BMW-Chef Reithofer: Keine hohen Rabatte mehr!

BMW 3er

Laut einer aktuellen Meldung der Automobilwoche soll es in 2013 keine hohen Rabatte mehr auf BMW geben.

BMW-Chef Reithofer:

"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."

Meine Anmerkung dazu:

Ich bin mal gespannt, ob diese Strategie aufgeht, denn der 1er ist ohne hohe Rabatte nahezu unverkäuflich und auch der 3er wird sich dann meines Erachtens schwer tun, zumal auch der Mercedes CLA auf den Markt kommt, der durchaus eine Alternative zum 3er darstellen kann und dessen Preis wohl günstiger sein wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian80


BMW-Chef Reithofer:

"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."

Der Mann kifft doch. 🙄

Noch viel weniger als hohe Rabatte passt zu einer (offenbar selbsternannten) Premiummarke, dass die Qualität nicht mit dem Preis konform geht und dass überall, wo es nur möglich ist, eisern an den Produktionskosten gespart wird.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Ehrlich? Also ich bin 1,90m und habe keinerlei Platzprobleme. Im Ggenteil, kann selbst hinter meinem eingestelltem Sitz noch sehr komfortabel sitzen.
Das dürfte wenn nur im 5er möglich sein. Im 3er gewiss nicht.
Den hatte ich mal zur probe. Der war mir zu eng, auch von der Kopffreiheit her.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Ehrlich? Also ich bin 1,90m und habe keinerlei Platzprobleme. Im Ggenteil, kann selbst hinter meinem eingestelltem Sitz noch sehr komfortabel sitzen.
Das dürfte wenn nur im 5er möglich sein. Im 3er gewiss nicht.
Den hatte ich mal zur probe. Der war mir zu eng, auch von der Kopffreiheit her.

Schade das du mich nicht verstanden hast.

Platz im Fahrzeug ist vorhanden. Am Fahren scheitert es.

Zitat:

Original geschrieben von meraka



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Dann macht es aber keinen Sinn über Marken zu diskutieren. Die Aussage war ja, dass Porsche über BMW steht, das hat ja nichts mit Technik zu tun, sondern mit Wahrnehmung.
Aber hierzu gibt´s doch Image-Untersuchungen, die jährlich gemacht und veröffentlicht werden. Im Moment weiß ich nur gerade nicht, welche Marke angesehener ist.

Das ist aber was anderes, weil es nicht berücksichtigt für was eine Marke steht. Im Endeffekt kann auch CocaCola eine angesehenere Marke sein als BMW.

Wenn die Umfrage sich darum drehen würde, was die luxoriösere Marke ist, wäre Porsche wohl vorne.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Ehrlich? Also ich bin 1,90m und habe keinerlei Platzprobleme. Im Ggenteil, kann selbst hinter meinem eingestelltem Sitz noch sehr komfortabel sitzen.
Das dürfte wenn nur im 5er möglich sein. Im 3er gewiss nicht.
Den hatte ich mal zur probe. Der war mir zu eng, auch von der Kopffreiheit her.
Schade das du mich nicht verstanden hast.

Platz im Fahrzeug ist vorhanden. Am Fahren scheitert es.

Achso, meinst du die Knie, also wenn du z.B. bremsen willst oder allgemein deine Füße bewegst, du am Knie durch das Lendkrad behindert wirst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Genau das sagt er ja - dass davon auch für BMW die Welt nicht untergehen darf, wenn Du mal Skoda fährst. 😁😁

Im Ernst: welche Konfiguration kostet den ausstattungsbereinigt 40% mehr im Vergleich zum Vorgänger?

Du hast mich wie so oft nicht verstanden.

Ich habe geschrieben ein BMW ist etwa 15% "besser" als ein vergleichbarer Skoda, kostet aber 40% mehr als dieser.

