bmw ausstatung dreist
fahre seit 3 Monaten ein bmw r1250 r . gestern bin ich mit freundin das erstemal bei nasser straße gefahren. sie war wieder am schimpfen , ich hätte die bmw 1000 xr nicht verkaufen sollen. ihre hose ist sehr naß geworden. das bmw einen hinteren kotflügel als sonderausstattung hat , finde ich bei dem preis sehr unverschämt. des gleichen : kaufen sie sich bitte eine folie für das tft display es ist nicht kratzfest. wurde mir gleichbei der übergabe vermittelt. für 30 euro beim händler zu bekommen.
59 Antworten
Oder guckt euch das hässliche Heck meiner GS an, da wirst dann auch nicht nass, sieht nur scheiße aus.
Während ich das schreibe fällt für die Tommy´s das Tor, würg.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 29. Juni 2021 um 15:48:35 Uhr:
Haben da eine kostenlose Lösung gefunden: sie bleibt zu Hause 😁 😁
Ist übrigens auch bei Sonnenschein ein probates Mittel. Niemand der über den Fahrstil meckert. Denn vielleicht lag es am Fahrstil, dass der Hintern der Sozia nass war...
Einfache Lösung, zu 20-50% im gemischten Doppel (sie fährt selbst 🙂 ) und den Rest des Jahres solo unterwegs. Und beide sind glücklich 😁
Wir haben nicht umsonst zwei Motorräder in der Garage 😁
Ähnliche Themen
Meine Frau dürfte nur 125er fahren oder Fahrstunden für ichweißnichtwasheutegeht nehmen.
Wäre Geldverschwendung, sie würde sowieso nicht fahren. Wie so viele andere Neueinsteiger**innen( korrekt??) auch.
Ich schwöre, das war das erste und letzte mal mit **
Wenn ich die Fahrkünste vieler (natürlich nicht aller) weiblichen Wesen sehe, bin ich heilfroh das meine Holde NUR auf dem Sozius ein Zweirad betritt 😁 . Das schont meine Nerven und wenn die Schmerzen in meinen Seitenbereichen zu stark werden muss ich eben doch vom Gas runter 😁
Dafür ist das Fahrverhalten diverser männlicher Kollegen unter aller Sau. S... Verlängerung u. Potenzgehabe, sowie asoziales Balzverhalten.
Hallo,
bin etwas überrascht das dieses Thema für einige neu ist. Es ist schon lange bekannt,dass die GS Fahrer und Sozia ziemlich einsaut. Besonders im Oberschenkelbereich. Der Mitfahrer bekommt noch etwas im Rückenbereich ab. Sollte eine Topcase verbaut sein,bleibt der Dreck natürlich dort haften.
Ging mir bei meiner ersten 1200er GS ebenfalls so. Habe mir prompt eine Hinterradabdeckung aus dem Zubehör besorgt. Nach der ersten Regenfahrt machte sich Ernüchterung breit,denn meine Oberschenkel waren wieder versaut. Ich hatte schon überlegt die Seiten an der GS irgendwie zu schließen. Dann bekam ich allerdings den Tipp mir die Platte ( Alu oder Kunststoff) für den Hauptständer zu besorgen. Ob das die Lösung ist? Da ich noch zweifelte,habe ich mir das preiswertere original Kunststoffteil besorgt. Das Ding ist hässlich und wird nur mit Kabelbindern am Hauptständer befestigt. Nach meiner ersten Regenfahrt war ich angenehm überrascht. Keine dreckigen Klamotten mehr. Vermutet wird,dass das Vorderrad Wasser unter das Motorrad schaufelt und in dem Bereich des Hauptständers ein Sog entsteht,der wiederum das Wasser nach oben zieht. Vielleicht hat jemand noch eine andere Theorie dazu.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 30. Juni 2021 um 09:13:28 Uhr:
Ich kenne genug dir ihren männlichen Kollegen um die Ohren fahren und Kringel drum drehen 😁
Ohja,meine Frau klebt mir ständig am Hinterrad...Als ich sie meine Flammneue Gsxs1000 mal fahren ließ hat sie mich nach 2 Km direkt in meinen Auspuff gucken lassen...
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 30. Juni 2021 um 14:34:17 Uhr:
Hallo,
bin etwas überrascht das dieses Thema für einige neu ist. Es ist schon lange bekannt,dass die GS Fahrer und Sozia ziemlich einsaut. Besonders im Oberschenkelbereich. Der Mitfahrer bekommt noch etwas im Rückenbereich ab. Sollte eine Topcase verbaut sein,bleibt der Dreck natürlich dort haften.
Ging mir bei meiner ersten 1200er GS ebenfalls so. Habe mir prompt eine Hinterradabdeckung aus dem Zubehör besorgt. Nach der ersten Regenfahrt machte sich Ernüchterung breit,denn meine Oberschenkel waren wieder versaut. Ich hatte schon überlegt die Seiten an der GS irgendwie zu schließen. Dann bekam ich allerdings den Tipp mir die Platte ( Alu oder Kunststoff) für den Hauptständer zu besorgen. Ob das die Lösung ist? Da ich noch zweifelte,habe ich mir das preiswertere original Kunststoffteil besorgt. Das Ding ist hässlich und wird nur mit Kabelbindern am Hauptständer befestigt. Nach meiner ersten Regenfahrt war ich angenehm überrascht. Keine dreckigen Klamotten mehr. Vermutet wird,dass das Vorderrad Wasser unter das Motorrad schaufelt und in dem Bereich des Hauptständers ein Sog entsteht,der wiederum das Wasser nach oben zieht. Vielleicht hat jemand noch eine andere Theorie dazu.
Danke für den Tipp! mich stören versaute klamotten jetzt nicht unbedingt, aber bei Minustemperaturen kann es schon mal ungenehm werden 😁
Bin immer nass !! bis auf die Unterhose beim Regen, die RnineT ist nur bei Trockenheit zu bewegen🙂 so ist das Leben 🙂🙂🙂
Gruß
Ist selber schuld, wenn man sich solche Kisten kauft und meint man könne damit bei jedem Wetter fahren. Bei diesen Hecks an Motorrädern, die mich an die Züchtung degenerierte Vorstehhunde ( vorne bullig, hinten zart)erinnert, ist es kaum möglich. Seit zig Jahren geht die Entwickung nur in diese eine Richtung, leider. Aber im kleinen Hubraumsektor anderer Hersteller gibt es Lichtblicke. Ob dort die Fahrer im Regen an den beschriebenen Stellen nass werden weiß ich nicht.
Stimmt. Wenn die Jungs über das Heck meiner alten GS lästern so wundern sie sich doch das ich der einzige bin der nicht nass wird von hinten. Von vorne dank der Zylinder auch nicht so wild aber schon eher.