BMW-Chef Reithofer: Keine hohen Rabatte mehr!

BMW 3er

Laut einer aktuellen Meldung der Automobilwoche soll es in 2013 keine hohen Rabatte mehr auf BMW geben.

BMW-Chef Reithofer:

"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."

Meine Anmerkung dazu:

Ich bin mal gespannt, ob diese Strategie aufgeht, denn der 1er ist ohne hohe Rabatte nahezu unverkäuflich und auch der 3er wird sich dann meines Erachtens schwer tun, zumal auch der Mercedes CLA auf den Markt kommt, der durchaus eine Alternative zum 3er darstellen kann und dessen Preis wohl günstiger sein wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian80


BMW-Chef Reithofer:

"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."

Der Mann kifft doch. 🙄

Noch viel weniger als hohe Rabatte passt zu einer (offenbar selbsternannten) Premiummarke, dass die Qualität nicht mit dem Preis konform geht und dass überall, wo es nur möglich ist, eisern an den Produktionskosten gespart wird.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Das verhandeln können wird hier generell überbewertet.

Und Händler die, wie hier beispielhaft genannt, von 500 Euro Leasingrate auf 300 Euro bei gleichbleibenden Randbedingungen herunter handelbar wären gibt es nicht bzw. würden sie von den meisten sowieso als unseriös empfunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Mit 1.81 fühlte ich mich im 3er total eingeengt, im Passat massig Platz. Bei 2m dürfte das eher schlimmer sein denn besser. Klingt jetzt etwas arg an den Haaren herbeigezogen und passt auch eigentlich nicht hierher. 😉
Kommt wohl mehr auf die Breite an 😁
Aber das ist OT

Na der große Unterschied ist wohl der Kardantunnel.

Bei einem Frontantrieb muss man die Motorleistung nicht mit einem Kardan nach hinten tunneln. Daher hat man bei reinen Fronttrieblern eigentlich immer das Gefühl von mehr Platz.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Das verhandeln können wird hier generell überbewertet.

Und Händler die, wie hier beispielhaft genannt, von 500 Euro Leasingrate auf 300 Euro bei gleichbleibenden Randbedingungen herunter handelbar wären gibt es nicht bzw. würden sie von den meisten sowieso als unseriös empfunden werden.

Die Zahlen waren aus der Luft gegriffen. Extrem runterhandeln kann man einige Verkäufer aber schon – allerdings sind das dann die Angebote, die von vornherein viel zu teuer waren. Ich empfinde sowas dann aber auch als unseriös und unterschreibe dann dort wenn es geht eher nicht, selbst wenn der letztendliche Preis gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Kommt wohl mehr auf die Breite an 😁
Aber das ist OT

Na der große Unterschied ist wohl der Kardantunnel.

Bei einem Frontantrieb muss man die Motorleistung nicht mit einem Kardan nach hinten tunneln. Daher hat man bei reinen Fronttrieblern eigentlich immer das Gefühl von mehr Platz.

Ah stimmt, da ist was dran.

Aber ich meine, dass das im Passat 4-Motion das Gleiche an Platz ist, wie im Fronttriebler. Kann mich aber auch irren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Das hört sich aber so an, als ob BMW schon immer exorbitante Rabatte geboten hätte. In der Zeit, in der wir hier im Forum miteinander diskutieren gab es auch schon oft Zeiten, wo keine hohen Rabatte möglich waren. Vielleicht hattest Du mit Deinen Vertragsenden ja immer Glück gehabt, aber es ist nicht so, dass BMW jetzt aufeinmal etwas noch nie dagewesenes machen würde.

Jetzt sind wir genau beim Punkt.

Nein, BMW hat nicht immer exorbitante Rabatte geboten. 2001 habe ich meinen E46 330i mit 12% Nachlass bekommen, und das nur aufgrund bester persoenlicher Beziehungen zu einem Verkaeufer in einer NL. Nur war es damals so, dass das sehr gut ausgestattete Auto dann bei knapp 60.000 DM gelandet ist, also durchaus in den von mir angestrebten Regionen (nimm mal 40% Wertverlust in 3 Jahren an, dann waeren wir bei monatlich 750 DM, also unter der von mir angestrebten Marke).

