BMW 728i was denkt ihr
Hallo ihr lieben
Die meisten von euch kennen euch mega gut aus und daher bitte ich euch mir von eure Erfahrungen zu schreiben und einfach eure Meinung dazu
Das auto was ich gleich hier rein stellen werde ist für mich echt mega interessant und die kosten persönlich sind mir schon gast egal weil er als drittfahrzeug benutzt wird.
Ich hab echt einiges gelesen aber jetzt seid ihr Experten dran
Ich danke euch allen für eure Antworten und eure Zeit
Beste Antwort im Thema
Moin,
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 26. Juni 2019 um 09:24:01 Uhr:
Gibts den niemanden von motor-talk der das hier liest und die scheise endlich beenden kann???
Doch, gibt es. Ich wollte die 5 Seiten jetzt nicht lesen, was tut man aber nicht alles für seine Schäfchen ...
Fassen wir zusammen:
- es geht um den Kauf eines 728i
- mehrheitlich wird abgeraten oder Bedenken geäußert
- der TE neigt trotzdem zum Fahrzeugkauf
- die Diskussion verliert den Bezug zum Topic
- der Ton entgleist
- es gibt Alarme zum Thema
Auftritt Mod, mit den salbungsvollen Worten: schreibet in gedämpften, ehrfurchtsvollen Ton, den Beitragsregln entsprechend, suchet euch schattige Plätze um einem Hitzekollaps vorzubeugen oder verlasset diesen Thread. Gehet hin in Frieden!
135 Antworten
Wenn die sagen das ich da noch mehrere tausend euro investieren muss weil dies und jenes kaputt ist dann ja..... die sind neutral und begutachten das auto und mehr nicht!!! Wenn er überall trocken sein sollte und ohne rost und die Achsen in Ordnung sein sollte und er ein grünes licht gibt dann werde ich sofort zuschlagen!!!!
Ich empfehle dir, den verlangten Kaufpreis zu benennen und vor allem die Info weiterzugeben, dass die Möhre fünf Jahre lang (ohne Wartung) in der Garage rumgestanden hat.
Es empfiehlt sich auch, die seit 2018 bereits investierten 4.200 EUR zu erwähnen.
Nur mit diesen Informationen ist eine echte (neutrale) Bewertung (unter Einbeziehung aller Faktoren) möglich.
Zu Eribetty:
Es ist doch klar, dass er dir zurät. Irgendwie muss er ja seine eigene (Fehl)Investition (sich selbst gegenüber) bestätigen. Man kauft nicht jeden Tag ein Fahrzeug zum verdoppelten Preis.
Ich kann ja die Rechnung einfach mitnehmen und den TÜV oder ADAC auch vorzeigen dann können die auch sicherlich kontrollieren ob es ein Fake Rechnung ist oder ob es tatsächlich durchgeführt worden ist!!! Solche Fake Rechnungen soll es ja ne menge geben hab ich oft gehört
Ähnliche Themen
Die sehen oft meher als man selber sehen will :-)
Ein Risiko ist bei einem Gebrauchten immer dabei, wenn man ganz sicher sein will muss man das Auto in Einzelteile zerlegen.
Bei einem Erstbesitz gehe ich davon aus das derjenige Geld hat, denn der e38 war und ist ein Oberklassewagen. Und relativ wenig km erhõhen auch die Chance auf einen guten Zustand.
Wenn der Wagen bei BMW gewartet wurde sind die km auch nachvollziehbar.
Und wenn der Händler einen Ankaufstest unterstützt ist das auch kein schlechtes Zeichen.
Also nicht immer so negativ denken.
Manches mal, wenn ich so etwas lese, dann schüttelt es mich.
Zitat:
@eribetty schrieb am 25. Juni 2019 um 13:31:11 Uhr:
Ein Risiko ist bei einem Gebrauchten immer dabei, wenn man ganz sicher sein will muss man das Auto in Einzelteile zerlegen.
Grundsätzlich nicht falsch. Es gibt aber Indizien, die für oder gegen einen Kauf sprechen. In dem Fall die Investition von 4.200 EUR nur für die Reanimierung der Leiche. Dazu der um 4.000 EUR überzogene Kaufpreis.
Zitat:
@eribetty schrieb am 25. Juni 2019 um 13:31:11 Uhr:
Und wenn der Händler einen Ankaufstest unterstützt ist das auch kein schlechtes Zeichen.
Also nicht immer so negativ denken.
Ist doch klar, dass der Händler nichts dagegen hat. Was hat er denn zu verlieren ? Wenn er Glück hat, dann erfährt der Gutachter nichts davon, dass die Karre fünf Jahre lang stillgelegt war und dann erst mal 4.200 EUR für die Reanimierung verschlungen hat.
Und mit Glück erfährt er auch nichts davon, dass 10.000 KP verlangt wird.
Ob der Interessent seine 100 - 200 EUR Kosten für das Gutachten und die Besichtigung plus Zeitaufwand trotz eines negativen Gutachtens in den Wind schreibt, steht auch noch nicht abschließend fest.
199 EUR am KP nachgelassen und ein super Deal ist perfekt (nur für den Händler natürlich).
Was wurde denn um 4200 alles gemacht?
Nach 5 Jahren Standzeit kann da einiges fällig gewesen sein.
Batterie, Reifen, Bremsen und ev. auch Bremszylinder, sämtliche Flüssigkeiten,...
Wenn das alles in einer Werkstatt gemacht wird kommt da schon ein schöner Betrag zusammen.
Ich habe gerade mit meinem Schwager ein e30 Cabrio nach 15 Jahren Standzeit reanimiert.
