BMW 530e - vMax

BMW 5er G30

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. Juli 2019 um 15:16:26 Uhr:


...Die Fahrleistungen liegen eigtl. immer auf absolut vergleichbarem Niveau mit den anderen 30ern (sowohl i als auch d).
Abgesehen von wirklich dauerhafter Vmax. Aber das ist ja seltenst möglich.

Was verstehst du unter "wirklich dauerhafter Vmax" ?
Der 530e ist mit 235km/h angegeben, das ist exakt der gleiche Wert wie beim 520i und 520d. Und mehr schafft er, auch offensichtlich unabhängig von der Batterieladung, nicht.

Dagegen werden 530i und 530d bei 250km/h abgeregelt. Also für mich ist das ein Unterschied.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dipego schrieb am 5. August 2019 um 11:51:31 Uhr:


Nach meiner ersten langen Autobahnfahrt mit meinem 530e, habe ich festgestellt das er bei 245 km/h (laut Digitaltacho) abgeregelt (!) ist. Diese 245 km/h sind wahrscheinlich die echten, angegebenen 235 km/h.

Die 235 km/h sind die maximale Geschwindigkeit ohne elektrischen Boost. Mit Boost ist er dann bei 245 km/h abgeregelt.

Zitat:

In den höheren Geschwindigkeitregionen ist der Wagen recht träge beim Beschleunigen, wenn man nur den Verbrenner nutzt. Sobald man z.B. durch Kickdown die Boostfunktion aktiviert, kommt der Wagen recht schnell auf die 245 km/h. Wenn man z.B. gerade bergab fährt und beschleunigt merkt man recht deutlich das die Abregelung einsetzt.
Vom Gefühl her könnte er sicherlich die Höchstgeschwindigkeit vom 530i/d erreichen.

Ich finde es komisch das diese Abregelung nirgens von BMW erwähnt wird.

Er erreicht die angegebene VMax. Warum sollte man eine Abriegelung erwähnen. Das war schon immer so.

Aber wer einen 530e fährt, um damit die Topspeed auszuloten, hat sich eh für das falsche Fahrzeug entschieden (meine Meinung).

166 weitere Antworten
166 Antworten

Dann hat sich die Tachoabweichung bei den neueren Modellen vergrößert.Mein F10 535i ist lt. Tacho bei 260 km/ h am Ende, was nach GPS 248/249 km/h, also fast genau Herstellerangabe ist.??

Zitat:

Nein GPS hab ich noch nicht mitlaufen lassen. Aber VMax ist mir persönlich nicht so wichtig…. Ich mag eher einen strammen Durchzug und den bietet der 530e…

Ich finde es nur erstaunlich wie man in den Begrenzer läuft, da ist schon Power dahinter….

Der Durchzug ist schon echt gut, aber ich störe mich persönlich an dem Kastrieren vor der verkauften GEschwindigkeit. Wenn Die den bei den realen 225 dicht machen, würde ich ja nichts sagen, aber so finde ich es Verarsche. Wer jetzt mit "wann kann man das schon mal fahren" kommt, dem kann ich sagen "oft und auch ohne Rauditum"
BMW sagt dazu nur "was weiß ich mit was Sie da messen. Schauen Sie auf den Tacho und gut ist!"

Zitat:

@schulli schrieb am 5. Januar 2022 um 13:39:47 Uhr:


Wenn Die den bei den realen 225 dicht machen, würde ich ja nichts sagen, aber so finde ich es Verarsche.

Wenn er mit 235 angegeben ist, sollten es doch eher reale 235 sein und nicht Tacho 235, den Fahrzeugschein interessiert ja auch kein Tachovorlauf.

Ich komm vielleicht die Tage auch mal dazu in den Begrenzer zu fahren, mal sehen was dabei rauskommt. 🙂

Geht zwar nich um den 530e, aber da diese starke Begrenzung der VMAX inzwischen in allen Baureihen Einzug erhalten hat, vielleicht nicht ganz uninteressant. Besonders gibt es da auch Aussagen seitens der Händler:

https://www.motor-talk.de/.../...eschwindigkeit-330d-t7065321.html?...

Ähnliche Themen

Habt ihr dieses Video schon gesehen .....
https://youtu.be/J_0nJjJePWI

Ich Frage mich wie so etwas möglich ist einfach Krank .

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 3. Januar 2022 um 13:52:57 Uhr:


Das ist leider inzwischen bei allen Motorisierungen so. Auch die großen Benziner/Diesel/Hybrid werden gemäß Tacho bei 253 Km/h eingebremst, dass sind niemals die angegebenen echten 250Km/h.

Beim meinem G12 730xd, mit dem neuen Motor sind es 253 und 8 mal mit GPS gemessen 246. mir fehlen da eigentlich mittlerweile die Worte. Ob man das nun braucht oder nicht, ist ein ganz andere Thema. Aber wenn 250 angegeben werden, auch im KFZ Schein und bei 253/246 abgeriegelt wird, ist das eigentlich nicht mehr akzeptabel...

Zitat:

@andreabmw schrieb am 5. Januar 2022 um 21:26:26 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 3. Januar 2022 um 13:52:57 Uhr:


Das ist leider inzwischen bei allen Motorisierungen so. Auch die großen Benziner/Diesel/Hybrid werden gemäß Tacho bei 253 Km/h eingebremst, dass sind niemals die angegebenen echten 250Km/h.

Beim meinem G12 730xd, mit dem neuen Motor sind es 253 und 8 mal mit GPS gemessen 246. mir fehlen da eigentlich mittlerweile die Worte. Ob man das nun braucht oder nicht, ist ein ganz andere Thema. Aber wenn 250 angegeben werden, auch im KFZ Schein und bei 253/246 abgeriegelt wird, ist das eigentlich nicht mehr akzeptabel...

Meine Worte, aber was tun? Ich will das so nicht hinnehmen.

Zitat:

@andreabmw schrieb am 5. Januar 2022 um 21:26:26 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 3. Januar 2022 um 13:52:57 Uhr:


Das ist leider inzwischen bei allen Motorisierungen so. Auch die großen Benziner/Diesel/Hybrid werden gemäß Tacho bei 253 Km/h eingebremst, dass sind niemals die angegebenen echten 250Km/h.

Beim meinem G12 730xd, mit dem neuen Motor sind es 253 und 8 mal mit GPS gemessen 246. mir fehlen da eigentlich mittlerweile die Worte. Ob man das nun braucht oder nicht, ist ein ganz andere Thema. Aber wenn 250 angegeben werden, auch im KFZ Schein und bei 253/246 abgeriegelt wird, ist das eigentlich nicht mehr akzeptabel...

Ist bei meinem 530d von 07.21 1:1 identisch…

Ich glaube wir sind hier einer ganz großen Sache auf der Spur. Klingt nach einer Verschwörung der Autolobby und der Bundesregierung, um ganz heimlich das Tempolimit durchzusetzen.

Ich denke in 3 - 4 Modellgenerationen fahren wir nur noch 120 obwohl 253 angezeigt werden. Dann haben sie es geschafft.

Erhebt euch!!!

Zitat:

@stussy82 schrieb am 5. Januar 2022 um 22:13:16 Uhr:


Ich glaube wir sind hier einer ganz großen Sache auf der Spur. Klingt nach einer Verschwörung der Autolobby und der Bundesregierung, um ganz heimlich das Tempolimit durchzusetzen.

Ich denke in 3 - 4 Modellgenerationen fahren wir nur noch 120 obwohl 253 angezeigt werden. Dann haben sie es geschafft.

Erhebt euch!!!

Machst ja Deinem Namen alle Ehre 😉

So habe heute mal mit Handy GPS gemessen… Bei Strich 229 laut Tacho war wieder Schluss… GPS hat 225 angezeigt… also m.M. nach völlig in Ordnung….

Mein 530d G30 Modell 2020 läuft mit 263 km/h lt. Tacho in den Begrenzer, sollten somit knapp reale 250 km/h sein.
Dies war bei meinem ersten 530d G30 aus 2017 genauso.

Das "Problem" besteht nach übereinstimmenden Berichten ab Baujahr 11/2020.
Alle davor sollten ok sein.

Zitat:

@Goekhan727 schrieb am 5. Januar 2022 um 21:06:17 Uhr:


Habt ihr dieses Video schon gesehen .....
https://youtu.be/J_0nJjJePWI

Ich Frage mich wie so etwas möglich ist einfach Krank .

Wow!
Da wurd ich sogar meinen effizientem 520d tauschen! Was für Werte man aus dem 530e holt bei der Effizienz! Mega Motor.

Jetzt noch 100 km e Reichweite und top!

Find ich jetzt nicht so "newsworthy" oder sonderlich außergewöhnlich.
Klassisches Kennfeldtuning am Verbrennungsmotor, wodurch der eben um die seit Jahrzehnten üblichen ca. 20% (und damit auf das Niveau des B48 im 30i) angehoben wird.
Am e-Anteil ändert sich ja nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen