BMW als Erstauto für 18 Jährigen?
Hallo
Und zwar wollte ich mir einen BMW als Erstauto kaufen. Ist das zu empfehlen? Was meint ihr? Es sollte ein 316i oder 318er sein mit schrägen Heck.
Meint ihr, diese hier sind zu empfehlen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Mein Budget liegt bei 2-3k Euro. Versicherung etc. werde ich mit meinem Ausbildungsgehalt (500 Euro) finanzieren. Und ich müsste pro Tag 30km einfach zur Arbeit damit fahren, deswegen der Diesel. Was haltet ihr davon?
Lg
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sese304
Der Freund meiner Mutter, also mein Vater,Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Sag mal bitte dem Freund deiner Mutter. Es ist nie das Auto egal wieviel PS, sondern immer der Fahrer bzw. dessen vorhandenen oder weniger bis gar nicht vorhandenen Hirn. Man soll es kaum glauben, es soll Leute geben die auch mit 200 PS und aufwärts überleben und unfallrei fahren. Entweder er kennt dich zu gut oder gar net wenn da solch Argumente von ihm kommen.
LG
Deine genauen Familienverhältnisse sind mir nicht so sehr geläufig.
LG
135 Antworten
hmmm ich würde dir für´s erste jahr ne alte möhre empfehlen (golf,clio,fiesta) damit man lernt, außerdem tut es nicht so weh, wenn man doch mal irgendwelche rempler hat oder seine fahrkünste im winter beweisen will 😉 kommt drauf an wie vernünftig jeder ist 😁
ich habe selber einen e36 316i compact und bin voll zufrieden 😉 ist aber natürlich unterhaltstechnisch nicht mit einem fiesta o.ä. zu vergleichen, ist halt bmw da solltest du dir im klaren sein.
spar lieber dein geld zusammen und hol dir ein guten bmw wenn du 4-5 monate großes gehalt nach der lehre hast😉
Vernünftig bin ich und den Schein hab ich ja schon seit fast nem Jahr. Und bin seitdem immer mit dem Astra(90PS) meiner Mutter gefahren.
Ich hab erst mit der Lehre angefangen 😉 D.h. auf die Zeit nach der Lehre muss ich noch ein wenig warten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jarhead89
hmmm ich würde dir für´s erste jahr ne alte möhre empfehlen (golf,clio,fiesta) damit man lernt, außerdem tut es nicht so weh, wenn man doch mal irgendwelche rempler hat oder seine fahrkünste im winter beweisen will 😉 kommt drauf an wie vernünftig jeder ist 😁ich habe selber einen e36 316i compact und bin voll zufrieden 😉 ist aber natürlich unterhaltstechnisch nicht mit einem fiesta o.ä. zu vergleichen, ist halt bmw da solltest du dir im klaren sein.
spar lieber dein geld zusammen und hol dir ein guten bmw wenn du 4-5 monate großes gehalt nach der lehre hast😉
Naja, der 316i ist unterhaltstechnisch in etwa gleich auf mit einem Golf 3 75 PS (der brauch auch seine 8-9 Liter). Ich hab bloß dummerweise das "Pech", dass meine Eltern jetzt im Studium das Auto bezahlen und sie gegen einen BMW sind. Ansonsten würde ich auch zum BMW greifen.
Und da er sein Geld selbst verdient, finde ich das voll in Ordnung, wenn er davon dann sich einen 316i holt. Also nur zu. 🙂
Aber wie gesagt: Geduld beim Autokauf. 😉
Ein Fiesta etc. ist nicht billiger als ein 316i. Golf etc. ist in Versicherung sogar teurer.
Wenigstens 500€ auf der hohen Kante schaden bei einem Auto nie, mehr ist besser...
Die Scheinwerfer vom Compact heißen Teelichter, der Name ist Programm. Das sind einfach totale Funzeln, ich weis wovon ich rede..😉
Alle anderen E36 haben deutlich bessere SW, weshalb gerne umgebaut wird.
Ähnliche Themen
Kann mich nur anschließen, dass 316i fahren nicht teurer ist als ein anderer Klein-/Kompaktwagen. Wie schon gesagt: Der Clio, den ich hatte, war wegen ständiger Reparaturen deutlich teurer als der BMW, aber auch ohne sie wäre er im Unterhalt(Versicherung, Verbrauch) gleich teuer gewesen.
@christoph
Ich finde das Licht im Compact annehmbar. Okay, meine Vergleichsautos sind auch Passat 35i und Clio I 😉
Gibt's ne Anleitung, wie man die Scheinwerfer auf die besseren "updatet"? Bzw. wie finde ich raus, ob das bei meinem Auto nicht vielleicht schon gemacht wurde?
@Sese
Was haben deine Eltern gegen einen BMW? Der Freund meiner Mutter meinte, ich würde mich in der Karre umbringen, weil das Fahrwerk für viel zu hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist und ich deshalb bestimmt viel zu schnell fahre 😁
Ja ne is klar... Im abgefuckten Clio schnell um die Kurve bretten ist sicherlich um Einiges sicherer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jarhead89
hmmm ich würde dir für´s erste jahr ne alte möhre empfehlen (golf,clio,fiesta) damit man lernt, außerdem tut es nicht so weh, wenn man doch mal irgendwelche rempler hat oder seine fahrkünste im winter beweisen will 😉 kommt drauf an wie vernünftig jeder ist 😁ich habe selber einen e36 316i compact und bin voll zufrieden 😉 ist aber natürlich unterhaltstechnisch nicht mit einem fiesta o.ä. zu vergleichen, ist halt bmw da solltest du dir im klaren sein.
spar lieber dein geld zusammen und hol dir ein guten bmw wenn du 4-5 monate großes gehalt nach der lehre hast😉
Das sind immer die besten!