Ich bin bereit, eben diese 15% mehr zu bezahlen. Da die Listenpreise dies nicht hergeben, muß es eben der Straßenpreis - sprich der Leasingfaktor - richten. Heute tut er es, und wenn er es in Zukunft einmal nicht mehr tun sollte, dann ziehe ich eben meine Konsequenzen. Auch meine Welt geht nicht unter, wenn auf meiner Motorhaube einmal kein Propeller klebt. Ganz einfach, oder?

Ich bin eigentlich ein relativ anspruchsloser Kunde. Ich will ein ordentlich verarbeitetes, gut ausgestattetes und sparsames Auto mit mindestens 200 PS das mich monatlich nicht viel mehr als 400 Euro kostet. Und es darf aus Prinzip kein Audi sein. Bisher hat mein 🙂 diese Anforderung immer problemlos erfüllt, und wenn das in Zukunft so bleibt kann der Herr R. von mir aus schreiben was er will...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



sorry, die passat entwickler haben von ergonomie keinen blassen schimmer... ich mit meinen 2 m finde im passat keinen platz. 

Ist der sitz so eingestellt, das ich das lenkrad fassen kann, dann steh ich mit den knien am lenkrad an. hab ich unterm lenkrad soviel platz mit meinen knien wie jetzt, dann sind meine arme 10 - 15 cm zu kurz. 

Die testpersonen sind wohl alle kleingewachsene.

gretz

Mit 1.81 fühlte ich mich im 3er total eingeengt, im Passat massig Platz. Bei 2m dürfte das eher schlimmer sein denn besser. Klingt jetzt etwas arg an den Haaren herbeigezogen und passt auch eigentlich nicht hierher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Mit 1.81 fühlte ich mich im 3er total eingeengt, im Passat massig Platz. Bei 2m dürfte das eher schlimmer sein denn besser. Klingt jetzt etwas arg an den Haaren herbeigezogen und passt auch eigentlich nicht hierher. 😉

Wahrscheinlich redest Du vom Rücksitz 😎

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Mit 1.81 fühlte ich mich im 3er total eingeengt, im Passat massig Platz. Bei 2m dürfte das eher schlimmer sein denn besser. Klingt jetzt etwas arg an den Haaren herbeigezogen und passt auch eigentlich nicht hierher. 😉

Kommt wohl mehr auf die Breite an 😁

Aber das ist OT

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Wahrscheinlich redest Du vom Rücksitz 😎

Ne, dort fand ich den Platz ziemlich gut. War sogar überrascht wie gut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Kommt wohl mehr auf die Breite an 😁
Aber das ist OT

85kg, gelegentliche Fitnessstudiobesuche. Ka ob man da bereits aus dem Raster fällt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Genau das sagt er ja - dass davon auch für BMW die Welt nicht untergehen darf, wenn Du mal Skoda fährst. 😁😁

Im Ernst: welche Konfiguration kostet den ausstattungsbereinigt 40% mehr im Vergleich zum Vorgänger?

Du hast mich wie so oft nicht verstanden.

Habe mir Dein Ursprungsposting nochmal durchgelesen. Du schreibst von Skoda, als auch von auslaufenden Leasingverträgen, also kann man die 15% so oder so interpretieren. Weiß jetzt aber was Du meinst. 🙂

Zitat:

Ich habe geschrieben ein BMW ist etwa 15% "besser" als ein vergleichbarer Skoda, kostet aber 40% mehr als dieser.

Was ist "besser"? Ist das BMW-Design nur 15% besser? Ist der Heckantrieb nur 15% besser? Ist der Habenwollen-Faktor nur 15% besser? Ist ein BMW nur um 15% luxoriöser?

Wenn Du wirklich nicht bereit bist für subjektive Faktoren Geld auszugeben, dann würde ich schon sagen, dass Du mit einem Skoda in der Tat besser bedient bist und dass BMW dich die ganze Zeit "künstlich" von solchen "sachlichen" Marken abgeworben hat.

