BMW-Chef Reithofer: Keine hohen Rabatte mehr!
Laut einer aktuellen Meldung der Automobilwoche soll es in 2013 keine hohen Rabatte mehr auf BMW geben.
BMW-Chef Reithofer:
"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."
Meine Anmerkung dazu:
Ich bin mal gespannt, ob diese Strategie aufgeht, denn der 1er ist ohne hohe Rabatte nahezu unverkäuflich und auch der 3er wird sich dann meines Erachtens schwer tun, zumal auch der Mercedes CLA auf den Markt kommt, der durchaus eine Alternative zum 3er darstellen kann und dessen Preis wohl günstiger sein wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW-Chef Reithofer:"Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht."
Der Mann kifft doch. 🙄
Noch viel weniger als hohe Rabatte passt zu einer (offenbar selbsternannten) Premiummarke, dass die Qualität nicht mit dem Preis konform geht und dass überall, wo es nur möglich ist, eisern an den Produktionskosten gespart wird.
314 Antworten
Ist eigentlich wie beim F20 auch so. Die Gekniffenen sind die, die bei der Markteinführung schon direkt in den Startlöchern waren und LF von 1,2 als krasses Schnäppchen gefeiert haben. Nach einer garnicht mal so langen Zeit und nachdem man die Marge bei den "early adoptern" abgeschöpft hat, fielen die LF so richtig.
Fazit: Je länger man warten bzw. die Nerven behalten kann, umso besser kommt man tendenziell weg. Der beste Leasingzeitpunkt für den F30 war demnach so ca. 8-12 Monate nach der Markteinführung und möglichst in der Jahresendrallye, wo nochmal die Absatzzahlen angekurbelt werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Ist eigentlich wie beim F20 auch so. Die Gekniffenen sind die, die bei der Markteinführung schon direkt in den Startlöchern waren und LF von 1,2 als krasses Schnäppchen gefeiert haben.
Wieso gekniffen? Ich denke einem early Adopter geht's darum etwas als erstes zu haben und weniger etwas am güstigsten zu haben, sonst hätte er zum selben Zeitpunkt noch den E90 geleast und da wahrscheinlich die besten Konditionen gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wieso gekniffen? Ich denke einem early Adopter geht's darum etwas als erstes zu haben und weniger etwas am güstigsten zu haben, sonst hätte er zum selben Zeitpunkt noch den E90 geleast und da wahrscheinlich die besten Konditionen gehabt.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Ist eigentlich wie beim F20 auch so. Die Gekniffenen sind die, die bei der Markteinführung schon direkt in den Startlöchern waren und LF von 1,2 als krasses Schnäppchen gefeiert haben.
Richtig. Deshalb nennt man diese Taktik auch "Skimming", also Abschöpfen, weil zuerst die early-adopter mit hoher Zahlbereitschaft abgeschöpft werden sollen bevor der Preis dann gesenkt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Richtig. Deshalb nennt man diese Taktik auch "Skimming", also Abschöpfen, weil zuerst die early-adopter mit hoher Zahlbereitschaft abgeschöpft werden sollen bevor der Preis dann gesenkt wird.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wieso gekniffen? Ich denke einem early Adopter geht's darum etwas als erstes zu haben und weniger etwas am güstigsten zu haben, sonst hätte er zum selben Zeitpunkt noch den E90 geleast und da wahrscheinlich die besten Konditionen gehabt.
Dazu braucht es gar keine besondere Taktik-Namen, das ist schlicht Marktwirtschaft. Der Marktwert eines neu eingeführten Produkts ist am Anfang höher, da dann meist die Nachfrage größer ist als das Angebot. Also geht die angebotene Menge an die meistbietenden.
Das ist eigentlich noch die bequeme Variante. Wenn der Preis immer gleich bleibt, hat man dann sowas wie die Schlangen vor den Apple-Stores bei einem neuen iPhone-Release. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dazu braucht es gar keine besondere Taktik-Namen, das ist schlicht Marktwirtschaft. Der Marktwert eines neu eingeführten Produkts ist am Anfang höher, da dann meist die Nachfrage größer ist als das Angebot. Also geht die angebotene Menge an die meistbietenden.Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Richtig. Deshalb nennt man diese Taktik auch "Skimming", also Abschöpfen, weil zuerst die early-adopter mit hoher Zahlbereitschaft abgeschöpft werden sollen bevor der Preis dann gesenkt wird.
Das ist eigentlich noch die bequeme Variante. Wenn der Preis immer gleich bleibt, hat man dann sowas wie die Schlangen vor den Apple-Stores bei einem neuen iPhone-Release. 🙂
Die Marketing-Atzen brauchen für alles nen besonderen Namen. Mehr Bullshit-Bingo 😉
Dennoch sind die Intervalle für hohe Rabatte nach der Markteinführung kürzer geworden. Beim F30 gibt es bereits seit April/Mai 2012 günstige Konditionen (also gerade mal 2-3 Monate nach Markteinführung). Früher musste man sich mindestens 9-12 Monate gedulden, bis die ersten günstigen Angebote kamen.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Dennoch sind die Intervalle für hohe Rabatte nach der Markteinführung kürzer geworden. Beim F30 gibt es bereits seit April/Mai 2012 günstige Konditionen (also gerade mal 2-3 Monate nach Markteinführung). Früher musste man sich mindestens 9-12 Monate gedulden, bis die ersten günstigen Angebote kamen.
Weißt Du, ob sich die Produktionszahlen nach Markteinführung geändert haben?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Weißt Du, ob sich die Produktionszahlen nach Markteinführung geändert haben?
Anscheinend nicht. Es gibt kaum ein neues Modell, von dem ich auf der Straße so wenige sehe wie vom F30. Hätte mich eigentlich gestern wundern sollen, als ich gelesen habe, daß Mercedes in den Zulassungszahlen 2012 vor BMW liegt, aber mein Bild von der Realität belegt das irgendwie. Ich hab das Gefühle auf 10 F10 kommt immer noch maximal 1 F30...
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Komplett handgefertigt. Gibts bei den Volumen-Premiums nicht.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Für einen Bentley muß auch nur die billige VW Phaeton Plattform herhalten.
Die Plattform des Phaeton dient auch als Basis für den Bentley Continental GT, den Bentley Continental GTC sowie den Bentley Continental Flying Spur.
Mehr Premium als BMW ?
Dein Ego möcht ich haben.So billig ist ein Phaeton dann übrigens auch nicht. Bei 69.000€ Basis gehts los ein 730d geht ab 74.000 los. Man wie billig. Was kostet nochmal dein 3er ? 😉
der listenpreis ist 67.230 Euro
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Anscheinend nicht. Es gibt kaum ein neues Modell, von dem ich auf der Straße so wenige sehe wie vom F30. Hätte mich eigentlich gestern wundern sollen, als ich gelesen habe, daß Mercedes in den Zulassungszahlen 2012 vor BMW liegt, aber mein Bild von der Realität belegt das irgendwie. Ich hab das Gefühle auf 10 F10 kommt immer noch maximal 1 F30...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Weißt Du, ob sich die Produktionszahlen nach Markteinführung geändert haben?
Kann ich hier nicht bestätigen. Hier schießen sie wie Pilze aus den Boden. Ich meine die aktuellen Zulassungszahlen sind ja bekannt (ca. 62.000), das hat sich im Vergleich zu 2011 nicht geändert.
Wobei mich Zahlen der E90-Markteinführung interessieren würden.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Anscheinend nicht. Es gibt kaum ein neues Modell, von dem ich auf der Straße so wenige sehe wie vom F30. Hätte mich eigentlich gestern wundern sollen, als ich gelesen habe, daß Mercedes in den Zulassungszahlen 2012 vor BMW liegt, aber mein Bild von der Realität belegt das irgendwie. Ich hab das Gefühle auf 10 F10 kommt immer noch maximal 1 F30...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Weißt Du, ob sich die Produktionszahlen nach Markteinführung geändert haben?
Kommst du nicht auch aus der Rhein Main Region?
Für Mainhatten kann ich das nicht bestätigen, da hier der F3x recht häufig zu sehen ist.
Evtl. fällt dir der Unterschied zum F1x von hinten gar nicht auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Kommst du nicht auch aus der Rhein Main Region?Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Anscheinend nicht. Es gibt kaum ein neues Modell, von dem ich auf der Straße so wenige sehe wie vom F30. Hätte mich eigentlich gestern wundern sollen, als ich gelesen habe, daß Mercedes in den Zulassungszahlen 2012 vor BMW liegt, aber mein Bild von der Realität belegt das irgendwie. Ich hab das Gefühle auf 10 F10 kommt immer noch maximal 1 F30...
Für Mainhatten kann ich das nicht bestätigen, da hier der F3x recht häufig zu sehen ist.Evtl. fällt dir der Unterschied zum F1x von hinten gar nicht auf 😁
Genau – im Rhein-Main-Gebiet sieht man ziemlich viele F30. Wobei ich mir das mit dem F1x auch schon gedacht habe. 😉
Teilweise wirklich schwer zu sehen, aber im Raum LB habe ich bisher nur drei 3er spotten können und in Zürich bislang gar nur zwei. Was ich nicht zähle sind selbstverständlich die ganzen beklebten Probefahrtwägen.
Frag mich warum die Sichtungen hier so auseinandergehen...😕