatte auch gelesen, dass nur die bestehenden Android Schlüssel bis zum Ende der Laufzeit gehen sollen. Im Umkehrschluss heisst es damit, dass z.b. Fahrzeuge die im Juli gebaut worden sind und noch nicht die iPhone Hardware verbaut haben, gar kein Schlüssel benutzen können, weder Samsung/Android noch iPhone.
Das würde ich vertraglich prüfen lassen da ja dann das gekaufte Feature des Komfortpaketes nicht funktioniert.

Stimmt nicht, unser ist für Samsung freigegeben, könnte ich sofort einrichten, aber wer will schon ein Samsung Smartphone.

Aber nur bis das erste mal die Laufzeit abläuft. Eine Verlängerung ist seit geraumer Zeit nicht mehr möglich.
Meiner hat natürlich noch die Hardware verbaut (ausgebaut wird da ja nichts 🙂 ), aber was hat man davon.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 17. Oktober 2020 um 11:35:48 Uhr:



Zitat:

@tommy11220 schrieb am 17. Oktober 2020 um 11:15:51 Uhr:


Ich glaub kurz zusammengefasst: ab Wechsel auf Modelljahr 2021; das passiert in den deutschen Werken mit Anfang Juli, in Spartanburg Anfang August. Meiner ist am 20. Juli gebaut, also können wir beide nur old school den Schlüssel zücken 😉

Wurde auch so schon mehrmals weiter oben gesagt. X5 erst ab 1.8. .... zum kotzen. 125k Auto und Technik von vorgestern. Können wir anscheinend ja nicht ändern :-(

Aber im Rahmen des Komfortzugangs wurde es dir angeboten. Jetzt geht es mit keinem Handysystem!!

Habe gerade bei motor report auf YouTube einen Beitrag zum Digital Key gesehen. Angeblich soll das System schon für Fahrzeuge ab 2018 funktionieren. Weiter heißt es das es mit einem aktuellen Iphone funktioniert das über eine NFC Bezahlfunktion verfügt. Das widerspricht sich mit allem was bisher hier gepostet wurde. Dann müsste es ja auch mit einem iPhone X funktionieren. Bin gerade leicht verwirrt.

Kannst du den link posten

Er spricht von SOLL funktionieren. Also ist das auch nicht sicher. Ich glaube, dass er das mit OS7 als Minimum ab 2018 verwechselt. Denn sonst müsste es ja bei allen funktionieren. Unabhängig von der BMW-Aussage ab 07/20 (USA 08/20).

Zitat:

@BMW-nbg schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:51:53 Uhr:


Kannst du den link posten

Gern. Wollte ich gestern schon. Hab mich aber mit dem Smartphone zu dämlich angestellt.

https://m.youtube.com/watch?v=ac-limAGLyE

Zitat:

@westerm schrieb am 22. Oktober 2020 um 23:27:05 Uhr:


Er spricht von SOLL funktionieren. Also ist das auch nicht sicher. Ich glaube, dass er das mit OS7 als Minimum ab 2018 verwechselt. Denn sonst müsste es ja bei allen funktionieren. Unabhängig von der BMW-Aussage ab 07/20 (USA 08/20).

Ja, sehe ich auch so.

Mein X45e wurde Ende 07/20 gebaut und die Funktionalität ist nicht vorhanden (entsprechende Funktion wird in der Connected-App nicht angezeigt).

Hier noch mal eine gute Anleitung zum Einrichten und Benutzung.

https://youtu.be/ac-limAGLyE

Aber anscheinen wissen die auch nicht, ab wann das geht. Hier reden sie von 2018.
Liegt aber anscheinend an den Türgriffen, ob es geht oder nicht.

Konnte jemand bei einem X5 mit Produktion vor Juli 2020 Digital Key auf einem iPhone aktivieren?
Mich irritiert, dass im Auto unter „Einstellungen“ – „Türen und Fenster“ – „Digital Key“ vorhanden ist und wenn man hier die Einrichtung startet, wird man aufgefordert das Mobile mit dem inaktiven Key in die Ladeschale einzulegen

Wie so oft oben beschrieben ist es nicht möglich. X5 vor 8/2020 gebaut kein Apple car key. Keine Chance :-(

Digital Key meint auch die mitgelieferte Plastikkarte, nicht zwingend Apple Car Key

Deine Antwort
Ähnliche Themen