Da hatten wir allein nur Materialkosten von ca € 3000,-
In der Werkstatt hätte das leicht das 2-3fache gekostet.
Aber er läuft jetzt und steht gut da.
Wenn man nicht selber reparieren kann sind 4200 jetzt nicht soviel, Arbeitszeit ist halt teuer.
Also muss der e38 nicht unbedingt eine Leiche sein.
All die sachen die du aufgezählt hast plus noch ein paar andere sachen wurden neu gemacht damit er TÜV ohne Probleme bekommt
@motorfan85
Hast du zwei linke Hände oder eine rechte und eine linke wo Mann auch selbst was machen kann wenn es um Reparatur die Frage ist.
Alle Autos haben Probleme, der einer mit Steuerkette der andere mit Ölverbrauch und und. Meine E66 hat noch nie Steuerkette Probleme gehabt „ wie du oben erwähnt hast“ und ich fahre seit Jahren schon und bis jetzt war nur der Batterie und der Korlbenwellesensor dran die austauschen müsste und die Verschleißteile.
Wenn du unbedingt bereit bist für eine 728 BMW der noch grade 200 ps hat und über 2 Ton wiegt so viel Geld auszugeben dann tue das. Das Auto ist 22 Jahre alt, übrigens 10.000€ ist viel Geld für so ein Auto.
Du hast unsere Meinung schriftlich gefragt, antwortenden Fragen hast du reichlich bekommen.
Ja ich hab was das Schrauben angeht 2 linke hände !!! Ich führe ein Unternehmen und hab all meine Energie da reingesteckt und hatte nie die zeit fürs Schrauben usw und daher nix gelernt.... ist es jetzt ein Problem???? Ich bezahle und lass einfach alles machen und fertig!!! Also entweder hab ich das hier falsch verstanden oder ein paar von euch müssen sich nochmal schlau machen wie es in einem Forum genau abgeht!!!! Da Unterhalten sich menschen und da werden fragen gestellt die beantwortet werden von menschen die mehr ahnung haben!!! Ich werde schon dumm angemacht weil ich mich nicht auskenne und ob ich zwei linke hände habe.... ja hab ich verdammt aber dafür die kohle um zu bezahlen wenn was ist!!! Ich bin raus jungs alles gute weiterhin
Mal zurück zu Deiner Frage bezüglich Sportluftfilter und Leistungssteigerung.Nur den Luftfilter auszutauschen bringt gar nichts!In Kombination mit der von Botnak erwähnten Änderung des Ansaugmanifolds und einer Softwareoptimierung kann man den dann auch austauschen.Ob die Mehrleistung dann im Verhältnis zu den Kosten steht ,ist Deine Entscheidung.
Ne jetzt weiß ich ja das es kein sinn macht und ich will eigentlich gar nicht an die Elektronik usw daher hat sich das erledigt aber danke trotzdem
Ein Bekannter von mir hatte auch mal einen E38 728i als Handschalter, damals aber nicht weil er ihn gezielt haben wollte, sondern weil er gegenüber den Automaten sehr günstig war.
Ich bin den Wagen auch ein paar mal gefahren. Sicher war das Fahrzeug sehr unkompliziert, vom Getriebe und Motor her, aber es fuhr sich wirklich sehr komisch, 7er und Handschaltung. Bist du einen 7er schon mal mit Handschaltung gefahren? Ist ja Geschmacksache, aber Probier es doch erstmal aus, falls bisher nicht passiert!
Der 2.8i ist ein geiler kraftvoller Motor, im 7er nur tatsächlich etwas träge. „Tunen“ kannst du da wie meine Vorredner schon erwähnt haben nicht wirklich was! Zumindest nicht Preis/Leistungstechnisch im Rahmen.
Ich habe jetzt nicht geschaut, aber vergleichbare Modelle mit Automatik gibt es sicherlich einige Tausender günstiger oder etwa nicht? Ist Dir das Schaltgetriebe so viel Wert?
Also anscheinend muss ich noch ausführlicher werden damit ihr das vielleicht versteht
Auch wenn ich mich jetzt oute....
Als ich 16 Jahre alt war kam der erste teil von The Transporter raus und ich hab mir damals versprochen das ich mir so ein 7er als schalter kaufe!!! Jetzt wo ich mit meine Firma erfolgreich bin möchte ich endlich zuschlagen!! Ich bin schon mal den 7er als Schalter gefahren und kam super damit klar und ich bin ehrlich zu euch ich würde für den sogar mehr bezahlen wenn es sein muss und wenn der Zustand wirklich so Top ist wie der Verkäufer erzählt!!! Und ja wenn der TÜV behaupten sollte das der Wagen viele Mängel hat wäre ich wenigsten froh das ich nur zeit und 100 oder 200 euro verloren hab statt 10 tausend
Dein Ansatz ist gut, wenn du dich daran hältst.
Wichtig ist nur, dass du dem Gutachter nichts verschweigst. Kläre ihn über den Sachverhalt so auf, wie du es hier beschrieben hast. Dann kann wenig schiefgehen.
Wegen der Handschaltung :
Diese Diskussion ist aus meiner Sicht überflüssig. Wer keine Automatik will (so wie ich), der ist bereit für einen Handschalter auch deutlich mehr zu bezahlen. Sozusagen als sehr seltene Sonderausstattung.
Was glaubt ihr wohl, wie lange ich suchen musste, um eines der nur 99 produzierten 630 i Cabrios mit Handschaltung ergattern zu können (LCI Modell mit CIC).