- Wein trinken und Wasser predigen -
Nein, bevor du dir für (zu viel) teures Geld ein schrottigen KLeinwagen holst, hol dir nen e36 ! Hast du einfach mehr von...
Ich würds immer wieder genauso machen.
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Gibt's ne Anleitung, wie man die Scheinwerfer auf die besseren "updatet"? Bzw. wie finde ich raus, ob das bei meinem Auto nicht vielleicht schon gemacht wurde?
Das Licht ist schon im Vergleich zum E36 (außer Compact) grausam, insgesamt erstrecht. Der einfachste Test ist der Vergleich mit einem echtem Teelicht, wenns mindestens genauso hell ist, hast du die HB4 Teelichter drin😛
Im Ernst:
HB4
H7
Anleitung zum Umbau auf Zentralstecker, die anderen SW einfach anstöpseln 😉
naja gut von reperaturkosten wollen wir nicht reden, da ist wohl jedes auto teuer. ich meine nur versicherung zum beispiel, zahle für meinen 420 € halbjährlich 45 % hf +tk ( 150sb), macht im jahr 840 €, finde ich schon happig ... für meinen 3er golf hab ich damals deutlich weniger gezahlt, waren glaube ich 280
@Jarhead
Da stimmt irgendwas nicht an deiner Rechnung. Ne Bekannte von mir zahlt für ihren Golf 3 GTI (115PS) 300€ mehr im Jahr bei derselben Versicherung wie ich(Admiral Direkt).
Dabei haben wir beide den Führerschein im selben Jahr gemacht und uns unser erstes Auto im selben Jahr zugelegt (sogar beide einen Renault Clio I).
Kann noch von nem anderen Freund berichten, der für seinen 90PS-Golf mehr zahlt als ich für meinen 102PS-BMW, obwohl er länger (unfallfreier) Fahrer ist.
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
@Jarhead
Da stimmt irgendwas nicht an deiner Rechnung. Ne Bekannte von mir zahlt für ihren Golf 3 GTI (115PS) 300€ mehr im Jahr bei derselben Versicherung wie ich(Admiral Direkt).
Dabei haben wir beide den Führerschein im selben Jahr gemacht und uns unser erstes Auto im selben Jahr zugelegt (sogar beide einen Renault Clio I).Kann noch von nem anderen Freund berichten, der für seinen 90PS-Golf mehr zahlt als ich für meinen 102PS-BMW, obwohl er länger (unfallfreier) Fahrer ist.
ne ne, da bin ich mir ziemlich sicher, war damals bei der huk ( ist ja nun auch schon wieder ca. 4 jahre her) und der bmw war tatsächlich etwas teurer, was mich selber überrascht hat, da ja viele zu mir meinten " naja golf ist teuer, wird viel gefahren" .... vll. finde ich ja noch nen auszug vom vertrag ...
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
@Sese
Was haben deine Eltern gegen einen BMW? Der Freund meiner Mutter meinte, ich würde mich in der Karre umbringen, weil das Fahrwerk für viel zu hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist und ich deshalb bestimmt viel zu schnell fahre 😁
Ja ne is klar... Im abgefuckten Clio schnell um die Kurve bretten ist sicherlich um Einiges sicherer 😉
Das Frage ich mich auch.. ist ihrer Meinung nach unangemessen für nen Studenten.. ^^ Das totfahr argument gilt bei mir jetzt nicht so, weil ich ja 1,5 jahre bevor ich meinen Golf bekommen habe mit dem 180PS TDI von meinem Vater rumgefahren bin.
Und im letzten Winter war mein Golf (hat noch nicht mal ABS) bestimmt nicht sicherer, als ein E36.
Zitat:
Original geschrieben von Jarhead89
naja gut von reperaturkosten wollen wir nicht reden, da ist wohl jedes auto teuer. ich meine nur versicherung zum beispiel, zahle für meinen 420 € halbjährlich 45 % hf +tk ( 150sb), macht im jahr 840 €, finde ich schon happig ... für meinen 3er golf hab ich damals deutlich weniger gezahlt, waren glaube ich 280
Guck dir die Versicherungsklassen an, Golf ist teurer😉
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Guck dir die Versicherungsklassen an, Golf ist teurer😉Zitat:
Original geschrieben von Jarhead89
naja gut von reperaturkosten wollen wir nicht reden, da ist wohl jedes auto teuer. ich meine nur versicherung zum beispiel, zahle für meinen 420 € halbjährlich 45 % hf +tk ( 150sb), macht im jahr 840 €, finde ich schon happig ... für meinen 3er golf hab ich damals deutlich weniger gezahlt, waren glaube ich 280
wo stehen die ?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
vielen dank, dann kann ich gleich mal schauen was der e60 so bringt ^^