BMW Digital Key Card

BMW X5 G05

Liebe Gemeinde

Gemäss Betriebsanleitung müsste ja eine Digital Key Card zum Lieferumfang gehören.

Bei mir fehlt die aber leider... Wie ist das bei euch? Und habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Lieber Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Salve,

1.) würdet ihr bitte den Zickenkrieg einstellen und in Übereinstimmung mit den Beitragsregeln diskutieren?
2.) Fullquotes direkt nach dem betreffenden Posting sind komplett sinnfrei, blähen den Thread auf und behindern den Lesefluß

Ich habe hier entsprechend aufgeräumt und möchte nicht nochmal einschreiten müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

664 weitere Antworten
664 Antworten

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 27. Juni 2020 um 20:57:02 Uhr:


Und so freu ich mich drauf, wenn ich ab September mit meiner Apple Watch den G05 entriegeln kann und kurz zum Bäcker düse. Dort bezahl ich seit ner Weile auch nur noch mit der Watch und das Handy leg ich sowieso immer in die Ablage vorne. Ist doch cool - so kann ich ohne Schlüssel und ohne Portemonnaie raus und bin „lean“ unterwegs.
[/quote

Auf was freust du dich?
1. Apple Watch an den Griff halten - ist ja noch ok
2. Apple Watch vom Handgelenk abnehmen und in die ladeschale legen - ?
3. beim aussteigen Apple Watch wieder ans Handgelenk legen - ?

Das kann doch nicht ernst gemeint sein, das ist doch absoluter Schwachsinn, sorry.

1. schrieb er, dass er sein iPhone eh ins Ladefach legt
2. kann man die Apple Watch auch einfach nur (wenn auch etwas unbequem) in die Nähe des Fachs halten und starten (muss dafür nicht abgelegt werden)

Wen es stört oder generell Gegner solcher Techniken ist, nutzt es eben nicht. Leute wie ich freuen sich drüber. Ich sehe da eher den Vorteil und freue mich keinen Schlüssel mehr mit nehmen zu müssen. Uhr und iPhone ist eh immer dabei.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 27. Juni 2020 um 21:02:18 Uhr:



Zitat:

@bmw 3er schrieb am 27. Juni 2020 um 20:57:02 Uhr:


Und so freu ich mich drauf, wenn ich ab September mit meiner Apple Watch den G05 entriegeln kann und kurz zum Bäcker düse. Dort bezahl ich seit ner Weile auch nur noch mit der Watch und das Handy leg ich sowieso immer in die Ablage vorne. Ist doch cool - so kann ich ohne Schlüssel und ohne Portemonnaie raus und bin „lean“ unterwegs.
[/quote

Auf was freust du dich?
1. Apple Watch an den Griff halten - ist ja noch ok
2. Apple Watch vom Handgelenk abnehmen und in die ladeschale legen - ?
3. beim aussteigen Apple Watch wieder ans Handgelenk legen - ?

Das kann doch nicht ernst gemeint sein, das ist doch absoluter Schwachsinn, sorry.

1. schrieb er, dass er sein iPhone eh ins Ladefach legt
2. kann man die Apple Watch auch einfach nur (wenn auch etwas unbequem) in die Nähe des Fachs halten und starten (muss dafür nicht abgelegt werden)

Wen es stört oder generell Gegner solcher Techniken ist, nutzt es eben nicht. Leute wie ich freuen sich drüber. Ich sehe da eher den Vorteil und freue mich keinen Schlüssel mehr mit nehmen zu müssen. Uhr und iPhone ist eh immer dabei.

Erstmal danke das du für Sonny_BC antwortest.
2. bist du dir sicher das du mit der Apple Watch am Türgriff offnen kannst und dann das iPhone in die ladeschale legen kannst um zu starten!? Oder Must du das Gerät in die ladeschale legen mit dem du die Tür geöffnet hast?
Ich bin mir da nicht so sicher aber man wird ja sehen!

Laut Berichten (Link siehe oben) so wie von mir beschrieben.

Und gerne antworte ich für andere User um wiederum andere User auf Lesefehler hinzuweisen ;-)

Na, dein Wort in Gottes Ohr.
Papier ist geduldig, was nicht schon alles geschrieben wurde.
Glaube mittlerweile erst alles was ich sehe u. Funktioniert.
Stichwort over the air Update. ;-)
Echte Verbesserung wäre aber keinen Schlüssel, Telefon od. Apple Watch am Handgelenk griff wie bis jetzt angreifen einsteigen u. Starten. Fertig sollte doch nicht so schwer sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 27. Juni 2020 um 21:49:19 Uhr:


Echte Verbesserung wäre aber keinen Schlüssel, Telefon od. Apple Watch am Handgelenk griff wie bis jetzt angreifen einsteigen u. Starten. Fertig sollte doch nicht so schwer sein.

Ja das kommt doch sicher irgendwann. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung ist aber besser als gar keiner.

Zitat:

@Sunny_BC schrieb am 27. Juni 2020 um 21:55:10 Uhr:



Zitat:

@bmw 3er schrieb am 27. Juni 2020 um 21:49:19 Uhr:


Echte Verbesserung wäre aber keinen Schlüssel, Telefon od. Apple Watch am Handgelenk griff wie bis jetzt angreifen einsteigen u. Starten. Fertig sollte doch nicht so schwer sein.

Ja das kommt doch sicher irgendwann. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung ist aber besser als gar keiner.

Absolut richtig.
Aber man könnte es doch gleich so machen, kann doch nicht so ein unlösbares Problem sein.

Off topic:
Mich nervt nur momentan alles das nur versprochen, gelügt, vertuscht, verarsch...t, usw.
wird.
Das ist doch alles nicht mehr normal.

Zum Verständnis ich bin Österreicher

Zitat:

Absolut richtig.
Aber man könnte es doch gleich so machen, kann doch nicht so ein unlösbares Problem sein.

Klar, aber das kostet Zeit wenn man es auch gut und sicher machen will. Nehme mal, dass man pünktlich zu Apples Ankündigung halt einfach was vorzeigen wollte um der erste zu sein, der das kann.

Zitat:

@Sunny_BC schrieb am 27. Juni 2020 um 22:04:38 Uhr:



Zitat:

Absolut richtig.
Aber man könnte es doch gleich so machen, kann doch nicht so ein unlösbares Problem sein.

Klar, aber das kostet Zeit wenn man es auch gut und sicher machen will. Nehme mal, dass man pünktlich zu Apples Ankündigung halt einfach was vorzeigen wollte um der erste zu sein, der das kann.

Kann das Tesla nicht schon?
Ich weiß nicht genau?

Zitat:

@hamiwei schrieb am 27. Juni 2020 um 16:45:31 Uhr:


some more facts

https://www.mactechnews.de/.../...eufahrzeuge-ab-Juli-2020-175300.html

Naja, ist für diesen Zweck wohl nicht relevant. MacTechNews mag für gewissen Sachen gut sein, aber betreffend CarPlay / CarKey haben sie auch nicht den Durchblick.

iOS wird erst ab September 2020 bereit sein mit dem grossen Update nach der Keynote. Ich habe die WWDC Keynote von letzter Woche auch gesehen und natürlich stand dort ein 5er 2021er Modell und ab dem soll es funktionieren. Kann mir aber nicht vorstellen, was da Neues kommen soll, was nicht bereits im X5 2020 verbaut ist. Wenn es NFC benötigt, dann sollte es funktionieren, denn meine KeyCard funktioniert mittlerweile. Ausser es würde auf UWB basieren. Allerdings habe ich nichts solches mitbekommen. Am Besten mal abwarten und wenn es nicht geht ab September 2020 mit dem neuen iOS dann ganz einfach mal massenweise BMW anschreiben und nachfragen wieso ein 100-150k Fahrzeug nicht in der Lage ist so etwas zu übernehmen, denn das Ganze wurde nicht in 2, 3 Tagen programmiert, sondern war BMW schon länger bekannt.

Als Anmerkung aus anderen Threads (zB Drive Recorder, Spurwechselassi,......usw) sei nur daraus hingewiesen, dass die Tatsache der erforderlichen Hardware noch längst nicht reicht um es auch zu realisieren. Leider.

Hab heute mal mit einen BMW Genius zu dem Thema gesprochen. Hier wurde bestätigt, dass Apple mit dem neuen iOS erst ab Fahrzeugen am BJ 07/2020 öffnen kann und das sich Hardware ändert.
Jetzt aber der Hammer, das Öffnen durch Samsung NFC mit SecureChip soll dadurch entfallen!!!! Von daher freuen sich jetzt alle Apple Jünger und der Rest schaut in die Tonne.

Huiuiui, in diesem Fall kann BMW sich schon einmal auf mindestens eine Schadenersatzklage vorbereiten.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 1. Juli 2020 um 09:43:07 Uhr:


Hab heute mal mit einen BMW Genius zu dem Thema gesprochen. Hier wurde bestätigt, dass Apple mit dem neuen iOS erst ab Fahrzeugen am BJ 07/2020 öffnen kann und das sich Hardware ändert.
Jetzt aber der Hammer, das Öffnen durch Samsung NFC mit SecureChip soll dadurch entfallen!!!! Von daher freuen sich jetzt alle Apple Jünger und der Rest schaut in die Tonne.

So gesehen passt die Einführung von Android Auto wieder zur Schizophrenie von BMW. Jetzt ist es halt umgekehrt.
Manchmal fragt man sich wirklich ob die Kommunikation bei diesen Unternehmen wie BMW nicht zu sehr vernachlässigt wird (wurde).

Also ich kann mir diese Funktion lediglich als Notlösung bei vergessenem Schlüssel vorstellen. Alles andere ist ein Rückschritt im Vergleich zum Handsfree.

Deine Antwort
Ähnliche Themen