BMW Cabrio...welche folierung,design?
möchte gerne bei einem cabrio die hinteren radläufe folieren bzw. komplette seite beide seiten...
die farbe ist schwarz metallic, welche farbe passt das am besten?
eventuell schwarz carbon, oder rot?
warum die hintere radläufe? weil da verbreitet wurde und sieht einfach scheiße aus.
es wird gespachtelt etc. und dann foliert...lackieren ist mir bisschen zu teuer.
hier war mal einer,der hat es bearbeitet und es sah richtig gut aus.
bin für alle design offen,einfach mal alles posten.
danke euch.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
möchte gerne bei einem cabrio die hinteren radläufe folieren
danke euch.
lass das mit dem folieren. Es ist Pfusch. Nach zwei Jahren löst sich das zeugs ab. Lass es gleich lackieren.
Gruß
Wie soll das denn dann aussehen, wenn man nur die hinteren Radläufe foliert. Stimme da dem BW83 zu, lass es lackieren, dann hat das wieder ein Gesicht
gruß He-man
ja,ich möchte es auch nicht lange behalten.
wie siehts aus mit dem M-farben.
die 3streifen (blau/hellblau/rot) schön nachhinten verlaufen...
kann das mal jemand visualisieren?
Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
ja,ich möchte es auch nicht lange behalten.wie siehts aus mit dem M-farben.
die 3streifen (blau/hellblau/rot) schön nachhinten verlaufen...
kann das mal jemand visualisieren?
Dass würde mal richtig bescheiden aussehen. MartinSHL sein altes Coupe hatte diese 3 Streifen an der Frontschürze und es sah nicht gut aus.
Ich würds auch lieber lackieren lassen und gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46_olum
Ich denke wenn du über sowas nachdenkst wäre es zeit fürn schrott mit der kiste...
äääähm,....ja🙄
es würde in keiner farbe wirklich gut aussehen.du könntest höchstens über die gesamte fahrzeugseite eine andere farbe wählen,ob das an einem cabriolet gut aus sieht weis ich auch nicht.
ich würde auch eher zu einer lackierung raten.folie ist eher etwas für jemanden,der einen etwas augefallenen farbwunsch hat,das auto aber eventuel irgendwann verkaufen will.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
lass das mit dem folieren. Es ist Pfusch. Nach zwei Jahren löst sich das zeugs ab. Lass es gleich lackieren.
das allerdings verstehe ich nicht.
Was und vor allem Warum sollte sich da ablösen?
Wenn das sauber verklebt wurde, dann hält die Folierung länger als ein normales Autoleben lang ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
das allerdings verstehe ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
lass das mit dem folieren. Es ist Pfusch. Nach zwei Jahren löst sich das zeugs ab. Lass es gleich lackieren.
Was und vor allem Warum sollte sich da ablösen?Wenn das sauber verklebt wurde, dann hält die Folierung länger als ein normales Autoleben lang ist.
Das mag vielleicht sein, wenn sich Lack darunter befindet, jedoch schreibt der Te ganz klar, dass er sein Auto nicht lackieren möchte sondern auf die Spachtelmasse und das blanke Metall Folie kleben will.
Auf den Untergrund wird aber kein guter Folierer die Folie drauf machen. So oder so, das vorhaben ist optisch sowie technisch murks
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Auf den Untergrund wird aber kein guter Folierer die Folie drauf machen. So oder so, das vorhaben ist optisch sowie technisch murksgruß He-Man
Stimmt, und das ganze noch bei einem schönen e36 Cabrio🙁
irgendwie komme ich mit diesen sparmaßnahmen nicht wirklich klar....
leute, ihr wollt BMW fahren, aber es wird an allem möglichen gespart.
gruß