Zitat:

Ich bin bereit, eben diese 15% mehr zu bezahlen. Da die Listenpreise dies nicht hergeben, muß es eben der Straßenpreis - sprich der Leasingfaktor - richten. Heute tut er es, und wenn er es in Zukunft einmal nicht mehr tun sollte, dann ziehe ich eben meine Konsequenzen.

Das hört sich aber so an, als ob BMW schon immer exorbitante Rabatte geboten hätte. In der Zeit, in der wir hier im Forum miteinander diskutieren gab es auch schon oft Zeiten, wo keine hohen Rabatte möglich waren. Vielleicht hattest Du mit Deinen Vertragsenden ja immer Glück gehabt, aber es ist nicht so, dass BMW jetzt aufeinmal etwas noch nie dagewesenes machen würde.

Zitat:

Ich bin eigentlich ein relativ anspruchsloser Kunde. Ich will ein ordentlich verarbeitetes, gut ausgestattetes und sparsames Auto mit mindestens 200 PS das mich monatlich nicht viel mehr als 400 Euro kostet. Und es darf aus Prinzip kein Audi sein. Bisher hat mein 🙂 diese Anforderung immer problemlos erfüllt, und wenn das in Zukunft so bleibt kann der Herr R. von mir aus schreiben was er will...

Ok, das ist doch mal eine klare Ansage, allerdings kannst Du solche Konditionen auch ohne Reithofer's Aussage nicht generell voraussetzen. 400 EUR bedeutet ja mindestens LF=1 bei 40.000 EUR. Und 40.000 EUR sind bei 200PS schon relativ wenig.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


wie wichtig und kaufentscheidend solche umfragen sind muss jeder selbst entscheiden, anbei eine umfrage der ams

BMW wird Sympathien verlieren, da bin ich mir sicher! In der aktuellen AMS sind auch einige Umfragen vorhanden, kannst dir ja mal anschauen.

Letztendlich geht es aber ums Geschäft sowie Produkt und nicht um Sympathien.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


wie wichtig und kaufentscheidend solche umfragen sind muss jeder selbst entscheiden, anbei eine umfrage der ams
BMW wird Sympathien verlieren, da bin ich mir sicher! In der aktuellen AMS sind auch einige Umfragen vorhanden, kannst dir ja mal anschauen.

Letztendlich geht es aber ums Geschäft sowie Produkt und nicht um Sympathien.

Ich freue mich darauf in einem Jahr den Eintritt oder Nichteintritt all Deiner “sicheren Prognosen” mit dir hier zu diskutieren. 🙂

Hohe Rabatte erfreuen ja auch nur die Finanzämter über die 1% Regelung.

Ich finde es ok, wenn es keine Rabatte mehr gibt oder sagen wir mal maximal 3% Skonto wie es bei MB mal war. Dann ist auch keiner mehr der Dumme, der nicht hart verhandelt / nicht so verhandeln kann.

Dafür dann die Listenpreise aus USA und alle sind zufrieden (naja gut, der Reithofer vielleicht wieder nicht...)

Fakt ist aus meiner sicht, die Autos sind die derzeit aufgerufenen Listenpreise nicht wert...

Vergleich mal die Stückzahlen zu Zeiten als es MB sich noch leisten konnte wohlwollend Skonto zu gewähren mit den aktuellen 😉

Zu den Zeiten meckerte man nämlich nicht über den Preis sondern über die teilweise jahrelange Wartezeit auf den bestellten Neuen.

Da man das Rad der Zeit nicht zurückdrehen kann bleibt eben auch dies Wunschdenken.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom1980


Dann ist auch keiner mehr der Dumme, der nicht hart verhandelt / nicht so verhandeln kann.

Gerade das ist doch gut so. Es gibt eben Leute, die sich im Autosegment gut auskennen und entsprechend verhandeln können, andere Leute kennen sich dafür in anderen Bereichen gut aus und haben dort ihren Vorteil.

P.S.: Und wer nicht verhandeln kann/will, für den gibt es auch zahlreiche Internetplattformen mit bereits vorverhandelten Preisen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen