BMW 535d Sound Modul

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe hier schon einen Beitrag gefunden, wo darüber gesprochen wurde ein Sound Modul im Diesel einbauen zu lassen.
Leider hatte man dort, aber nur Einbauten vorgeschlagen, die nicht STVO konform sind.
Sprich ich kann diese einbauen lassen, bin dann aber beim TÜV bzw der Polizei "am Arsch" wenn ich erwischt werde oder wie darf ich das verstehen.

Vieleicht hat hier ja jemand Erfahrung. Mein Gedanke war das es beim Audi A6 mit dem 3 Liter MOtor eine solche Lösung sogar direkt von Audi selber gibt bei BMW aber nicht.

Mir ist bewusst das es eine geschmacksfrage ist ob man nicht lieber den Sound seines 6 Zylinder hören will.
Für mich ist es auch nur eine zu hinterfragende Option une keine Relegion hier einen "Lambo" Sound hören zu wollen wenn ich Gas gebe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@swa00 schrieb am 03. Aug. 2018 um 10:5:47 Uhr:


weil ich die "Seidigkeit" und Laufruhe meines 535dX schätze

Das schätze ich auch.

Aber:

So langsam rutscht der F1x in Preislagen, wo er auch für die TBL-Fraktion erschwinglich wird. So wie jede aus der Produktion genommene Baureihe.
Ist ja auch ein schönes Auto und... jeder wie er mag.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@swa00 schrieb am 3. August 2018 um 12:30:50 Uhr:


MOOOOMENT 🙂 (das wird jetzt wieder zur Grundsatzdiskussion)

Steff : Dämliche Gegenfrage : Das vom TE besagte Modul macht also ein bisschen netteren Sound an die Kiste. Gut und schön - eine reine subjektive Entscheidung.

ABER : Wenn man persönlich in der Kiste sitzt und durch die Gegend fährt, dann ist es doch eher eine "Attitüde" an diejenigen , die da draussen auf der Strasse stehen - oder etwa nicht ?

Ich persönlich als Fahrer habe doch gar nichts davon - ausser man nimmt den besagten "Innen-Subwoofer".

Was bringt mir das also als Besitzer/Fahrer ?
Stelle ich mich Sonntags auf einen Parkplatz und lasse den Motor laufen , während ich Picknik mache ?

Leben und Lebenlassen mein Jung! Auch wenn du deine Fragen charmant stellst, entgeht einem hier nicht die Intention selbiger. Also lass doch bitte lieber diejenigen zu Wort kommen, die die Fragen des TE beantworten anstatt hier den Thread mit deinen Fragen zu „verwässern“. xie xie ni

Zitat:

Vor allem liest man ja hier immer öfter von derartigen klagen, dass durch Preisrückgang eine andere Käuferschicht erreicht wird.

Das ist aber definitv so.

Ein bischen stellst du ja auch schon hier im Forum fest , dass die Fragen in Richtung TBL beim F10/F11 zunehmen - das ist nun mal (leider) Fakt. - Und das hängt nun mal damit zusamen, dass die erste Generation preisgünstig zu haben ist.

Folgekosten werden dann mit einem " Wie kann ich gebrauchte Teile montieren ?" Thread gekrönt.
Schreibst du dann zurück , dass besser der Freundliche geeignet wäre, kommt ein Kopfschütteln 🙂
Und das gab es bis vor zwei Jahren hier nicht. (Also in der F10/F11/GT Fraktion)

Zum Posen :

Ich war z.b. vor zwei Wochen in Würzburg - Hotel in der Innenstadt .
Bei aller Liebe , aber da wurde bis nachts um 4 alle 10 Sekunden nur gepost und wer es lauter konnte, dem wurde hinterher geschaut.

Ja, sogar ein F10/18d kann Lärm machen :-) (ein Auspuffröhrchen) - Einen anderen Zweck hatte es nicht.
Hinzu kommt dann das M-Geraffel, 70mm Tieferlegung, alles schwarz getönt , damit man die Schicksen nicht auf der Rückbank sieht ( oder für was auch immer) 🙂

Logisch dass all durch diese Faktoren der "arme" BMW11fieber direkt "gemoppt" wird 🙂 Er nimmt es Gott sei Dank mit Humor 🙂

@Gorerix

Ich greife ihn doch gar nicht an 🙂 Das ist glaube ich genug herübergekommen - und leben lasse ich ihn auch 🙂

Also ich schließe mich der Aussage von @steffmaster78 an. Es ist doch jedem selbst überlassen.
Hier geht es ja nicht um die Frage "wie findet ihr das".

@swa00 Ja der Sound ist mehr ausen zu hören wie innen, was aber nicht heißt das du Ihn innen nicht hörtst. Grade das macht ja den Spass wennman Gas gibt.

Jeder der den Sound schonmal gehört hat oder damit gefahren ist weiß es zu schätzen.
Und ja man kann es Abschalten und sogar die "lautstärke" bei einigen regulieren. Somit "alles cool"

Zitat:

@swa00 schrieb am 3. August 2018 um 12:54:29 Uhr:



Zitat:

Vor allem liest man ja hier immer öfter von derartigen klagen, dass durch Preisrückgang eine andere Käuferschicht erreicht wird.

Das ist aber definitv so.

Ein bischen stellst du ja auch schon hier im Forum fest , dass die Fragen in Richtung TBL beim F10/F11 zunehmen - das ist nun mal (leider) Fakt. - Und das hängt nun mal damit zusamen, dass die erste Generation preisgünstig zu haben ist.

Folgekosten werden dann mit einem " Wie kann ich gebrauchte Teile montieren ?" Thread gekrönt.
(Also in der F10/F11/GT Fraktion)

Also wenn ich es nicht besser wüste, müsste man sagen hier ist jemand ganz schon versnobt und macht ein auf Edler BMW Guru. Es ist nicht so das die F11/F11 Reihe verschwenkt wird ... LOL

Ähnliche Themen

eh klar... Spielkind...

horch x rein:

==> BMW 535d and Maxhaust Active Sound with MazerazziSound

https://www.maxhaust.de/bmw-videos/

hat ein 535D das verdient 😰

https://www.sound-booster.com/de/sound.html

auch mal die PRO-Version für den VW-Prolo anhören, da harmoniert der Sound sehr... Extended... noch besser...

@Gorerix: Böse, wer böses denkt...

VG

kanne

@kanne66 Kannst du mir sagen wenn ich sowas verbaue und ich die Lautstärke STVO Konform auf 65 db z.B einstelle. Die Anlage aber 100 db abbilden könnte, es dann auch strafbar ist?

Laut Information des Verkehrsministeriums darf die Anlage die Zugelassene db anzahl bei Zulassung nicht überschreiten.
Heißt also so lange es nicht Lauter wird darf man so ein Teil im Auto besitzten, oder nicht?.

Also für mich jetzt abschließend: ich finde das Parkplatz oder Innenstadt geprolle mehr peinlich als cool. Wenn ich sowas sehe, denke ich nie und nimmer "wow, was sind das denn für mega coole Typen mit schicken wagen und babes" und blicke neidisch auf ihre karren drein.

Im gegenteil: bei so nem Anblick fällt mir nix anderes ein als "oh mein Gott, ist das armselig..." - sowohl für die Protagonisten als auch ihre Begleiter(innen).

Mir geht es weniger darum was andere denken , sonst würden wir heute noch mir der Pferdekutsche fahren, aber ich verstehe deine Ansicht. Hier geht es auch nich um einen 1,2 L Polo der mit ATU getunned wird.

Wer Motorsound mag aber vieleicht sich keinen V12 leisten kann , kann ohne die Umwelt zu belasten ganz einfach das hiererleben https://www.youtube.com/watch?v=BsAcdvpnpVc&feature=youtu.be

Alles eine Frage der Ansicht , vieleicht im Video auch etwas überzogen aber man muss ja auch nicht auf 100% Lautstärke laufen.

siehe die HP der Anbieter, hier Kufatec:

"Wir weisen Sie darauf hin, dass die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt. Nicht im Bereich der StVZO zugelassen"

https://www.active-sound.de/tuev/226/

https://www.motor-talk.de/.../...erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html

sieht so zeimlich nach "point of no return" aus...

Zitat:

@BMWF11fieber schrieb am 3. August 2018 um 13:12:59 Uhr:


@kanne66 Kannst du mir sagen wenn ich sowas verbaue und ich die Lautstärke STVO Konform auf 65 db z.B einstelle. Die Anlage aber 100 db abbilden könnte, es dann auch strafbar ist?

Laut Information des Verkehrsministeriums darf die Anlage die Zugelassene db anzahl bei Zulassung nicht überschreiten.
Heißt also so lange es nicht Lauter wird darf man so ein Teil im Auto besitzten, oder nicht?.

im Falle eines klappenauspuffs wäre es ein illegaler Eingriff. Ich hab mal eine harley mit 1.6 Liter Hubraum mit klappenauspuff live erlebt... der Typ hat einen Schalter am. Lenker, womit er den klappenauspuff ein und ausschalten kann. mein lieber Herr Gesangsverein, du kannst dir nicht vorstellen, was mit offener Klappe los war. Das ding hat gebollert wie Hölle, sowas hab ich meinen lebtag noch nicht gehört. deaktiviert war das ding leise wie ein Mofa.
wenn du den retortenauspuff, um den es dir ja geht vergleichst, wird das nichts anderes sein. denn warum bekommt er keine Zulassung? Vermutlich weil er mehr als die erlaubte DB Zahl erzeugt wenn aktiv. Da wird es nichts bringen zu argumentieren, dass du das Ding auch leise stellen kannst. Es darf von Gesetzes wegen keine interaktive Möglichkeit geben, da irgendwelche Grenzwerte zu überschreiten.

@BMWF11fieber

Na ja , es gibt nun mal einen Preis - Unterschied zwischen einem 2011 und einem 2016er auf dem Markt.
Und natürlich hat es nichts mit versnoppt zu tun , wenn sich jemand für mehr Geld einen neueren Weggefährten zulegt.

Auf der anderen Seite bekommst du das "Gleiche" für ca. 11000,-- auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Man merkt dann schon im Beitrag, dass alles getan wird , etwas kostengünstig zu reparieren , weil bei den 11000,-- schon die Luft ausgegangen ist.
(Mein 2011/F11/530d mit 140000km ist z.B. für 16000,-- weg)

Und dann wird sich in der letzten Zeit vermehrt ein M-Paket dazu gewurschtelt, LCI Leisten angebracht, Endtöpfe eingeschnitten etc etc. nur damit der Eindruck des neueren Fahrzeuges entsteht.

https://www.motor-talk.de/.../...erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html
Eintragung ist wohl eher nicht mehr.
Bei den Modellen mit Auspuff auf einer Seite passt ein Soundmodul easy in das rechte Ablagefach hinter der Abdeckung. Da ist auch die Rückrüstung einfach durch Tausch der ausgesägten Mulde möglich. Beim 535d geht es halt zwangsweise durchs Blech.
Auch wenn es darum nicht geht: ich finde den Sound voll künstlich und aufgrund der vielen Spacken mit ihren vorgenommenen Nachrüstungen auch völlig verwechselbar. Da klingt ein BMW wie ein Audi, ein Porsche, ein Golf oder Civic oder.....

swa00, da muss ich dir beipflichten. treibe ja noch nicht sooo lange hier mein Unwesen, aber das was du sagst, konnte ich seit März 2017 auch zunehmend beobachten.

Zitat:

@swa00

Und dann wird sich in der letzten Zeit vermehrt ein M-Paket dazu gewurschtelt, LCI Leisten angebracht, Endtöpfe eingeschnitten etc etc. nur damit der Eindruck des neueren Fahrzeuges entsteht.

nur die LCI-Xenon mit den Blinkerdirnchen will keiner haben... lol...

Grundsätzlich dazu....Du darfst es absolut nicht !
Und obendrein ... "Völliger Schwachsinn und mehr wie überflüssig
in meinen Augen"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen