BMW-Chef Reithofer: Keine hohen Rabatte mehr!
Laut einer aktuellen Meldung der Automobilwoche soll es in 2013 keine hohen Rabatte mehr auf BMW geben.
BMW-Chef Reithofer:
"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."
Meine Anmerkung dazu:
Ich bin mal gespannt, ob diese Strategie aufgeht, denn der 1er ist ohne hohe Rabatte nahezu unverkäuflich und auch der 3er wird sich dann meines Erachtens schwer tun, zumal auch der Mercedes CLA auf den Markt kommt, der durchaus eine Alternative zum 3er darstellen kann und dessen Preis wohl günstiger sein wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW-Chef Reithofer:"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."
Der Mann kifft doch. 🙄
Noch viel weniger als hohe Rabatte passt zu einer (offenbar selbsternannten) Premiummarke, dass die Qualität nicht mit dem Preis konform geht und dass überall, wo es nur möglich ist, eisern an den Produktionskosten gespart wird.
314 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ein und dasselbe Auto für mehr Geld und dafür soll man dann auf Ausstattung verzichten nur damit es ein BMW, Audi oder Mercedes ist ? Das klingt aber nicht sehr zufriedenstellend.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Und um den Vergleich zu erweitern: mich interessiert nicht nur ein Filmgenre. Wenn im Kino 6 verschiedene Filme laufen und mir 3 davon gut gefallen, was zwingt mich dann dazu den Horrorstreifen zu sehen ? Im Gegensatz zu dir bin ich in dem Punkt einfach unabhängiger. Es muss nicht immer blond und blauäugig sein, gibt genug schöne Töchter im automobilen Business.
Unterm Strich ist für dich ein Passat, ein 3er, eine C-Klasse, ein Accord grundsätzlich austauschbar bzw. die Unterschiede lassen sich durch einen geringen Preisunterschied für dich gut akzeptieren.
Das sei dir unbenommen. Du musst aber akzeptieren, dass andere viel konkretere Ansprüche und Vorstellungen haben, und bereit sind dafür zu bezahlen. Und die nach dem Kauf zufrieden sind mit dem was sie haben und was sie dafür bezahlt haben. Warum ist es für dich so schwer zu akzeptieren, dass andere nicht die gleiche Flexibilität haben wie du? Wieso nennst du das "sich abziehen lassen", wenn die Personen das kriegen was sie wollen und einen Preis den sie akzeptabel finden dafür bezahlen?
Der eine kauft sich halt Senseo oder Nespresso je nachdem was er günstiger bekommt, weil in beiden gleich viel Koffein drin ist und ihm beides schmeckt. Dem anderen schmeckt nur Nespresso und er kauft es, weil ihm das Produkt mehr zusagt auch wenn er weiß, dass die eine höhere Gewinnmarge haben (er kauft nämlich danach was ihm zusagt und was er bezahlen kann, nicht danach welche Gewinnmarge der Verkäufer hat).
Und wieder andere kaufen sich eine Siebträgermaschine, Kaffemühle und rösten auch selber, weil es nur so frisch ist und wirklich schmeckt und ein Nespresso im Vergleich dazu bestenfalls nur "nicht schlecht" schmeckt, aber eben nicht begeistert.
Wer eine Automatik-Uhr mit Schweizer Werk kauft, lässt sich vermutlich auch abziehen, schließlich zeigt jede 5 Euro Quartz-Uhr von Tschibo die Uhrzeit genauer und günstiger an.
Immer dieses Gerede von "alle die billigeres kaufen als ich erkennen Qualität nicht" und "alle die teureres kaufen lassen sich abziehen"... ich kanns langsam nicht mehr hören. Warum fällt es so schwer zu akzeptieren, dass jeder andere Präferenzen und auch andere Mittel zur Disposition hat? Für den einen ist die Differenz im Rabatt 2 Monatsgehälter, für den anderen 2 Tagessätze - ist doch klar, dass die Preissensibilität da eine andere ist.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Für einen Bentley muß auch nur die billige VW Phaeton Plattform herhalten.
Die Plattform des Phaeton dient auch als Basis für den Bentley Continental GT, den Bentley Continental GTC sowie den Bentley Continental Flying Spur.
Mehr Premium als BMW ?
Dein Ego möcht ich haben.
Komplett handgefertigt. Gibts bei den Volumen-Premiums nicht.
