BMW 5er E60 N53 Facelift Powerflex Umbau.
Hallo,
Ich werde bald ein neues Projekt in Angriff nehmen....
Und zwar habe ich vor mein BMW 5 E60 N53 Facelift
Mit den Powerflex Umbau Stück für Stück zu starten.
Ich werde aber die:
POWERFLEX ROAD SERIES (STRASSE)
Verbauen so wie vorgeschrieben.
Die Erfahrungen und Informationen kommen dann.
Link zur Powerflex Seite :
https://www.powerflex-deutschland.de/.../
Gruß Dirk
149 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. November 2022 um 16:05:44 Uhr:
Würde deinen ja gerne mal gegen unseren Probe fahren.Wo wohnst du?
Wohne im 46483 Wesel
Gruß Dirk
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2022 um 13:44:19 Uhr:
Oh, wenn ich mal nach Holland fahre komme ich vorbei🙂
Gucken wir dann.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@miki64 schrieb am 27. November 2022 um 17:51:56 Uhr:
Moin was hat das alles gekostet wenn kannst Du uns Sagen.MfG Miki
Kosten mit selbst einbauen ca.1500 Euro alles auf Powerflex.
Kann man aber alles selbst auf die Internetseite ausrechnen.
Gruß Dirk
Integrallenker und Kugelgelenk sind für den Einbau vorbereitet.
Das ist nun das letzte was an Powerflex verbaut werden muss.
Gruß Dirk
Moin Dankeschön,nicht günstig aber lohnt sich,hast Du guten Job gemacht.Viel Spaß noch mit deiner Auto.Grüße Miki
Zitat:
@miki64 schrieb am 29. November 2022 um 18:27:04 Uhr:
Moin Dankeschön,nicht günstig aber lohnt sich,hast Du guten Job gemacht.Viel Spaß noch mit deiner Auto.Grüße Miki
Stimmt, Danke
Gruß Dirk
Jetzt ist auch das letzte verbaut an Powerflex.
Integrallenker und Kugelgelenk.
Hier ein Video von mir:
Echt klasse das ganze.
Gruß Dirk
Zitat:
@Spechtone schrieb am 1. Dezember 2022 um 11:57:25 Uhr:
Sauber! Und wie ist das Fahrgefühl so?
Fahrgefühl ist super,
Aber genaues kann ich noch nicht sagen da ich seit einiger Zeit damit zu kämpfen haben das ich ab ca. 110 Kmh ein schlackern im Lenkrad habe Nicht beim bremsen.
Das was jetzt noch neu kommt sind die Domlager Vorne und Hinten, sollte das schlackern dann noch immer sein keine Ahnung woran das liegt habe ich bei Sommer Bereifung sowie bei meiner Winterreifen.
Gruß Dirk
-Antriebsstrang(Mittellager, Hardyscheibe)
- Lenksäule ausgeschlagen
Ansonsten wüsste ich auch nicht. Vorderachse hast du ja nun alles gemacht, Radlager merkt man eigentlich in kurven, räder unwucjt ist auch eher unwahrscheinlich.
Achsvermessung und Spureinstellung hast du nach dem ganzen powerflex umbau gemacht?
Domlager ist eigelich eher ein Poltern oder knacken.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:31:11 Uhr:
-Antriebsstrang(Mittellager, Hardyscheibe)
- Lenksäule ausgeschlagenAnsonsten wüsste ich auch nicht. Vorderachse hast du ja nun alles gemacht, Radlager merkt man eigentlich in kurven, räder unwucjt ist auch eher unwahrscheinlich.
Achsvermessung und Spureinstellung hast du nach dem ganzen powerflex umbau gemacht?
Domlager ist eigelich eher ein Poltern oder knacken.
Antriebsstrang: Mittellager, Hardyscheibe hab ich mit neu gemacht als ich das Differential die Buchsen neu gemacht habe.
Lenksäule: wurde ein komplettes Lenkgetriebe original BMW verbaut, die Gelenke sind fast.
Radlager Vorne und Hinten vor ca. 4 Monaten neu gemacht.
Achsvermessung und Spureinstellung: habe ich nicht machen lassen, muss ich noch machen wenn ich die Domlager getauscht habe.
Das schlackern kam plötzlich das heißt, ich hatte ja Vorne alles an Powerflex schon drinnen und hatte kein schlackern, dann Monate später auf einmal schlackern aufgetreten da hatte ich die Sommerreifen drauf. Dann Winterreifen drauf auch schlackern. Hatte immer Probleme mit schlackern, schon bevor ich die Powerflex drinnen hatte.
Ich habe echt keine Ahnung an was das sonnst liegen kann und ist auch immer sehr schwer feststellbar.
Vorderachse und Hinterachse ist alles gemacht.
Wenn alles nichts gebracht hat, obwohl alles neu ist werde ich vom Bekannten mal seine Original BMW Felgen drauf machen, wenn das dann noch immer ist ja dann ha ha keine ahnung mehr.
Gruß Dirk