BMW 535d Sound Modul
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einen Beitrag gefunden, wo darüber gesprochen wurde ein Sound Modul im Diesel einbauen zu lassen.
Leider hatte man dort, aber nur Einbauten vorgeschlagen, die nicht STVO konform sind.
Sprich ich kann diese einbauen lassen, bin dann aber beim TÜV bzw der Polizei "am Arsch" wenn ich erwischt werde oder wie darf ich das verstehen.
Vieleicht hat hier ja jemand Erfahrung. Mein Gedanke war das es beim Audi A6 mit dem 3 Liter MOtor eine solche Lösung sogar direkt von Audi selber gibt bei BMW aber nicht.
Mir ist bewusst das es eine geschmacksfrage ist ob man nicht lieber den Sound seines 6 Zylinder hören will.
Für mich ist es auch nur eine zu hinterfragende Option une keine Relegion hier einen "Lambo" Sound hören zu wollen wenn ich Gas gebe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@swa00 schrieb am 03. Aug. 2018 um 10:5:47 Uhr:
weil ich die "Seidigkeit" und Laufruhe meines 535dX schätze
Das schätze ich auch.
Aber:
So langsam rutscht der F1x in Preislagen, wo er auch für die TBL-Fraktion erschwinglich wird. So wie jede aus der Produktion genommene Baureihe.
Ist ja auch ein schönes Auto und... jeder wie er mag.
51 Antworten
Soundmodule sind seit einigen Monaten sowieso verboten nachzurüsten...
http://www.spiegel.de/.../...-soundgeneratoren-verboten-a-1200479.html
Und außerdem, Soundgeneratoren sind ja sowas bescheuertes. Kauft man sich einen Diesel, will aber klingen wie ein fetter V8 oder sonst irgendwas -> lächerlich.
Diesel und Sound passt einfach nicht. Dann hast die falsche Karre gekauft zum rumprollen 😉
PS: Die neuen N57 klingen sowieso schon etwas kerniger als der alte M57 Motor.
Sehr intressant , das war mir nicht bekannt.
Mein Auto sollte aber auch nicht klingen wie eine Turbine vom Flugzeug hahahah.
Bin mir aber sicher das die sich immer noch viele einbauen ^^
Und den Diesel kauft man nicht wegen dem Sound das ist mir klar , 21 Liter wollte ich aber auch nicht verbrauchen 😁
Und ganz verboten ist es ja auch nicht
"
Umbauten und Änderungen sind nur noch dann erlaubt, wenn der Wagen in allen Betriebszuständen nicht lauter ist als in dem Modus, der für die Typzulassung verwendet wurde."
Sprich man kann es noch einbauen es darf nur nicht Lauter werden.
Hatte selber einen E60 535D ohne DPF und bisschen getunt - außer dass der Turbo etwas lauter zu hören war im Auspuff, hat sich nichts geändert.
Mein derzeitiger 535D GT klingt schon kerniger als der E60...
Nach 5 Jahren Diesel hab ich erstmal keine Lust mehr drauf und werde mir nächstes Jahr einen 650i holen - dann hab ich auch wieder bisschen mehr Sound 😁
PS: Kumpel von mir hatte einen Soundgenerator um 123D nachgerüstet - nachdem er gemerkt hat, dass ein Diesel keinen Sound hat. Das klang dezent lächerlich, kleiner 1er und dann V8 geblubber. Bisschen Peinlich....
Das Sound-Modul des Audi A6 Bitu, ist von der Firma Ebersbecher und die
haben auch für andere Fahrzeuge Lösungen.
Ähnliche Themen
Naja wir reden ja nicht von einem 1er , es ist alles einstellungs und geschmacksfrage.
Aber warscheinlich macht es Sinn dann in 5 Jahren ein Bennziner zu kaufen wenn der Diesel dann eh verboten ist passt da ja ganz gut....
Darf ich fragen - und das soll kein "Vorwurf" sein - auch hier rein aus Interesse.
Als Du dir den Wagen zugelegt hast, gab es doch schon offensichtlich Gründe , warum du nicht 100% damit zufrieden bist.
Ansonsten würdest du ja nicht den Wunsch hegen, lieber einen Otto mit Bums zu fahren. Das Herz sagte irgendwas Anderes.
Wenn ich ein Fahrzeug erwerbe , dann bin ich zumindest überzeugt davon und überlege lange , bevor ich zuschlage - Ist ja auch eine Stange Geld , die man dann hinblättert .
Was war also der letztendliche Grund Deiner - nennen wir es mal "Fehl-Entscheidung" ?
Nachdem ich mich wieder nach meinem Lachanfall beruhigt hatte, kann ich dir folgendes sagen.
Ein 535d ist niemals eine "Fehlentscheidung" und wenn überhaupt würde ich auf einen Benziner nur wegen dem Sound , was hier ja auch bereits angesprochen wurde wechseln. Anonsten sehe ich hier keinen weiteren Sinn.
Glaube mir mein Unbekannter Freund meine entscheidungen sind lange geprüft und gut durchdacht.
Um mich NOCHMAL auf meine Anfrage in diesem Post zu beziehen ging es mir lediglich dazum zu Erfahren was genau es für möglichkeiten gibt hier den Sound etwas besser zu Formen bzw auszubauen, da ja bei anderen PKW Herstellern dies bereits als Serie angeboten wird.
In keinster weise würde ich meinen BMW missen wollen.
Ein sound Modul bringt tatsächlich einen Klang, der den Diesel fast nicht mehr als solchen in seinem originalen klangspektrum wahrnehmen läßt. Siehe z. b. Audi sq5... der bruddelt wie ein 8 zylinder. Einen echten und einen unechten kann man nur noch schwer voneinander trennen. Zumindest von außen. Mittlerweile werden die Resonanzen gar ins Innere des fahrezeugs geleitet, damit je nach Fahrmodus, der Fahrer auch eine sportlichere akustik vermittelt bekommt, die der Motor bzw abgasstrang ohne Helferlein nicht liefern kann.
ich habe irgendwann mal gelesen, dass sich der Sound actuator auch deaktivieren lässt, du also nicht dauerhaft ein dröhnen erzeugst, falls die Bullen mal hellhörig werden sollten. Ist aber wohl abhängig vom hersteller des System. Mein bei Youtube gibt es auch einige links zum Thema, mit hörprobe versteht sich.
Zitat:
@BMWF11fieber: "Anonsten sehe ich hier keinen weiteren Sinn"
Danke für die Erkenntnis...
ansonsten:
https://www.insideperformance.de/active-sound/
https://www.kufatec.de/.../...sound-inkl-sound-booster-bmw-5er-f-serie
über die Sinnhaftigkeit obiger Fuchsschwanzlängenvergleichsattribute
hat sich @nullstrom bereits prächtig ausgelassen:
"Diesel und Sound passt einfach nicht. Dann hast die falsche Karre gekauft zum rumprollen "
VG
kanne
dass das Thema sound was mit rumprollen zu tun, ist jetzt ja wohl nicht euer ernst... oh gott... 🙄
verstehe nicht, was dabei ist, wenn man nen Diesel soundtechnisch etwas aufpoliert, sagen wir mal. Und davon abgesehen... mudflaps versauen für meinen geschmack die Optik des Wagens auch ungemein.
es ging dem TE wohl auch kaum um irgendwelche Meinungen, was der ein oder andere von sound Design hält.
MOOOOMENT 🙂 (das wird jetzt wieder zur Grundsatzdiskussion)
Steff : Dämliche Gegenfrage : Das vom TE besagte Modul macht also ein bisschen netteren Sound an die Kiste. Gut und schön - eine reine subjektive Entscheidung.
ABER : Wenn man persönlich in der Kiste sitzt und durch die Gegend fährt, dann ist es doch eher eine "Attitüde" an diejenigen , die da draussen auf der Strasse stehen - oder etwa nicht ?
Ich persönlich als Fahrer habe doch gar nichts davon - ausser man nimmt den besagten "Innen-Subwoofer".
Was bringt mir das also als Besitzer/Fahrer ?
Stelle ich mich Sonntags auf einen Parkplatz und lasse den Motor laufen , während ich Picknik mache ?
pinke mudflaps sind imho bzgl. "Fuchsschwanzlängenvergleichsattribute" geräusch-neutral... 😛
&
die beigesteuerten Links sind tw incl. soundfiles 😰
&
meine Meinung gibt es gratis ontop... 😛
darf man, muß man aber nicht mögen 😉 @schlumpfmeister78 😁
VG
kanne
nee, das soll es jetzt nicht werden, aber es macht einfach Gaudi, wenn man auf den Pinsel latscht, und das ding fängt an zu brüllen 🙂 mir ist mal der auspuff von meinem alten 406 3.0 v6 Coupé abgefallen... ey ich sage dir, der Sound war bombastisch. Mit der Zeit nervt es wie die sau, dass er permanent präsent ist, daher war ich froh als ich wieder ein neues endtöpfchen hatte, aber Gaudi machte es allemal. vorpubertäres prollen auf dem Parkplatz oder der nächtlichen CKF... ist doch wirklich weit hergeholt, obgleich durchaus denkbar, dass es auch derartige clientel gibt. Vor allem liest man ja hier immer öfter von derartigen klagen, dass durch Preisrückgang eine andere Käuferschicht erreicht wird.
und im umkehrschluss: dann ist also auch jeder, der einen nativen v8 besitzt ein proll? => halte ich für Unfug, ebenso die obige meinung zum thema soundmodul
Zitat:
@kanne66:
meine Meinung gibt es gratis ontop... 😛
darf man, muß man aber nicht mögen 😉 @schlumpfmeister78 😁
VG
kanne
meine auch, lieber kanne66 😉.
und du sagst es, auch sound Design darf man, muss man aber nicht mögen. Ich persönlich finde es ne nette Spielerei.
Soundmodul im Diesel BMW....gehts noch...ansonsten hat man keine Probleme...oh Mann oh Mann dann doch lieber pinke mudflaps ;-)))