BMW 530xd F07 (GT) Ist das Xdrive ein Segen oder ein Fluch?

BMW 5er F07 GT

Hallo an alle BMW (xd) Fahrer,
Nach dem ich viele Jahre Audi gefahren bin ( Im Moment noch Audi A5 Coupe 3.0 TDI Quattro) möchte ich doch mal mir einen Eindruck aus der Innovativen Welt von BMW holen und deshalb auf einen BMW umsteigen.
Da ich im Vorfeld möglichst viele Fehler vermeiden möchte, wende ich mich an Euch.
Ich fahre im Jahr ca. 25 tkm davon 60% eine Fahrstrecke von 15 Km Landstraße.
20% eine Strecke 65 km Autobahn und Stadtverkehr. 20% längere Reisen > 200 km.
Da ich mit 37 Jahren nicht mehr den Drang habe mit dem Auto auf die Rennstrecke zu gehen, Liegt mein Augenmerk eher Komfort und Gemütlichkeit. Mein Interesse ist von daher auf einen 530xd GT gefallen. Als alter Quattro Fahrer bin ich vom Allrad recht angetan und finde deshalb dass das Xdrive eine sinnvolle Ausstattung ist. Ich habe am Freitag eine Probefahrt beim Freundlichen und suche deshalb noch etwas Rat.
Das Fahrzeug ist Bj. 11/2010 und hat 70 tkm runter. Ich möchte das Auto möglichst lange fahren > 200 tkm.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob das Xdrive überhaupt für hohe Km Laufleistung Sinn macht?
Ich hab schon hier und in anderen Foren gelesen, dass es wohl zahlreiche Probleme mit dem Zwischengetriebe gibt.
Ich hatte mit meinem Letzten Audi massig Probleme was die Wartungskosten angeht und möchte mir das zukünftig ersparen. Die Thematik mit der Mischbereifung ist mir bekannt und ich versuche das dann auch zu beherzigen.

So, genug geredet ;-)
Würde mich sehr über Euer Feedback freuen, damit meine Anschaffung auch sinnvoll ist.

Viele Grüße

Henky

Beste Antwort im Thema

Find es immer amüsant mit was für Argumenten Leute sich den X-Drive schön reden. Fahre selber einen heckgetriebenen F11 535d (bewusst auf X-Drive verzichtet, sogar ohne Aktivlenkung) und bei mir haben die Räder weder im Trockenen noch im Nassen ungewollt durchgedreht. Laut einigen Leuten hier im Forum ist ein 535 oder noch "stärker" schier unmöglich ohne X-Drive zu bewegen. Ich habe beide probe gefahren und mich für den Hecktriebler entschieden weil ich X-Drive einfach nicht brauche und mich auch vom BMW Händler-Marketing nicht beeinflussen hab lassen. Ich wohne in Liechtenstein und bin im Winter auch regelmässig in den Bergen unterwegs, hierbei spreche ich auch von Bergen jenseits der 2000m Grenze und habe auch jeden Winter mit richtig Schnee zu tun, trotzdem bin ich bis jetzt aus jeder Ausfahrt raus gekommen, auch wenn der Schneepflug mir die Einfahrt zugeschaufelt hat (Schneeketten besitze ich im Übrigen nicht). Und falls die Schneewand so hoch sein sollte das ich nicht mehr raus komme, ist sicherlich nicht der Heckantrieb schuld, sondern der Pfosten der mir die Einfahrt dicht gemacht hat, da würde dann sowieso nur noch ein Schneemobiel helfen 🙂. Aber wenn ich mir dadurch den X-Drive schön reden kann, auch gut.

Meiner Meinung nach frag ich mich immer warum ich fast das ganze Jahr "Nachteile" oder zumindest keine Vorteile haben muss um mir dann bei einer Einzelaktion, wo ich vielleicht mal etwas durchdrehende Räder gehabt habe, den X-Drive schön reden kann.

X-Drive ist ja eine nette Sache falls ich in unwegsamen Gelände unterwegs bin oder wenn ich wirklich auf einer Alpe wohne die im Winter größtenteils nicht geräumt wird, aber bis jetzt ist mir der X-Drive noch nie abgegangen. Meine Frau fährt übrigens ein Audi S3 Quattro und auch sonst bin ich schon einige Allrad-Fahrzeuge gefahren. 4-Rad Antrieb für "normale" PKW sind etwa gleich sinnvoll wie SUVies für die Strasse. Aber wem es gefällt und meint es zu brauchen, ist doch gut, aber die Ammenmärchen von unfahrbarem Heckantrieb passen wohl besser an den Stammtisch.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@B4ABC schrieb am 4. November 2014 um 00:08:09 Uhr:


(...) Gefaket insofern, dass die Testfahrer das Problem kennen das quattro (Torsen) bei langsamer Beschleunigung nun mal hat.

Ich will hier jetzt nicht weit ausholen und das Torsen Differential erklären aber um es kurz anzureißen. Wenn man vorsichtig bzw. mit wenig Gas anfährt kann man den quattro tatsächlich "überlisten" (...)

Deshalb ist es kein Fake. Brauchst mir nicht zu erklären wie es funktioniert, das weiss ich selbst...

Ja ok, gefakt ist was anderes das gebe ich zu. Aber ein neutraler Test sieht anders aus. Wenn ich sowas präsentiere, dann zeige ich auch (falls ich keine Werbung für gewisse Hersteller machen will) das der Konkurent auch anders kann!

Das Pulling Video gefällt mir da deutlich besser und zeigt ja wer Traktion hat und wer nicht. (Großmaulmodus aus)
So und jetzt gehe ich schlafen. Gute Nacht 😉

Zitat:

@B4ABC schrieb am 4. November 2014 um 00:34:12 Uhr:


(falls ich keine Werbung für gewisse Hersteller machen will)

Ich glaube genau das war der Plan von BMW (bzw. dem Händler der das Video gemacht hat). 😉

Zitat:

Das Pulling Video gefällt mir da deutlich besser und zeigt ja wer Traktion hat und wer nicht.

Wenn wie in dem Video schon alle vier Räder auf beiden Autos durchdrehen ist es weniger ein Test der Allradsysteme als von unterschiedlichen Winterreifen.

Das beste in der Situation wären übrigens drei sperrbare Diffs, aber ich glaub ausser im Pinzgauer und Puch G gibt's das heute ja nirgends mehr. Überall nur diese elektrischen Pseudosperren mit ESP Hilfe.

Zitat:

@Primotenente schrieb am 3. November 2014 um 23:37:55 Uhr:



Zitat:

@B4ABC schrieb am 3. November 2014 um 23:29:01 Uhr:


Naja, ganz so billig dann auch nicht. 😉
Das allseits bekannte Fake Video hat keine Aussagekraft. (...)
Das ist kein Fake.

Wie verblendet muss man eigentlich sein? Auto Motor und Sport hat das Fake Video längst widerlegt Quattro vs xDrive - Audi Q5 gegen BMW X3 Die wah…:

http://youtu.be/PfcIt7L6hY0

. Dazu gibt es bei YouTube auch das passende Video davon.

Ich find BMW auch ganz toll aber irgendwie sollte man auch mal anerkennen können wenn ein Konkurrent was besser kann. Mechanik ist immer besser als Elektronik. Punkt.

Ähnliche Themen

Wechsle nun ja auch vom A6 4F quattro zum BMW F11 aber nehme auf keinen Fall den Allrad. Bin wirklich begeistert vom F11 ( und auch immer noch vom A6 4F) aber den BMW x drive würde ich mir nicht antun. Wenn jemand der Meinung ist, daß er Allrad tatsächlich brauch, dann soll er Audi quattros oder Subarus kaufen.
Bei BMW ist der Hecktriebler die beste Wahl.

Zitat:

@Golliath schrieb am 4. November 2014 um 02:40:07 Uhr:



Zitat:

@Primotenente schrieb am 3. November 2014 um 23:37:55 Uhr:


Das ist kein Fake.

Wie verblendet muss man eigentlich sein? Auto Motor und Sport hat das Fake Video längst widerlegt Quattro vs xDrive - Audi Q5 gegen BMW X3 Die wah…: http://youtu.be/PfcIt7L6hY0 . Dazu gibt es bei YouTube auch das passende Video davon.
Ich find BMW auch ganz toll aber irgendwie sollte man auch mal anerkennen können wenn ein Konkurrent was besser kann. Mechanik ist immer besser als Elektronik. Punkt.

Ich fahre verschiedene Allradsysteme - siehe mein Profil - und kenne Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme - siehe meine Signatur. Warum sollte ich verblendet sein?

Es ist kein Fake, sondern ein gezieltes Ausnutzen von Schwachstellen, wie es jeder Hersteller macht. Ein Fake wäre es, wenn etwas manipuliert wäre oder das Video bearbeitet. Beides ist nicht der Fall.

Also nicht Gas geben ist kein Vortäuschen falscher Tatsachen?

Zitat:

@Golliath schrieb am 4. November 2014 um 02:40:07 Uhr:


Mechanik ist immer besser als Elektronik. Punkt.