BMW hat dann beim E90 brutal an der Preisschraube gedreht und gleichzeitig angefangen, mit hoeheren Nachlaessen zu operieren. Ein durchaus kluger Schachzug, hat man so doch die Geiz-ist-geil-Welle bedient und trotzdem tolle Margen eingefahren. Und seitdem hast Du eigentlich kein Glueck mehr mit Deinem Vertragsende gebraucht, es gab mal zu Beginn der Weltwirtschaftskrise - ich weiss nicht mehr genau, ich meine aber in 2008 - eine kurze Phase, wo BMW FS massive Probleme mit der Refinanzierung hatte, eine Phase, wo man Versucht hat, die Leasingraten hochzupushen, der ganze Zauber war aber nach wenigen Monaten schon wieder vorbei. Wir leben in einer permanenten Phase hoher Nachlaesse, und die ruecklaeufigen Absatzzahlen geben keinen Anlass, zu vermuten, dass sich etwas aendert. Ich bin sehr sicher, dass ich mein 400-Euro-Target auch in Zukunft erreichen werde, und wenn es dann kein BMW ist, dann ist es halt so.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG



Ah stimmt, da ist was dran.
Aber ich meine, dass das im Passat 4-Motion das Gleiche an Platz ist, wie im Fronttriebler. Kann mich aber auch irren.

Wenn man die Kardanwelle über´s Dach verlegt hat und den Tank gegen das Hinterachsdifferenzial eingetauscht hat, dann ist das möglich.

Das wusste ich garnicht bzw. nie Gedanken darüber gemacht. Da will ich mal drauf achten, wenn ich mal einen 4-Motion ergattern kann. Das ist bestimmt interessant 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Das hört sich aber so an, als ob BMW schon immer exorbitante Rabatte geboten hätte. In der Zeit, in der wir hier im Forum miteinander diskutieren gab es auch schon oft Zeiten, wo keine hohen Rabatte möglich waren. Vielleicht hattest Du mit Deinen Vertragsenden ja immer Glück gehabt, aber es ist nicht so, dass BMW jetzt aufeinmal etwas noch nie dagewesenes machen würde.
Jetzt sind wir genau beim Punkt.

Nein, BMW hat nicht immer exorbitante Rabatte geboten. 2001 habe ich meinen E46 330i mit 12% Nachlass bekommen, und das nur aufgrund bester persoenlicher Beziehungen zu einem Verkaeufer in einer NL. Nur war es damals so, dass das sehr gut ausgestattete Auto dann bei knapp 60.000 DM gelandet ist, also durchaus in den von mir angestrebten Regionen (nimm mal 40% Wertverlust in 3 Jahren an, dann waeren wir bei monatlich 750 DM, also unter der von mir angestrebten Marke).

BMW hat dann beim E90 brutal an der Preisschraube gedreht und gleichzeitig angefangen, mit hoeheren Nachlaessen zu operieren. Ein durchaus kluger Schachzug, hat man so doch die Geiz-ist-geil-Welle bedient und trotzdem tolle Margen eingefahren. Und seitdem hast Du eigentlich kein Glueck mehr mit Deinem Vertragsende gebraucht, es gab mal zu Beginn der Weltwirtschaftskrise - ich weiss nicht mehr genau, ich meine aber in 2008 - eine kurze Phase, wo BMW FS massive Probleme mit der Refinanzierung hatte, eine Phase, wo man Versucht hat, die Leasingraten hochzupushen, der ganze Zauber war aber nach wenigen Monaten schon wieder vorbei. Wir leben in einer permanenten Phase hoher Nachlaesse, und die ruecklaeufigen Absatzzahlen geben keinen Anlass, zu vermuten, dass sich etwas aendert. Ich bin sehr sicher, dass ich mein 400-Euro-Target auch in Zukunft erreichen werde, und wenn es dann kein BMW ist, dann ist es halt so.

Ein 400 EUR-Target kann man immer erreichen. Die Frage ist, von welchen Leasingfaktoren wir sprechen. Das, was momentan abgeht habe ich in dieser Form noch nicht im Forum gelesen (LF 0,75 ohne verhandeln, LF=1 wird schon als zu schlecht empfunden, etc.).

Wie gesagt, bei geringeren Rabatten würde ich einfach an die Situation vor 1 oder 1,5 Jahren denken, nicht an was völlig neues.

Die Leasingfaktoren, die teils hier gepostet werden, erscheinen aus meiner Sicht falsch berechnet zu sein. Ich gehe davon aus, dass bei diesen LF eine Anzahlung geleistet wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Für einen Bentley muß auch nur die billige VW Phaeton Plattform herhalten.
Die Plattform des Phaeton dient auch als Basis für den Bentley Continental GT, den Bentley Continental GTC sowie den Bentley Continental Flying Spur.
Mehr Premium als BMW ?
Dein Ego möcht ich haben.

Seit wann definiert man "Premium" über gemeinsam genutzte Plattformen?
Somit wäre der 3er auch nur ein billig produzierter 1er.

Mehr Premium ist das falsche Wort.
Eher exklusiver, hochwertiger, eleganter als Bmw spricht für Bentley.
Ist aber ein Vergleich von Äpfel mit Birnen.

Das driftet aber jetzt schon sehr vom Thema ab...

Na da vetun sie sich schon wieder mal. Der 1er basiert auf der plattform des 3er,s und nicht anders herum, wie VW und Bentley.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Na da vetun sie sich schon wieder mal. Der 1er basiert auf der plattform des 3er,s und nicht anders herum, wie VW und Bentley.

Aha, was war denn zuerst da?

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Die Leasingfaktoren, die teils hier gepostet werden, erscheinen aus meiner Sicht falsch berechnet zu sein. Ich gehe davon aus, dass bei diesen LF eine Anzahlung geleistet wurde 😉

Also 0,8 bzw. 0,9 % sind auch inkl. Anzahlung schon möglich (gewesen).

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von meraka


Die Leasingfaktoren, die teils hier gepostet werden, erscheinen aus meiner Sicht falsch berechnet zu sein. Ich gehe davon aus, dass bei diesen LF eine Anzahlung geleistet wurde 😉
Also 0,8 bzw. 0,9 % sind auch inkl. Anzahlung schon möglich (gewesen).

Ja, das geht - auch derzeit (noch)... Die Frage ist nur nach der jährlichen Laufleistung und/oder ob das Auto frei konfigurierbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ein 400 EUR-Target kann man immer erreichen. Die Frage ist, von welchen Leasingfaktoren wir sprechen. Das, was momentan abgeht habe ich in dieser Form noch nicht im Forum gelesen (LF 0,75 ohne verhandeln, LF=1 wird schon als zu schlecht empfunden, etc.).

Wie gesagt, bei geringeren Rabatten würde ich einfach an die Situation vor 1 oder 1,5 Jahren denken, nicht an was völlig neues.

Genau so ist es, man kann es erreichen, aber man muss flexibel sein und Abstriche machen können. Man darf es auch keinesfalls als Normalität abtun. 0,75 ohne Verhandeln halte ich für Angeberei, wenn die jemand bekommt steckt immer eine ganz besondere Situation dahinter, die nicht reproduzierbar ist. Wenn heute hier jemand postet, daß er für einen frei konfigurierbaren Neuwagen 0,75 bekommen hat und Du gehst sofort zum selben Händler, dann garantiere Ich Dir, daß Du diese Konditionen nicht bekommst.

Es hat immer besondere Angebote gegeben, wie seinerzeits die (jung gebrauchten) Z4 zu 0,6 oder seinerzeit mein Kätzchen, das ich zwar nicht selbst konfigurieren durfte, das aber absolut neu und absolut so konfiguriert war, wie ich es selber gemacht hätte zu stolzen 0,45.

Welche Situation vor 1,5 Jahren? Da bekamst Du doch E9x und E8x nachgeschmissen. Wir hatten zur Markteinführung von F20 und F30 niedrigere Nachlässe und schlechtere Konditionen, um die "will haben" Fraktion (wie Dich) zu bedienen, und wir sind jetzt wieder in der Normalität angelangt, das ist alles. Klar, daß es beim sogenannten 4-er auch erstmal versucht werden wird (das ist es wohl, was der Herr R. vorsichtig anbahnen möchte), aber sobald die erste Welle verebbt ist sind wir schnell wieder back to normal, wetten?

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Na da vetun sie sich schon wieder mal. Der 1er basiert auf der plattform des 3er,s und nicht anders herum, wie VW und Bentley.
Aha, was war denn zuerst da?

das huhn oder das ei ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen