BMW APPS Nachrüsten?

BMW 5er F11

Hallo kann mir wer sagen ob man BMW Apps nachrüsten kann?

Hintergrund ist das ich momentan mein Handy nur über das Prof gekoppelt habe via Bluetooth.
Sprich ich kann die Apps nicht nutzten , wenn ich das richtig verstehe brauche ich nun den Snapin um die Apps nutzten zu können. ABER auch die BMW Apps funktion sont ist der Snap in Adapter nur eine "Singalverstärung und Ladestation" und mehr nicht, richtig?

71 Antworten

Hallo,

es kommt erst mal auf deine Ausrüstung im Fahrzeug an .

Und nein . Mit einem SnapIn und dem entsprechenden Telefon kann man auch Apps wie z.b. Spotify über das Idrive steuern .

Die Media-SnapIn kann schon mehr ,als nur Laden und Verstärkung.
Ausserdem wird die Audiowiedergabe über USB vorgenommen , was weit bessere Qualität als Bluetooth hat.

Apps :
Die werden z.T. vom Smartphone aus gesteuert, bzw gestartet / aktiviert.

Hinweis : Android Devices werden nur beschränkt unterstützt - App-Steuerung über IDrive ist nicht möglich

Moin,
Viel wichtiger als ein Snap-In ist die Nachrüstung der SA. das kann der Freundliche oder auch der ein oder andere hier im Forum. Wenn es der Freundliche nicht kann, kann es der ein oder andere hier im Forum trotzdem.

Hier gibt es einen Thread wo alles wichtige drin steht.

Viele Grüße
OctiColl

@swa00 ich habe in diesem Fall ein Iphone 7 somit würde laut deiner aussage ja das Steuern über Idrive dann möglich sein oder nicht?

Was ich nur dann nicht verstehe welchen Mehrwert bringt mir BMW Apps,wenn ich scheinbar sowieso die Apps über das Idrive schon steuern kann sobald das Handy im Snapin liegt?

Welche Infos brauchst du von Auto um mehr sagen zu können ?

@OctiColl ich bin jetzt nicht der Profi was soll die "SA" den sein ?

Ähnliche Themen

a) Er meinte das , was ich oben schon geschrieben habe : Sonderausstattung.

b) Die Headunit ( NBT in deinem Falle) baut eine Kommunikation über USB zu den Apps auf dem Smartphone auf. Nur einige Apps sind seitens Smartphone und NBT abgestimmt.

c) und Ja , ein iPhone ist schon mal die gute Lösung und auch ja, z.b. Kannst du Spotify mit dem idrive steuern.

Ich halte es immer so ( da Android Affin) dass ich für mein Fahrzeug eine Media-SnapIn kaufe (keine normale) und ein iphone 5s (64GB) in der Bucht schiesse. Versehen mit einer Multisim bleibt das Gerät immer im Auto und synchonisiert die Adressliste. Spotify Tracks lade ich offline

@swa00 Ok also nochmal zum Thema was bringt einen dann BMW Apps?
Wenn es doch reicht einfach das iphone in den Snap in adapter zu hauen?

Wobei ich nicht verstehe warum man 150€ dafür ausgeben muss. Gut ist das ich rausgefunden habe das wohl auch die Schlae für das 6er für das 7er geht. Kann das ggf. jemand mal bestätigen ? Oder hat hier Erfahrungswerte?

Zitat:

Wobei ich nicht verstehe warum man 150€ dafür ausgeben muss.

Nun , das hatte ich oben schon erwähnt , wahrscheinlich nicht genau genug 🙂

Wenn du Vorteile haben möchtest, so muss es der MEDIA - Snapin sein.
Dieser stellt die Media-Verbindung zum NBT her. Die Normale Halterung , wie auch der USB-Anschluss in der Mittelkonsole tun das nicht. Ergo z.b. keine Bedienung mittels iDrive.

Erst dann , wenn du diese SnapIn hast, dann hast du auch einen Vorteil :

Bessere Soundqualtität, Bedienung über iDrive, Bessere Ladung mit bis zu 2000 mA und induktive Anbindung an die Aussenantenne. - Und dafür lohnen sich die 150 Euro auf alle Fälle

Bsp Ladung : Der USB-Anschluss in der Mittelkonsole ist im übrigen nicht für die Ladung eines Smartphone gedacht und kann dadurch schnell sterben.

Zitat:

@BMWF11fieber schrieb am 12. Juni 2018 um 11:01:22 Uhr:


@swa00 Ok also nochmal zum Thema was bringt einen dann BMW Apps?
Wenn es doch reicht einfach das iphone in den Snap in adapter zu hauen?

Wobei ich nicht verstehe warum man 150€ dafür ausgeben muss. Gut ist das ich rausgefunden habe das wohl auch die Schlae für das 6er für das 7er geht. Kann das ggf. jemand mal bestätigen ? Oder hat hier Erfahrungswerte?

passt nicht nur für Iphone 7 sondern auch für Iphone 8.

@wtgt205 Auch so das man allle features nutzten kann? Habe gehört es soll nur das laden gehen ?

@swa00 Wäre das dann hier der richtige Adpater . Sind wohl erh 190€ da hast du recht ^^
https://www.ebay.de/i/352072002868?...

Welcher soll es hier von eigentlich sein.
Auch sehe ich garnicht den 6er so das ich es dann für das 7er auch benutzten kann.

https://shop.bmw.de/.../

Könnte hinkommen , kann es aber nicht zu 100% bestätigen da ich ein iPhone 5s einsetze.
Sieht aber genau so aus wie Meiner - da beim "Normalem" sie Chrome-Beschläge fehlen. Und in der Beschreibung fehlt die "Media" Bezeichung - kann aber eine Namensänderung sein.

P.S: Der eingebauter Lüfter ist m.E. eher ein Muss und zu empfehlen

Du kannst es ja lt. Beschreibung zurücksenden 🙂

Beim zweiten Link bin ich mir nicht sicher , ich denke , das ist der Falsche.
Das kann nur jemand beantworten der deine gewünschte Kombination bereits verwendet.

Was ich grade auf der BMW Shopseite rausgefunden habe ist das der Mediaadapter lediglich den "Lüfter" hat mehr unterschied ist hier nicht.
Auch bietet BMW den Media Adapter wohl garnicht für das Iphone 7 an.
Hier wird man immer wieder auf den "Connect" verwiesen.

Zitat:

Was ich grade auf der BMW Shopseite rausgefunden habe ist das der Mediaadapter lediglich den "Lüfter" hat mehr unterschied ist hier nicht.

Nein , darin ist jede Menge erweiterte Elektronik verarbeitet.
Hersteller ist Peiker

Meinst du diese von Peiker als Hersteller für BMW?
https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Und dieser Adapter ist bestimmt nicht aufwärtskompatibel für Samsung Handys?
https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Weiss jemand obs die für Android Handys S8+ oder S9+ überhaupt gibt?

Oder werden die nur noch für die iPhone Serie gebaut und aktualisiert für BMW?

Keine Speziellen SnapIns - ein Grossteil wird von Peiker hergestellt , auch meine Media für das 5s und die im Fahrzeug meiner Frau. Schon die des E39 hatte welche von Peiker (mit Motorola) und der E61/61 auch.

Und die Grundplatte im F10/F11 ist auch schon von Peiker

P.S. Bitte bedenke , dass Samsung NICHT unterstützt wird .
IDrive-Funktionen/Apps sind bei BMW unter Android aussen vor.
(Ausser beim neunen 7er)

Deine Antwort
Ähnliche Themen