So billig ist ein Phaeton dann übrigens auch nicht. Bei 69.000€ Basis gehts los ein 730d geht ab 74.000 los. Man wie billig. Was kostet nochmal dein 3er ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Unterm Strich ist für dich ein Passat, ein 3er, eine C-Klasse, ein Accord grundsätzlich austauschbar bzw. die Unterschiede lassen sich durch einen geringen Preisunterschied für dich gut akzeptieren.Das sei dir unbenommen. Du musst aber akzeptieren, dass andere viel konkretere Ansprüche und Vorstellungen haben, und bereit sind dafür zu bezahlen. Und die nach dem Kauf zufrieden sind mit dem was sie haben und was sie dafür bezahlt haben. Warum ist es für dich so schwer zu akzeptieren, dass andere nicht die gleiche Flexibilität haben wie du? Wieso nennst du das "sich abziehen lassen", wenn die Personen das kriegen was sie wollen und einen Preis den sie akzeptabel finden dafür bezahlen?
Wenn du für dasselbe Produkt, 320d mit Ausstattung XYZ in 6 Monaten auf einmal 5000€ mehr bezahlen musst ist das akzeptabel ? Das freut die BMW Verkäufer hier im Forum. Es geht hier nicht um ein tolles Produkt zu einem akzeptablen Preis sondern ja darum warum dasselbe Produkt mehr kosten soll ohne Begründung für den Kunden.
Ansonsten stimme ich dir zu, soll doch jeder kaufen was ihm Freude macht.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Der eine kauft sich halt Senseo oder Nespresso je nachdem was er günstiger bekommt, weil in beiden gleich viel Koffein drin ist und ihm beides schmeckt. Dem anderen schmeckt nur Nespresso und er kauft es, weil ihm das Produkt mehr zusagt auch wenn er weiß, dass die eine höhere Gewinnmarge haben (er kauft nämlich danach was ihm zusagt und was er bezahlen kann, nicht danach welche Gewinnmarge der Verkäufer hat).
Und wieder andere kaufen sich eine Siebträgermaschine, Kaffemühle und rösten auch selber, weil es nur so frisch ist und wirklich schmeckt und ein Nespresso im Vergleich dazu bestenfalls nur "nicht schlecht" schmeckt, aber eben nicht begeistert.
Und wenn der Nespresso Kaffe pro Kapsel auf einmal 1€ kostet statt 0,30€ ? Akzeptabel ? Abzocke ? Bei den Aussagen mancher hier scheint das dann voll ok zu sein. Produkt nicht besser Preis erhöht. Kein Ding, man hats ja. Schön wenns einem so gut geht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wer eine Automatik-Uhr mit Schweizer Werk kauft, lässt sich vermutlich auch abziehen, schließlich zeigt jede 5 Euro Quartz-Uhr von Tschibo die Uhrzeit genauer und günstiger an.Immer dieses Gerede von "alle die billigeres kaufen als ich erkennen Qualität nicht" und "alle die teureres kaufen lassen sich abziehen"... ich kanns langsam nicht mehr hören. Warum fällt es so schwer zu akzeptieren, dass jeder andere Präferenzen und auch andere Mittel zur Disposition hat? Für den einen ist die Differenz im Rabatt 2 Monatsgehälter, für den anderen 2 Tagessätze - ist doch klar, dass die Preissensibilität da eine andere ist.
Wenn die Preissensibilität anders wäre und es nur zwei Tagessätze ausmacht...dann würde man auch kaum 320d fahren oder ? 😉
Ich erstaune mich ja eher über die Leute die hier einen vernünftigen 3er fahren und es voll ok finden dafür auf einmal mehr zu zahlen. Wenn der 760Li Kunde nun statt 160.000 auf einmal 162.000€ zahlen soll, gut den wirds kaum stressen, warum aber jemand des günstigeren 3er Bereichs das völlig widerstandslos und auch noch mit offenen Armen empfängt dann wundert mich das und ich hinterfrage es eben.
Vielleicht hängt das aber auch mit der typisch deutschen Mentalität zusammen. In Umfragen haben auch die meisten dafür votiert dass es ihnen lieber sei dass der Kollege lieber weniger verdienen soll statt alle gleich viel und aber mehr. Passt ja aufs Auto und manche Aussage bezogen wie die Faust aufs Auge. Hauptsache es können sich immer weniger leisten, dann ist das gut. Man selbst blutet zwar auch aber wenn dafür der 316i Kunde nun 116i fahren muss dann ist das offenbar ein Gewinn an sich.
Ein Mentalitätsproblem meiner Meinung nach. Hauptsache der Andere muss mehr blechen oder kann sich weniger leisten als man selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nur: mittlerweile ist es wirklich wie auf dem Basar: wer nicht handelt, muss befürchten viel zu viel zu bezahlen bzw. über’s Ohr gehauen zu werden. Und genau DAS passt meines Erachtens nicht zu einer Premiummarke. Wenn ich bereit bin viel für ein Fahrzeug auszugeben will ich sicher sein, dass es mein Nachbar den selben Preis dafür zahlen musste.
Jens fürchtet ganz offensichtlich schlecht zu verhandeln und mag also niemand anderem einen guten Preis gönnen. Wenn er schon leidet sollen andere das gefälligst auch ! 😁 Ich finde das schlicht absurd. Wäre er hier mit etwas weniger Emotion und Begeisterung zugange würde er auch solche "Neidpreise" kriegen wie der böse Nachbar. Ich glaube ein guter Verkäufer riecht einen Fan zehn Meilen gegen den Wind. 😁
Oder das hier unten. Latenter Anflug von etwas Frust dass sich so mancher auf einmal auch irgendwie einen BMW leisten kann ? Aber wir driften ab ins Spekulative hier. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Wenn ich gehässig wäre, würde ich sagen, jeder sitzt dann wieder in dem Auto, welches zu ihm in jeglicher Hinsicht ((!) passt und er sich eigentlich leisten kann.....😉😮
Hallo zusammen!
Nachdem ich jetzt endlich dazu gekommen bin hier einige "unpassende" Betraege zu entfernen, stelle ich das Thema wieder hier rein.
Ich hoffe, das das Thema jetzt "sauber" bleibt 🙂
LG, wbf325i
- MT-Moderation -
Ähnliche Themen
hier gibts was aktuelles bzgl. aussichten etc.
VW und BMW - die Überlebenschancen
ps: anscheinend doch keine zensur durch bmw hier - mal sehen wie lang der thread offen bleibt ... es liegt an uns
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hier gibts was aktuelles bzgl. aussichten etc.VW und BMW - die Überlebenschancen
ps: anscheinend doch keine zensur durch bmw hier - mal sehen wie lang der thread offen bleibt ... es liegt an uns
Dafür ist der andere jetzt gesperrt
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hallo zusammen!Nachdem ich jetzt endlich dazu gekommen bin hier einige "unpassende" Betraege zu entfernen, stelle ich das Thema wieder hier rein.
Ich hoffe, das das Thema jetzt "sauber" bleibt 🙂
LG, wbf325i
- MT-Moderation -
Danke Dir!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dafür ist der andere jetzt gesperrt
egal - der "mob" hat gesiegt .... 😉
1:0 für die gerechtigkeit ... und übrigens zw 20 und 30% gibt im netz auf neue BMW´s 😁
@ Third life :
Wie Du schon sagtest : Du driftest ins Spekulative ab... was dafür sorgt, dass Du den Sarkasmus und den Smiley nicht deuten kannst. 😮
Aber ich lasse Dir das selbstverständlich durchgehen... bin ja nicht so !😉
ich finde übrigens, dass Du ebenso wie @JensZerl recht hast, beide Ausführungen haben was für sich.
Zugegebenerweise sind mir seine Ausführungen etwas näher.
Jedes Produkt hat seinen Preis. Ich bin der Meinung, dass es für BMW und Mercedes wirklich Sinn macht, sich nicht nur auf die Stückzahl zu konzentrieren. Keiner möchte "zuviel" bezahlen, aber die Preise waren doch teilweise kaum zu erklären.
Der Automarkt wird sich für die - insbesondere europaabhängigen - angeschlagenen Konzerne noch mehr verschlechtern. Dies befürchte ich für die gesamte Wirtschaftslage.
LG
OLLI
hab gerade auf die schnelle ein und das selbe auto auf der österreichischen und deutschen bmw homepage konfiguriert. müsste man die steuern im eigenen land nicht nachzahlen würde ich mir einen 335i in deutschland holen ohne groß darüber nachzudenken, egal wieviel rabatt man bekommt 😁
335i handschaltung mit m-paket und metallic -> ca. 7000€ preisunterschied
irgendwas läuft falsch in der eu...
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Jedes Produkt hat seinen Preis. Ich bin der Meinung, dass es für BMW und Mercedes wirklich Sinn macht, sich nicht nur auf die Stückzahl zu konzentrieren. Keiner möchte "zuviel" bezahlen, aber die Preise waren doch teilweise kaum zu erklären.
Eben. und die Frage ist halt immer, wann man der Meinung ist zu viel bezahlt zu haben.
Mal ein Beispiel:
Jemand will sich einen neuen F30 kaufen. Er überlegt sich, was ihm dieses Auto in seiner Konfiguration wert ist, d.h. was er maximal bereit wäre dafür zu bezahlen. Er geht zum Händler und bekommt einen viel besseren Preis. Also schlägt er zu.
Hier im Forum liest er dann, dass jemand anderes das selbe Fahrezug für nochmal 5% weniger bekommen hat.
Sollte der Betroffene jetzt zufrieden sein, weil er sein Traumauto für weniger Geld bekommen hat, als es ihm persönlich eigentlich wert ist, oder sollte er unzufrieden sein, weil jemand anderes das selbe Auto noch günstiger bekommen hat?
Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
hab gerade auf die schnelle ein und das selbe auto auf der österreichischen und deutschen bmw homepage konfiguriert. müsste man die steuern im eigenen land nicht nachzahlen würde ich mir einen 335i in deutschland holen ohne groß darüber nachzudenken, egal wieviel rabatt man bekommt 😁335i handschaltung mit m-paket und metallic -> ca. 7000€ preisunterschied
irgendwas läuft falsch in der eu...
Das Thema wurde irgendwo schonmal irgendwo diskutiert - hat das nicht mit dieser NoVa-Steuer bei euch zu tun, die bei leistungsstarken Fahrzeugen extrem zuschlägt?
Ach, was ist das wieder für eine schöne Diskussion.
Für mich ist der Fall klar: Ja, ich fahre gerne BMW. Und, ja, ich bin auch bereit, ein wenig mehr dafür zu bezahlen als z.B. für einen Skoda.
BMW hat das in den letzten Jahren gut gemacht. man hat die "Geiz ist geil" Mentalität vorhergesehen, die Listenpreise überproportional erhöht, und war dadurch über Jahre in der Lage, die vom Markt geforderten hohen Rabatte zu gewähren.
Klar, daß der liebe Herr Reithofer die China-Hausse als Gelegenheit nutzt, den Kunden ein wenig zu drohen, daß es so nicht weitergehen kann. Man muß dem Kunden ja suggerieren, daß das, was er bekommt, etwas besonderes ist und daß BMW bei den momentanen Konditionen drauflegt. Jeder weiß, daß das Blödsinn ist, aber lassen wir ihn das doch so erzählen.
Letztendlich entscheidet der Markt - also wir. Wenn mein Leasingvertrag ausläuft, dann bin ich bereit, für etwas, das unterm Strich etwa 15 Prozent "besser" ist (ich nehme das einfach mal so an, wenn ich BMW und Skoda vergleiche) auch 15% mehr zu bezahlen. Vom Straßenpreis her kommt das hin, von den Listenpreisen nicht. Und wenn der Herr Reithofer meint, die 40% mehr, die das Teil Liste kostet, durchdrücken zu müssen, dass fahre ich (und mit mir tausende andere) eben mal drei Jahre Skoda, davon geht die Welt nicht unter. Dann wird sich zeigen, wie ernst es der gute Mann meint mit dem Verzicht auf Absatz. Ich würde nicht darauf wetten, daß er den längeren Atem hat...
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
???Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Auch nichts besseres.
Wiesmann verbaut M-Motoren und Getriebe evtl. auch das Fahrwerk (da bin ich nicht sicher) von BMW.
Du behauptest, dass ein läppriger BMW nichts schlechter ist, als ein Porsche oder gar Bentley?
Haha, du tust mir Leid. Dein Ego will ich haben ^^
Ich habe von Wiesmann geschrieben und die wichtigste Technik an dem Wagen ist nunmal von BMW, welches Problem hast du?
Daran ist aber nichts schlimmes, weil Wiesmann mit den M-Motoren eine sehr gute Wahl getroffen hat, mit Sicherheit keine "läpprige".
Porsche ist schonmal überhaupt nicht über BMW, es soll einen Unterschied zwischen X5 und Cayenne (Touareg!) geben? Wer das meint, der tut mir dann leid.
Karosserie und Motoren eines RR z.B. alles BMW, sogar in DE produziert, der Rest natürlich in England Handfertigung, realistisch ist der Hauptunterschied zum 760i auch nur der sehr hochwertige Innenraum, der allerdings muss einem mit dieser 19.Jahrhundert-Optik erst mal gefallen.
Ganz vieles in Sachen Automarken ist einfach nur Image und Exclusivität durch hohen Preis, sonst nichts, bei RR nur eine Stufe höher als bei BMW.
Genau das will ja Reithofer bewahren und tut meiner Meinung nach gut daran, denn auch BMW lebt davon, die Marke muss durch den Preis exclusiv bleiben, nicht für alle leistbar, damit das Image hoch bleibt.
Porsche ist schonmal überhaupt ocht über BMW :-D
Erzähl das mal einem Porsche-Fahrer oder setz dich in einen rein. Der Porsche-Fahrer lacht dich einmal hart aus :-D