BMW 6-Zylinder Verbrauchstest

BMW 3er E36

Hallo liebe BMW Freunde,

ich habe mir mal die (wie viele andere bestimmt auch schon mal) Mühe gemacht und den Verbrauch meines 323i mal unter die Lupe zu nehmen.
Wie das Ergebnis ausgefallen ist, möchte ich anhand der "Eurer"/ "Deiner" Meinung herausfinden.

Dazu hatte ich das Auto komplett vollgetankt bis die Pistole zum dritten mal ausgerastet ist. Also wirklich voll bis oben hin 🙂

Getankt wurde Super Plus 98.

Kilometer teilen sich wie folgt auf:

ca. 380km Autobahn Durchschnittstempo 120Km/h (Wetter sonnig, kaum Wind bei ca. 12 - 15 °C ) A38 von Leipzig nach Fritzlar. Ansonsten zwischen durch bissl Autobahn.

ca. 250km Bundesstraße (Temperatur und Wetter verschieden, war alles dabei außer Schnee)

Und die restlichen Kilometer ca. 100 -110km sind Stadtverkehr.

Habe insgesamt 736km am Ende gefahren bis ich mich entschlossen habe wieder zu tanken, weiter wollte ich es nicht ausreizen.

Wieder vollgetankt mit Super 95 bis nichts mehr rein ging (3x ausrasten lassen) waren dann 57,51L für 100,01€ (1,73€/L)

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Tank ja 65L groß, dass heißt, ich hätte noch locker die 800km geschafft.

Allgemein zur Fahrweise: Nie über 4000U/min gedreht und relativ früh geschaltet und jede "Ausrollmöglichkeit" genutzt. Ich war zwar nicht der Schnellste aber auch nicht der Langsamste Fahrer.

Zum Beweis füge ich meine Bilder mit ein. Erzählen kann ja jeder aber beim nachweisen ist dann Mau 😉

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wäre auch mal schön die ganze 6er Reihe vom 320 bis M3.2 zu vergleichen.

245er HA und 215 VA

20 Antworten

ich versteh darunter ganz einfach, dass ich nicht so sehr auf den spritverbrauch achte...

also ich fahr jede woche ca 200km autobahn (100 hin und 100 zurück) und dann (wenns der verkehr zulässt) auch mind. 200 oder mehr.
außerdem dreh ich den bock auch oft komplett aus über meherere gänge, wenn die landstraße grad mal wieder zugeschlagen hat 😁

also kurzum: ich fahr halt so, dass es spaß macht... 😛

aber slebst mit nem rentner a-klasse fahrstil krieg ich keine 7,x hin, oder wirklich nur sehr sehr schwer und dann nicht langfristig...

gruß

Also ich habe einen 325i ohne Vanos und mit Automatik. Ich war jetzt im Urlaub in der Schweiz und hatte insgesamt ca. 1000km Autobahn und 300km Landstraße. Ich muss zugeben, dass ich auf der Bahn meisten 😉 nicht schneller als 130 gefahren bin. In der Schweiz selber habe ich ihn auch mal ordentlich die Berge hochgejagt 😉 ... am Ende hatte ich einen Durchschnitt von 8,2 Litern!
Das hat mich sehr erstaunt! Davor hatte ich einen 1.8l Ford Focus. Der hätte bestimmt nicht weniger Verbraucht, aber die ganze Reise hätte nur halb so viel Spaß gemacht 😁

Ansonsten fahre ich ihn eigentlich immer so um die 10l. Meistens recht sparsam (130 auf AB), aber sonst insgesamt recht sportlich...also auch mal Vollgas oder wenns sein muss auch mal Kick Down.
Für ein fast 20 Jahre altes Auto mit 6 Zylindern und uuuunglaublich viel Freude am Fahren ;D ist das denk ich mehr als akzeptabel.

Ich habe den Schritt zum 6ender noch nicht bereut :]

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Womit sich meine nächste Frage zumindest teilweise beantwortet: Was verbrauchen die Kollegen so wenn man sie richtig ausfährt, also entweder kurvige Landstraßen oder auch in der Stadt mal bisschen flotter unterwegs (nicht unbedingt Manta-Manta-mäßig aber schon halt die Gänge auch mal ausdrehen)? c-o-b was verstehst du denn unter "gefordert" 😁

325i E36 alter Motor: über 20 Liter gehen auch wenn man ihn wirklich fordert. Bei mir damals im Langzeitschnitt etwas über 15 Liter auf 100km.

328i E36: ähnlich wenn man ihn wirklich fordert, ansonsten im Langzeitschnitt etwas über 14 Liter.

Das war aber wirklich eine extrem sportliche Fahrweise und nur Landstraße oder "Stadt".

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b



aber slebst mit nem rentner a-klasse fahrstil krieg ich keine 7,x hin, oder wirklich nur sehr sehr schwer und dann nicht langfristig...

gruß

Genau, dann kann ich auch nen Twingo fahren.

Das beste Pferd kann ohne Heu nicht pfurtzen.

Und ich kauf mir doch keinen BMW um dann keinen Spaß zu haben wie der Kerle um die Ecke mit nem Mustang aber nur im Standgas rumeiern🙄.

Ähnliche Themen

Also mein Durchschnitt liegt bei 9,4 l. Überwiegend Stadt (etwa 70%). Absoluter Rekord war bei 6,7 bei 95 % AB und 5 % Stadt.
Coupe mit wenig Aisstattung. M52B20 Schalter.

Ein Verbrauchsthread? Da darf ich nicht fehlen! (Geil, ich kann Euch mit den Augen rollen sehen *g*)

Aber im Ernst, ich geb mal eine Parole aus: Jede Verbrauchsangabe, die hier in Zukunft gepostet wird, ist bitte zu belegen. Am einfachsten geht's mit Spritmonitor-Account: Liter Sprit getankt & gefahrene Kilometer. Dort kann man auch jeden Scheiß dazu eingeben: ob man es auf sparsam angelegt hat, wo man gefahren ist (Landstraße, Stadt, Autobahn), Winter-/Sommerreifen, mit Klima oder ohne, mit Anhänger oder ohne, mit Frau oder ohne...

Hier wird eine unglaubliche Menge Energie reingesetzt, dass einer dem anderen vorbetet, was wohl geht und was nicht, und was er nicht schon vollbracht hat. Ergebnis? Heiße Köpfe, sonst nix.

Mir ist bewusst, dass böse Menschen da auch Müll eintragen können. Böse Menschen sind aber meist zu ungeschickt, um glaubhaft zu fälschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen