BMW 5er E60 N53 Facelift Powerflex Umbau.
Hallo,
Ich werde bald ein neues Projekt in Angriff nehmen....
Und zwar habe ich vor mein BMW 5 E60 N53 Facelift
Mit den Powerflex Umbau Stück für Stück zu starten.
Ich werde aber die:
POWERFLEX ROAD SERIES (STRASSE)
Verbauen so wie vorgeschrieben.
Die Erfahrungen und Informationen kommen dann.
Link zur Powerflex Seite :
https://www.powerflex-deutschland.de/.../
Gruß Dirk
149 Antworten
Zitat:
@Spechtone schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:05:51 Uhr:
Sind die Räder frisch gewuchtet?
Wuchtgewichte evtl abgeflogen?
Ich hatte alle 4 wuchten lassen, aber bei beiden Sätzen auf einmal ?
Gruß Dirk
Ja deswegen schliesse ich die Räder eigtl aus. Es sei denn die Wuchtbank hat einen Weg, dann wärst du aber wohl nicht alleine.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt, Wagen scheint ja durchrepariert 😁
Zitat:
@Spechtone schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:16:02 Uhr:
Ja deswegen schliesse ich die Räder eigtl aus. Es sei denn die Wuchtbank hat einen Weg, dann wärst du aber wohl nicht alleine.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt, Wagen scheint ja durchrepariert 😁
Die Sommerreifen und Winterreifen sind von verschiedenen Wuchtmaschienen gewuchtet.
Ja alles durchrepariert.
Ja ich bin auch sehr gespannt woran das liegt wenn ich überhaupt eine Lösung finde.
Gruß Dirk
Ich habe auch immer leichte Vibrationen im Lenkrad, wenn die Räder getrennt vom Auto ausgewuchtet werden. irgendwelche Räder.
Da hilft nur das Auswuchten der Räder am Auto.
Ähnliche Themen
Die hab ich nie. Winter 18“ Sommer 19“. Alle nicht am Wagen gewuchtet.
Wuchten erfolgt jedesmal beim Räderwechsel
Ich habe auch,
1 Satz Sommer auf 19 Zoll
1 Satz Winter auf 18 Zoll
Gewuchtet immer auf Wuchtmaschiene denn ich bin nicht bereit die Räder am fahrzeug zu wuchten und unnötig Geld auszugeben denn es kommt immer mal vor das ich dir räder mal runter machen muss für den moment, und dann wäre das wuchten am fahrzeug für`n arsch also umsonst.
Gruß Dirk
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:28:09 Uhr:
Wie stark ist denn das Schlackern? Versuch mal zu beschreiben.
Sehr stark sogar,
Ich fahre ca.100 kmh alles ok soweit, dann komme ich so an die 110 kmh dann geht's schon los mit dem Lenkrad schlackern bei 120 sehr extrem und der BMW ist nicht mehr wirklich zu fahren bei Spur wechseln als würde man auf Eis fahren lebens gefährlich.
Beim bremsen kein Lenkrad schlackern wenn ich bei der 100 kmh bin also Bremsscheiben ok.
Es kommt vor das wenn ich 120 - 130 kmh fahre und ich aus lauter Wut eine fast volbremsung mache das schlackern fast weg ist Beschleunige ich wieder etwas doller schlackern wieder voll da.
Sehr komisch das ganze.
Ich muß gucken das ich die Tage mal irgendwie die Originalen BMW Felgen vom Bekannten drauf machen kann, um auch einen 3. Satz auszuprobieren.
Komisch ist das es erst mit den Sommerreifen Felgen 19 Zoll nach ca 3 oder 6 monaten angefangen hat, dann wurde es kälter und ich dachte mir machen wir mal die winterfeifen drauf und sehe direkt ob es auch schlackert ja hat auch geachlackert. Und meine Felgen werden immer an der Wand an die mitten zentrierrung aufgehangen.
Gruß Dirk
Und beim leichten abbremsen kein Lenkradflattern? Wenn die Bremsscheiben verzogen sind, oder ein Bremssattel blockiert kann es auch zu Vibrationen kommen, auch beim Fahren. Also für mich hört es sich entweder nach Reifen/Felgen oder Bremsen Problem an.
Zitat:
@Eosti schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:54:58 Uhr:
Und beim leichten abbremsen kein Lenkradflattern? Wenn die Bremsscheiben verzogen sind, oder ein Bremssattel blockiert kann es auch zu Vibrationen kommen, auch beim Fahren. Also für mich hört es sich entweder nach Reifen/Felgen oder Bremsen Problem an.
Nein beim leichten Bremsen kein Lenkradflattern.
Alle Bolzen und Gleithüksen Vorne und Hinten neu gemacht und die gleithülsen mit dem beiliegenden Fett eingefettet.
Alles sehr gleitfähig bremssattel mit 1 Finger hin und her zu schieben.
Gruß Dirk
Ist das nur ein Lenkradflattern oder schon mehr ein Aufschaukeln der Vorderwagens?
Was passiert wenn du schneller als 130 fährst?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2022 um 19:49:01 Uhr:
Ist das nur ein Lenkradflattern oder schon mehr ein Aufschaukeln der Vorderwagens?Was passiert wenn du schneller als 130 fährst?
Auch schneller als 130 flattert das Lenkrad.
Es fühlt sich halt bei dieser Geschwindigkeit an als wäre man auf Eis.
Was ich die ganze zeit überlege oder drüber nachdenke ist, das die 18 Zoll mit zentrierringe wo ich die zentrierringe auch neu und original vom Hersteller gekauft habe auf meiner radnabe die auch vorne neu ist sehr locker drauf geht so locker das die felge fast abfällt wenn man alle Schrauben raus hat, ich kenne das eigentlich so das das Rad auf die zentrierrung schon fast fest sitzen sollte und man diese eigentlich schwer wieder runter bekommt.
Meine 19 Zoll ohne zentrierringe gehen auch viel zu leicht drauf und würden so wieder abfallen ohne Schrauben.
Ich bin am überlegen so einer art aluband um die radnabe zu wickeln so das die felge mit zentrierringe auch schwer drauf geht.
Schade das ich jetzt keine anderen Originalen Felgen habe zum testen wie fest die drauf gehen und wie fest die sitzen ohne Schrauben.
Gruß Dirk
Nein. Kein Aluband. Dann wird es sicherlich schlimmer da niemals plan kriegst.
Eis klingt für mich eher schwammig als flackernd.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Dezember 2022 um 21:03:53 Uhr:
Woher waren die Radnaben?Vielleicht stimmt damit was nicht.
Das Band würde ich um den zentrierring oben drauf entlang kleben so bekommen man den schön fest so meine Idee, die Fläche ist plan und glatt.
Ja es wird schwammig weil das Lenkrad und somit die Reifen denke ich am Boden reiben und so das Eis Gefühl entsteht.
Die Felgen waren damals von ATU die Aluett und da habe ich die alten zentrierringe von und auch die neuen kekauft.
Gruß Dirk