Entschuldigung, aber wie soll man Dich nach so einer Aussage noch ernst nehmen? 🙄

Zitat:

@Golliath schrieb am 4. November 2014 um 07:22:09 Uhr:


Also nicht Gas geben ist kein Vortäuschen falscher Tatsachen?

Er gibt nicht kein Gas, er gibt wenig Gas und andere Systeme können das mit wenig Gas*. Natürlich dosiert er es absichtlich so, dass es gerade zuwenig ist. Ich habe nie behauptet, dass der "Test" seriös sei, nur ist es kein Fake. Anfangs wurde ja behauptet, die Elektronik sei maipuliert worden, man habe ein defektes Fahrzeug genommen etc.

* man könnte argumentieren, dass man es immer mit wenig Gas versuchen solle, da Haftreibung besser als Gleitreibumg.

@ Primotenente:

Bist du jemals schon einen quattro gefahren? 🙂

...wo wir wieder beim Thema wären.
Jaja die xdrive Fraktion lässt nicht locker 😉

@ Primotenente:

...habe mir eben mal deine Signatur angesehen. Wer fährt denn einen 535i als xdrive? Hinterradantrieb!

xdrive kann man in Heizölferraris fahren.

P.S. Heizölferraris gibts auch bei Audi und anderen Herstellern. Ich wollte es nur gesagt haben um den Puls mancher angespannter Leser an diesem schönen Dienstagmorgen nicht in die Höhe zu treiben.

Zitat:

@Macholiday schrieb am 4. November 2014 um 07:25:35 Uhr:


Entschuldigung, aber wie soll man Dich nach so einer Aussage noch ernst nehmen? 🙄

Entschuldigung es geht hier um eine Sache und keine persönlichen Beziehungen.

Wenn du Technische Fakten dazu hast aus denen hervorgehoben wird dass ich unrecht habe dann bitte her damit. Weiterbildung schadet nicht.

Wenn du allerdings ein Problem damit hast dass ich nicht "Linientreu" bin dann brauchen wir gar nicht weiter diskutieren.

Zitat:

@B4ABC schrieb am 4. November 2014 um 08:19:57 Uhr:


@ Primotenente:

Bist du jemals schon einen quattro gefahren? 🙂

...wo wir wieder beim Thema wären.
Jaja die xdrive Fraktion lässt nicht locker 😉

Ja, natürlich, auch die neuen - kennst du auch die Systeme von Subaru und xDrive und die neuen Quattros?

Ich gehöre keiner "Fraktion" an, ich bin nicht markenverbissen wie du. Du bestreitest das, aber genau das bist du!

Ich habe ja selbst verschiedene in der Garage stehen und bin nicht vorbelastet, im Gegenteil als Kind einer Mercedes-Familie (3 Generationen) habe ich mich für einen BMW entschieden...

Zitat:

@B4ABC schrieb am 4. November 2014 um 08:26:46 Uhr:


@ Primotenente:

...habe mir eben mal deine Signatur angesehen. Wer fährt denn einen 535i als xdrive? Hinterradantrieb!

xdrive kann man in Heizölferraris fahren.

P.S. Heizölferraris gibts auch bei Audi und anderen Herstellern. Ich wollte es nur gesagt haben um den Puls mancher angespannter Leser an diesem schönen Dienstagmorgen nicht in die Höhe zu treiben.

Gelesen hast du die Signatur, aber hast du die Postings auch gelesen und verstanden?

Ich fahre einen 535i als xDrive, weil ich Allrad brauche und will. Was hat das mit Diesel zu tun?

Der A6 Avant Quattro - natürlich als 3.0 TFSI und nicht als Diesel, fahre keine Diesel - war auch in der Auswahl, ist aber aufgrund verschiedener Faktoren ausgeschieden, genau so wie die E-Klasse. Neben dem Allrad gibt es auch noch Motor, Getriebe, Fahrwerk, Design, Features etc. als Faktoren.

P.S: Hinterradantrieb nur bei Sommerautos, aber nicht bei einem Alltagskombi den ich das ganze Jahr in den Alpen und Voralpen fahre.

Ich hatte zuletzt einen 3er GT XDrive 1 Woche als Mietwagen. Den hätte man mir auch als nicht Allradler verkaufen können. Ich habe nix gespürt. Ob das positiv oder negativ ist weiß ich nicht. Ich habe keine Erfahrung damit.
Und Nein ich denke nicht dass das XDrive von BMW schlecht ist.
Ob man es braucht? Sehe ich diesen Winter sofern Schnee liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen